• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. O

    Multimedia-Allrounder gesucht

    In der Theorie wurden ähnliche Geräte angekündigt, allerdings ist bei diesen der Komponenten/Akkutausch nicht ganz so einfach wie bei anderen. Sowas in Richtung: https://www.lenovo.com/de/de/laptops/legion-laptops/legion-5-series/Legion-5-Pro-16ACH6H/p/88GMY501578 Ob die jemals lieferbar sind...
  2. O

    [Kaufberatung] 17" bis 2.700

    Versand frühestens in 6 Wochen: https://www.lenovo.com/de/de/laptops/legion-laptops/legion-5-series/Legion-5-Pro-16ACH6H/p/88GMY501578. Das wäre wohl zu spät. Aber für 1459€ wäre das ein super Angebot.
  3. O

    [Kaufberatung] Gaming Laptop bis 1300€ gesucht

    Hallo Mufflon7, Für eine sinnvolle Beratung bräuchten wir ein paar Infos. Würdest du bitte den Fragebogen ausfüllen? 1. Budget? ... 2. Wann soll die Anschaffung erfolgen? ... 3. Möchtest du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, was? ... 4. Möchtest du das Notebook für...
  4. O

    [Kaufberatung] lautloser 15" office-laptop zum surfen

    Völlig unbrauchbar ist das nicht. Das müssten so um die 70% SRGB sein. Allerdings bringt Lenovo die ganzen guten Laptops erst ab Mai oder Juni raus...
  5. O

    [Kaufberatung] 17" bis 2.700

    https://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/where/filter_notebook_ram/16,32/display_groesse_filter/16,17.3/filter_notebook_amd_ryzen/ja/order/view_count/dir/desc/limit/9/p/1.html Vielleicht kommen die neuen Ryzen 5000er Notebooks ja schon in einem Monat. Sind zwar teils keine Businessgeräte...
  6. O

    Ersatz für E595

    Auf der Lenovo Seite habe ich grade das Legion 5 15 82B1009KGE gefunden. In der Maximalkonfiguration (1198€) erfüllt es alle Kriterien. https://www.lenovo.com/de/de/laptops/legion-laptops/legion-5-series/Lenovo-Legion-5-15ARH05/p/88GMY501444?IPromoID=LEN506671 Ist nur die Frage, ob das Panel...
  7. O

    Was ist der beste Laptop für Video- & 3D-Bearbeitung? Autodesigner & Filmmensch sucht den Stärksten!

    Der Notebookcheck Test zum XPS 17 liest sich eher nicht so toll. Sehr hohe Temperaturen, laute Lüfter....Wenn man die Helligkeit aufdreht muss man schon ein paar Akkupacks mitnehmen...
  8. O

    Ersatz für E595

    150 cd/m² könnte ich mir höchstens für den Abend vorstellen, von daher ist das für die meisten Büros mit Fenstern wahrscheinlich nicht relevant:( Auf Nachfrage wurde mir bei Dell zu einem Inspiron/Precision 15 geraten. Gefunden habe ich dazu das...
  9. O

    Ersatz für E595

    Das Problem ist, dass mir das 15 Zoll Display des E595 schon fast zu klein ist. Ich weiß nicht, ob ich mit einem 14 Zoll Display klarkommen würde. Und laut campuspoint hat das Sondermodell https://www.campuspoint.de/hp-campus-elitebook-845-g7-1q6f4es.html nur einen 53Wh Akku. Aufgrund des...
  10. O

    Ersatz für E595

    Interessant. Dann wird es also das Elitebook oder das Lenovo Yoga 7 Slim, wobei ich aufgrund des Preises eher das Yoga 7 Slim kaufen würde. HDMI 1.4 ist natürlich auch nicht optimal aber es gibt's bestimmt einen Thunderbolt auf HDMI 2.0b Adapter.
  11. O

    Ersatz für E595

    Ich frage mich grade, worauf du dich beziehst. Soweit ich verstanden habe plant System76 irgendwann mehr in den USA zu produzieren. Daher haben die jetzt noch nicht die Möglichkeit dazu. Das Gespräch beginnt mit der Aussage: We do the Majority of Assembly in the USA. Assembly != Produktion Ich...
  12. O

    Ersatz für E595

    Mittlerweile habe ich das auch gemerkt. Insbesondere nach dem Gespräch zwischen Louis Rossmann und Jeremy Soller: Wenn die großen Hersteller sich so stark von den Produzenten der Boards und Gehäuse einschränken lassen ist die Lage auf dem Markt verständlicher. Dann warte ich noch ein paar...
  13. O

    Ersatz für E595

    Danke für eure Vorschläge. Mittlerweile habe ich 30+ Stunden in die Suche nach einem neuen Notebook investiert und es scheint, als hätte ich zu hohe Ansprüche. Das Elitebook schaut schonmal ganz gut aus, allerdings ist mir das 15,6 Zoll Display des E595 schon fast zu klein, daher würde ich mit...
  14. O

    Ersatz für E595

    1. Budget? 800-1400 (Gerne um die 1000€ bzw. weniger) 2. Wann soll die Anschaffung erfolgen? So früh wie möglich, falls es ein passendes Notebook gibt. Wenn die Ryzen 5000 Notebooks wirklich so viel besser sind, könnte ich auch noch warten. 3. Möchtest du mit dem Notebook spielen? Wenn ja...
  15. O

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Erkennt man nicht so gut. Allerdings dreht der Lüfter teils extrem hoch, auch wenn nur Daten kopiert werden. Das wurde in den letzten Monaten schlimmer. Ich schiebe einen großen Teil der Probleme auf das integrierte Display. Hängt der Laptop am Oled TV läuft das System viel stabiler, der Lüfter...
  16. O

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Je nach Wetterlage. Mehr cd sind natürlich bei hellem Sonnenschein besser aber für bewölkte Tage dürfte man ab 400cd etwas erkennen. Ich würde natürlich auch direkt für 600+ cd/m2 stimmen, wenns eine Umfrage geben würde:)
  17. O

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Der Wert sollte Standard bei allen Displays sein. Leider haben selbst manche 2000€+ Laptops kein 400 cd/m²+ Display. Manche modernen Smartphones schaffen den Wert z. B. bei manueller Helligkeit nicht... und günstige TVs und Monitore braucht man gar nicht zu erwähnen:( 200-250 cd/m² scheinen bei...
  18. O

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Die 770 Pro 80Ohm sind trotz der Polster unangenehm. Nach einer Stunde muss ich auf den Fernsehton umschalten, da mir sonst Übel wird. Das sollte auch nicht so sein. Wahrscheinlich ist der Anpressdruck an den Ohren zu hoch.
  19. O

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Throttling, PWM mit 200Hz, DPC Latenzen, Akkulaufzeit. Lenovo scheint immer wieder dieselben Designfehler zu implementieren.... Das Ideapad 5 15 ARE05 wäre nahezu optimal gewesen. Leider gab's das nirgendwo mit dem 100%SRGB Display.
  20. O

    [Sammelthread] Der SAMSUNG Galaxy | S | Note | A | Fold | Flip | Tablet | Gear | etc. | Sammelthread

    Erst ab 100% lässt sich PWM einigermaßen ertragen. Ich benutze mein Note 9 deswegen kaum noch. Das Display des Tab S7 ist Welten besser, da es mit 26.000+ Hz flimmert, anstatt mit den 240Hz die bei Samsung Smartphones Standard sind. Da wäre ein OnePlus 8t mit 458.7 Hz schon Welten besser als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh