• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @soom: Leider kann ich Dir nicht helfen. Aber ich kann Dir soviel sagen: Eine Zeitlang ging es bei mir und seither geht es zu 95 % nicht, nur manchmal geht es wieder. Ob es am Treiber oder am Nvidia Monitor liegt, kann ich Dir aber auch nicht sagen... Gruß, SolidSnake
  2. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @turri: Kein Problem! Zum einen ist es kein Bild von meinem Board und zum anderen war es nur Spaß von mir! Also es war nicht persönlich oder böse gemeint! @all: Das A8N Premium braucht keine Selector Card mehr. Mehr Details findet Ihr hier (auf Englisch)...
  3. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Hmm, ich weiß ja nicht, welche Farbe Dein Stuhl hat, aber wenn er so orange leuchtet, dann würde ich mal zum Arzt gehen. Wohnst Du vielleicht in der Nähe von einem AKW? ;) :coolblue: :btt: Gruß, SolidSnake
  4. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Auf DDR400 stellen und den CPU-Multi und den HTT manuell einstzellen, z.B auf 250. Bei DDR 400-Einstellung und manueller Multi-Wahl von 9 wird der RAM-Teiler immer bei 9 bleiben. @mnamnam: Der Speichertakt wird durch Teiler aus der CPU-Taktung gebildet. D.h., wenn Du den Multi auf 8 stellst...
  5. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Wenn Du auf DDR600 stellst (bzw, alles über DDR400), wird einfach der Referenztakt des Boards anghoben und somit auch der CPU-Takt. Du musst also den Multi manuell drosseln, damit die CPU innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird. Außerdem ist es fraglich, ob das Board den Takt mitmacht...
  6. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @m0rPh3uS: Schau mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=31427&perpage=25&pagenumber=1#1.2 Gruß, SolidSnake
  7. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @Vaughn: Stell PEG Link unbedingt auf Disabled! Dann teste nochmal. Aber evtl. hast Du wirklich eine schlechte Karte erwischt! Gruß, SolidSnake
  8. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Nimm entweder 2 rote oder 2 schwarze (letzteres ist besser) und richte im RAID-Utility das RAID ein - fertig. Gruß, SolidSnake Edit: Ups, da hat ja schon jemand geantwortet...
  9. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @DJNorad: Ich bleiben bei meinen 16 k! Was bei AUTO/ optimal eingestellt wird, weiß ich nicht. nKann man aber im RAID Setup Utility nachschauen. @Exilis: Falls die Tipps der anderen nicht zum Erfolg führen, schau mal, wie die SLI-Karte steckt. Dreh sie einfach mal um! Also von Dual auf Single...
  10. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Ich habe diesbezüglich (siehe www.storage-raid-forum.de) schonmal Tests gefahren. 16 k ist eine Allroundlösung und bringt meistens die beste Performance, außer bei Intels ICH5-R. Da werden 128k empfohlen! Gruß, SolidSnake
  11. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Hmm, wie kommst Du auf einen Multi von 10 beim 3000+? Irgendwas stimmt bei Deinen Angaben nicht... @DjNorad: Ich tippe auf ein Plattenproblem (Defekt). Also mal anderes Kabel testen und anderen Port am NVRAID und Platte mal mit dem Hitachi Drive Fitness Test checken, dann solltest Du die...
  12. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Im BIOS unter HALT ON auf NO ERRORS stellen! Gruß, SolidSnake
  13. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Probier halt mal, c'n'q und PEG Link zu deaktivieren...
  14. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    @SuperKEks: Nicht vergessen, den HTT-Multi auf 4x zu stellen! (bzw. auf 3x über 250 MHz Referenztakt) @ds17: Hast Du C'N'Q im BIOS aus? Wo steht Dein HTT-Multi? Hast Du PEG-Link auf disabled? Gruß, SolidSnake
  15. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    @Rossi68: Sag mal, hat die Leadtek-Karte 2xDVI? Dachte, die Leadtek GT haben nur einen DVI-Port?! Grüße, SolidSnake
  16. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    @ treuer heinrich: Versuch mal, nur einen Videoausgang anzuschließen und den anderen freizulassen bzw., falls es dann nicht geht, mal den anderen zu probieren. Gruß, SolidSnake
  17. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Die Warnmeldung für den Chipsatzlüfter kann man beim AsusProbe abstellen. Gruß, SolidSnake
  18. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Ältere Seagate-Platten taugen in der Tat kaum für RAID 0, wobei auch die neuen nicht ideal sind! Mit DVD als Slave am selben Kanal geht RAID ohne Probleme! Als Chipsatzkühler taugen sowohl der Alphacool als auch der Innovatek Graph-O-Matic (letzterer ist bei mir drauf). Grüße, SolidSnake
  19. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Ein reines IDE-RAID sollte auch funktionieren! Gruß, SolidSnake
  20. S

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 2)

    Eine frage an alle SLI-User: Ab ForceWare-Version 71.20 ist es ja inoffiziell möglich, SLI für jedes beliebige Spiel zu aktivieren, z.B. mit diesem Tool: http://www.3dchipset.com/#152 Hat das schon mal jemand probiert bzw. hat jemand Lust, es zu testen? Mich würde interessieren, ob z.B. NFSU...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh