• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. r4zer

    [Kaufberatung] Empfehlenswerte HiFi-Kopfhörer in 6 Preisklassen unterteilt - Grobe Kaufempfehlung

    Meinst du seitens Beyerdynamic? Über headfi findet man bekanntlich genug Informationen über die klanglichen Unterschiede der verschiedenen Beyer Ausführungen. Diese sind eben beim 770er am gravierendsten.
  2. r4zer

    [Kaufberatung] Günstigen externen D/A Wandler (DAC) ?!

    Käme ein Bestellung aus China infrage? Dieser soll besser klingen als eine Xonar Essence sein, welche du ja vorher gehabt hattest -> Musiland Monitor 02 US, USB sound card, USB2.0, ASIO | eBay
  3. r4zer

    [Kaufberatung] Günstigen externen D/A Wandler (DAC) ?!

    Ich hab dir ja schon geschrieben, dass ich mir den holen würde -> HRT Music Streamer II High Resolution USB D/A Converter
  4. r4zer

    [Sammelthread] Was hört ihr gerade?

    Brighter Brightest - Everyday
  5. r4zer

    [Kaufberatung] Empfehlenswerte HiFi-Kopfhörer in 6 Preisklassen unterteilt - Grobe Kaufempfehlung

    Die Klangsignatur eines Kopfhörers lässt sich unabhängig vom Musikgeschmack des Hörers beschreiben - quasi die Einleitung zur Klangbeschreibung. Die detaillierte Klangbeschreibung erfolgt dann über Songs aus breit gefächerten Genres.
  6. r4zer

    Asus Xonar Soundkarten (3)

    Für Musik ist SVN auch nix. Da geht die Dynamik der Musik flöten, was im heutigen Mp3 und loudness war Zeitalter ohnehin schlimm genug ist.
  7. r4zer

    [Sammelthread] Elektro Musik

    Format B - Dog Tag (Sebastien Leger Remix) Suche mehr so minimal Zeugs mit dem gewissen groove :cool:
  8. r4zer

    [Sammelthread] Was hört ihr gerade?

    Format:B - Dog Tag (Sébastien Léger Rmx)
  9. r4zer

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Wie hast du deinen Corda denn gemoddet? Nicht etwa so oder?
  10. r4zer

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Unterwegs brauch ich keinen audiophilen Hochgenuss. Daher nur ein betagter Creative Zen X-Fi Mp3 Player mit UE 200 by Logitech. Nix besonderes. @ smokingFrog2009 Schreibst du ein review zur T1/A1 Combo? ;)
  11. r4zer

    Mysterium Bühne, Selbstversuch mit Kopfhörern und In-Ears

    Hab jetzt mal mit deaktiviertem crossfeed gelauscht: In der vorletzten Phase (Bezug auf meine Zeichnung) höre ich ihn keine Kreise mehr ziehen, sondern ich stelle mir vor, wie er direkt rechts von mir ab und ab geht... :/
  12. r4zer

    [Kaufberatung] DT770 pro oder DT990 pro?

    Es gibt AKG Modelle die sind "Made in Austria" (u.a. der K530) ;)
  13. r4zer

    Mysterium Bühne, Selbstversuch mit Kopfhörern und In-Ears

    Hehe also ich hab bei mir im Winamp Crossfeed aktiviert. Denke, wenn ich es deaktiviere, sollte die Ortung leichter/genauer funktionieren (?).
  14. r4zer

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Komme aus NRW...wird also nix :]
  15. r4zer

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Dammit bin ich neidisch... :fire: Hoffe es gibt einen ausführliches Review im hifi Forum ;)
  16. r4zer

    Mysterium Bühne, Selbstversuch mit Kopfhörern und In-Ears

    Tja wie sagt man so schön: Ein Mann braucht nur die richtigen Waffen :cool:
  17. r4zer

    Mysterium Bühne, Selbstversuch mit Kopfhörern und In-Ears

    Habs mal fix skizziert. Bitte mehr von solchen Selbstversuchen! :D x= Hörer im Raum o= (neuer) Startpunkt Audiokette: Asus Xonar D1, Matrix M-Stage, Beyerdynamic DT 880 Premium
  18. r4zer

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Jein...manche glauben daran, die meisten eher nicht. Besonders viele Gläubiger besitzen den AKG K701.
  19. r4zer

    Beyerdynamic T1 + Auzentech Forte

    Nun ich wollte dem TE indirekt sagen, dass ein Studio KHV gerade für den T1 ein perfekter Mitspieler, weil ich von ausgehe, dass er sich im Vorfeld noch nicht mit potenten KHVs beschäftigt hat. Irgendwo muss auch die Relation stimmen, was jetzt nicht heißen soll, dass er sich sofort einen 400 €...
  20. r4zer

    Beyerdynamic T1 + Auzentech Forte

    3,2 V sind ja ein Pups! KHV aus dem Studiobereich ziehen 20V+ aus dem Ausgang, wenn sie einen 600 Ω Kopfhörer stemmen müssen ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh