• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    mal sehen. Das kann ich ja recht fix umstricken
  2. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich habs ja so getrennt. Vlan für Adminnetz (Vlan1), Gasnetz Vlan, Privatnetz Vlan, IoT Vlan und Server Vlan. Ich kenn allerdings nur die Secure Point Firewalls von Berufs wegen. Ich bin IT-Systemelektroniker. Allerdings macht nur mein Chef die Firewalls, hab damit kaum was zu tun. Zuhause...
  3. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ja sicher via Trunk von PFSense zu Switch1 ->AP1, Switch1 via Trunk -> Switch2 via trunk AP2
  4. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ja gut, aber dort im Netz hängt nix anderes außer meiner switche und APs.
  5. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    wieso Vlan1 als Management mäh? Machen einige. Weil auf dem NAS überwiegend privates liegt und lediglich eine Freigabe für Backups von Proxmox und HA freigegeben ist.
  6. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ne hab nur Gigabit Netzwerk. es werden Backups auf ein Sambashare gemacht. Also mehr rechte rbaucht es nicht und alle andere IOT Geräte brauchen ansich kein Zugriff. FireTv Sticks haben zwecks Video Abruf vom NAS spezielle PfSense regeln. Es läuft schnell, also werde ich es so lassen.
  7. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Kurze Frage was sinvoller ist. Nutze Pfsense habe mehrere Vlans Vlan1 -> Adminnetz Vlan20 -> Gastnetz Vlan40 -> Servernetz Vlan50 ->Privatnetz Vlan70 ->IoT Nun hängt man mein OMV NAS Maschine (in Proxmox) im Vlan50 Privatnetz Aus dem IoT Netz hat Home Assistant zwecks Samba Backup zugriff...
  8. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Eigene Erfahrung: Zum ausprobieren is der Pi ok. Aber ums efektiv zu nutzen mit Grafana etc pp kommt ein Pi schnell an seine grenzen.
  9. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    genauso ist es. Wenn man bedarf hat kann man einfach Nginx Proxy, VPN was weiß ich in Proxmox als VM mit einbinden. Kannst zusätzlich Samba Share etc in proxmox einbinden für Automatische Backups etc. ich weiß das es für Home assistant nen Nginx proxy Manager Addon gibt, aber ich nutze es...
  10. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Ich würde dir empfehlen es auf einem kleinen Extra Rechner wie z.B Intel Nuc zu installieren oder einem anderen kleinen Stromsparenden PC mit etwas Leistung und Arbeitsspeicher. dann Wahlweise proxmox und dort als VM Home Assistant. Dann hast du auch weniger Probleme mit der Performance sowie...
  11. FieserOstfriese

    Ideen für High End Pc

    High End PC und nur 32 GB RAM???
  12. FieserOstfriese

    [Gelöst] erledigt

    Quatsch, 2FA wird eingerichtet wenn nicht vorhanden und dann ein App Passwort erstellt für z. Email. fertig. Das PW wird dann in dem Mail Programm als PW genutzt.
  13. FieserOstfriese

    Einfaches Kamerasystem ohne Abo?

    naja hättest Netzwerkkabel legen können dann via POE versorgen. Die Akku Versionen haben das mit dem FTP nicht wegen Akkuverbrauch
  14. FieserOstfriese

    Einfaches Kamerasystem ohne Abo?

    Jain. Strom is verkabelt ja. Der Rest über Wlan. Mein NAS steht im Technikräumchen und hängt auch im Netzwerk.
  15. FieserOstfriese

    Einfaches Kamerasystem ohne Abo?

    Ich hab 2 reolink im Einsatz am haus. aufgezeichnet wird via FTP auf ein NAS und zusätzlich auf sdkarte. Funktioniert tadellos.
  16. FieserOstfriese

    Umstieg auf 1 GBit Vodafone Kabel - Verständnisfragen

    Habe auch die 6660, Katastrophe das ding. Hatte vorher die 6490 und die lief top.. Bin ja selbst IT-Systemelektroniker allerdings nicht für Vodafone oder so.. so einen scheiß hatte ich lange nimmer
  17. FieserOstfriese

    Nagelneuer PC "freezed" oft

    Schick das ding zurück. Die Rezessionen sagen alles. das ding würde ich nicht mal meinem ärgsten feind verkaufen
  18. FieserOstfriese

    Suche SAS-Controller für Windows

    Ich würde der erstmal den betagten Unterbau austauschen und das OS. Windows 7 konnte schon manchmal recht lahm sein in Sachen Daten kopieren.
  19. FieserOstfriese

    Nachfolger von FAX?

    ich betreue nur die Hardware, nicht die eigentliche Praxissoftware. Ich meine das z.B mein Hausarzt die Laborwerte digital über ein Programm übermittelt bekommt. 1647967859 das ist schon richtig. Die meiste Praxissoftware hat auch dieses integriert.
  20. FieserOstfriese

    Nachfolger von FAX?

    Naja soweit ich weiß Scannen die das als *.pdf und pflegen das ein und ordnen das dem Patienten zu.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh