• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. T

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    @CBOT Du musst normal im BIOS HT Frequency 600Mhz einstellen entspricht 3 x 290 = 870 Mhz Unter Sisoftware Sandra / Mainboard Information / Chipset 2 / steht der Front Side Bus Speed....... Bei mir steht dort 2x952. Entspricht bei mir 800 Mhz HT Frequency und 238 Mhz Memory = 4 x 238 Gruß...
  2. T

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    @Sushi1976 Oder wer es schon gestetet hat. Bringt das 1010.002 Bios Neuigkeiten oder Verbesserungen? Meine Kiste läuft gerade stabil, habe keine Lust mehr auf unnütze Experimente...... C&Q mit mehr Vcore und 1T deutlich über 240 Mhz Das wäre einen Versuch Wert! Gruß Thorsten
  3. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Diesen Umbau habe ich das erste Mal gemacht, aber vielleicht habe ich auch keine zwei linken Hände. Das einzige Problem ist den alten Kühlkörper herunterzubekommen - wegen der mitdrehenden Schrauben! Rest ist eigentlich easy. Auftragen der WLP habe ich einen Trick entwickelt, da...
  4. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    So, jetzt klappt es auch mit den Bildern, hatte etwas Anlaufschwierigkeiten, da die Dinger erst für das Forum verkleinert werden mussten. @alch Standard-zu-heiss Takt - schön formuliert ;) - ergibt im Idle 54 Grad bei geschlossenem Gehäuse. War früher mit "Serienerhitzer" circa 72 Grad...
  5. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Geschlossenes Gehäuse 375/800Mhz @All die MAGISCHE MHZ Zahl :asthanos: Offenes Gehäuse: 348Mhz = 74 Grad Anzeige V-Tuner gemessene 72 Grad per Infrarotthermometer 349 Mhz = 50 Grad Anzeige V-Tuner gemessene 48 Grad per Infrarotthermometer Gehäuse geschlossen, so dass der 120er...
  6. T

    Festplatte unter 20 db ??

    Samsung! Samsung! Samung! 160GB SP1614N oder als Sata SP1614C http://www.geizhals.at/deutschland/a60636.html Zügig, leise (auch beim Zugriffgeräusch) und günstig. Gruß Thorsten
  7. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Danke, habe mich für Artic Silver III entschieden.... So, der Aerocooll VM-101 schlägt - wie bereits vermutet, gehofft oder befürchtet (je nach Betrachtungsweise) - den Gigabyte Kühler um Längen :love: Als Warnung vorneweg, der Serienkühler ist beschissen zu demontieren und da ich...
  8. T

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    @fishhtank Du kannst Oc´n mit C&Q, nur kannst Du dann nicht den Multi und die Spannung :kotz: verändern
  9. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    Bin am überlegen eine andere WLP zu testen. Habe hier noch Arctic Silver III und eine Silikon-WLP vom Arctic Cooling Freezer 64. Welche Paste sollte den theoretisch besser für den Core sein bzw. zu niedrigeren Temperaturwerten führen? Gruß Thorsten
  10. T

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    @baaloo Hat der VIA Sata Anschluß Vorteile? Könnte ja maximal schneller sein, sonst kann er ja auch nicht mehr als funktionieren..... @fishtank Twister Pro war bei 2-2-2-5-1T bei 218 Mhz Schluß mit PI-32 und Prime-stable...... Meine laufen jetzt 2,5-3-3-6-1T @ 238 Mhz 1:1 mit C&Q und 3200...
  11. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Bisher keinerlei Probleme unterhalb 385 Mhz mit Treiber 71.24 = 375 Mhz absolut unproblematisch UND kühl. Probleme nur @325 mit dem V-Tune, da unter hohen Temperaturen der Core Clock nicht mehr änderbar war. Zum dauerhaften Umstellen ist der Rivatuner nötig. Getrennte Werte für 2D/3D...
  12. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Sag ich doch :p Also bei mir geht es zwar umgehend los mit dem Fallen, aber dauert - gerade nachgemessene - gut Minuten bis sich die Temps endgültig neu eingepegelt haben. Wie bereits erwähnt, kann es auch kein Sensorfehler sein, da sich per Infrarothermometer und per Hand (die hat ja...
  13. T

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    @baaloo Sata Platte wurde bei mir auch nur an den roten Anschlüssen (Raid disabled) erkannt. Habe momentan nur ein Sata-Gerät und es deshalb einfach so gelassen. Ich habe schon mal Probleme beim Reboot aus dem Bios raus. Wenn er da nur nach Reset startet, sind immer Bios Settings...
  14. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @metz Bei mir war auch schon F3 drauf! @Alch Bei 400 Mhz ging nix mehr....... Bei 390 Mhz lief 3DMark irgendwas noch durch, allerdings war es sogar langsamer als 380 Mhz und hatte zwischendrinn schon mal schmale Streifen die nicht ganz passten. 375 Mhz schein vollkommen unproblematisch zu...
  15. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Ich habe nur einen 120er Gehäuselüfter @ 600 und einen 120er Lüfter @ 800 eines Fortron Netzteils. VM-101 ist auch passive Heatpipe aber mit wesentlich größerer Oberfläche durch einen Aufbau mit "Finnen" (einzelne Metallplatten mit Luft dazwischen) und deshalb um einiges leistungsfähiger...
  16. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    @alch Nein, Karte ist von VV-Computer gewesen......... Echt merkwürdig die Temperaturen: Idle 292/630 = 67 Grad Idle 325/700 = 73 Grad dann umgestellt auf 378/800 und die Tempraturanzeige fällt recht schnell auf 58 Grad :wall: Wie soll man so etwas logisch erklären? Na immerhin waren die 16/6...
  17. T

    Fragen: Temperaturprobleme mit GigaByte GV-N68128DH passiv Kühlung

    Hmm, ich habe meine heute bekommen........ Alles Standard: Idle 75 Grad und nach 3DMark05 78 Grad :fire: Verfolge die Sache jetzt mal weiter Gruß Thorsten
  18. T

    HT-Multi beim A8V Deluxe

    Cpu Configuration -> HyperTransport Configuration -> HT Frequenz -> 800 Mhz ist bei 240 FSB dann = 960Mhz bzw. entspricht 4x Gruß TThorsten
  19. T

    Unterschied Memory Stick Pro /Pro Ultra II?

    Hallo, ich habe mir den Scandisk Memory Stick Pro Ultra II bei Ceeep! gekauft. Leider war es wohl rausgeschnissenes Geld: 64 Mb auf alten Sony Memorystick kopieren= 80sek 64 Mb auf SD Memorystick Pro Ultra kopieren= 64sek 64 Mb von altem Sony Memorystick auf Festplatte kopieren= 66sek 64 Mb...
  20. T

    Der Winchester Hilfs- Stepping-Thread-Tabelle Letzter (UPDATE 18 Februar)

    3200+ 0444 VPMW 2650Mhz SuperPi und Prime-stable @1,6Volt
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh