• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    541 läuft bei mir @4.5 mit 1.280 volt.
  2. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    iRacing ein Begriff? :)
  3. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Was auch immer, ich bin mit dem Ergebniss auf meinem profanen P8P67 zufrieden. :)
  4. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Sind 4.5GHz bei 1.280 und Temps bei 60° gut?
  5. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Omg! :shot: Das kommt davon wenn man aus der Nachtschicht kommt und nen Rechner zusammen bauen will... Dann weiss ich ja schon was ich heute Abend machen werde. Sollte ich das Teil so einbauen, dass es die Luft möglichst von draussen ziehen kann oder so, dass die Lüfter nach draussen blasen?
  6. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Das kommt drauf an wie hoch Du takten willst.
  7. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Der default Turbo taktet beim 2500k auf 3,7 GHz. ;)
  8. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Ich könnte mir noch vorstellen, das Gummi abzufriemeln was auf dem rückseitigen Teil des Sockels aufliegt. Dann könnte es so sein, dass das Gummi an den Verschraubungen am Board aufliegt. Jedenfalls besser als andersrum aber für nen Kühler in der Preisklasse eigentlich nen no go. Ich denke das...
  9. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Ein ähnliches Problem habe ich mit dem Noctua NH-D14 auch. Die Backplate passt zwar, liegt aber auf dem Rückteil des Sockels auf. An den Stellen an denen die Schrauben durchs Board gehen, liegt die Backplate dadurch natürlich nicht am Board an. Schraubt man das ganze jetzt fest, entsteht...
  10. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Nach nem Bios Update auf Beta 1053 krieg ich übrigens 10°c mehr Temperatur angezeigt... ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:09 ---------- Nein, ich wähle mit der Maus den Core aus und verstelle dann mit der Taste. Dabei muss der vorherige Eintrag...
  11. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Arschkarte, mit der Maus geht es defakto nicht! :D
  12. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Mit der Maus probiere ich gleich noch mal... Aktuell 1.28 volt 4.5 GHz, Batch ist 541.
  13. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    So wie es aussieht muss man das P8P67 mit der Tastatur bedienen, dann lässt sich auch der Multi ändern. :D
  14. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Na wenn Du das so siehst, dann werde ich da kaum was ändern können. Was daran so kinderleicht ist, will sich mir jedenfalls nicht erschliessen. Vielleicht bist Du ja so freundlich und gibst mir den entscheidenden Tip? Die Frage darfst Du übrigens gerne ernst nehmen. P.S Ein Bios das...
  15. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Ich bin natürlich im erweiterten Modus... :D Was für eine unsinnige Kombination man da einstellen muss, hat sich mir noch nicht erschlossen. Ich belasse es jetzt auch mal bei Asus Optimized 42*103 und warte auf nen Bios was funktioniert!
  16. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 3]

    Das Bios des Asus P8P67 ist mal scheisse hoch drei. :) Im Daumodus kann man 3 Varianten wählen, Stromsparend, Normal, Asus optimized. Je nach Modus wird dann unter anderem der Multi verändert. Beim Optimized isser auf 42*103... vCore zieht sich mein B541 dann knappe 1.3 Jetzt kommt es aber...
  17. A

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 2]

    Hallo zusammen, ich habe mir das P8P67 und einen 2500k gegönnt. Bios habe ich das neuste von der Asus Seite geflasht. Das ganze läuft sehr rund aber das OC will sich nicht so wirklich einstellen lassen. Sobald ich versuche den Multi zu ändern stellt der sich automatisch wieder auf 39 zurück...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh