• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Wieso denn tumult? Hier will ja keiner bei Dell sturmklingeln und drängeln, wir wollen nur das neue BIOS runterladen wenns raus ist. Und du sagtest das wir das nicht machen sollen bevor du? es getestet hast... Aber diese Aussage war einfach ein wenig schwer nachzuvollziehen bzw auch schlicht und...
  2. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Also das BIOS das öffentlich auf der Studioseite zum DL ist, das darf man garantiert ohne weiteres benutzen, denn die sind dann freigegeben und ein BIOS Update ist mittlerweile so ungefährlich das es nicht die Garantie einschränkt. Klar, wenns nen BETA BIOS ! Wäre, dann nicht, aber die gibts da...
  3. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Presto ist mit ServiceTag kostenlos und ging bei mir etwas schneller.. ist aber auch kein Geschwindigkeitswunder^^
  4. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    @Roak: Ich wollte auch nicht an dir zweifeln, sondern mir ging es rein um die Verknüpfung BIOS -- Service Tag. So wie du es im ersten Satz beschreibst, genauso hätte ich das auch gedacht und so muss es beim Flashen von A01 auf A03 ja auch gegangen sein, es musste ja nichts eingetragen werden...
  5. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Oke, das ist ja auch mal interessant... Wäre es möglich das er ihn eingeben musste weil das Board neu war und er demnach dann einfach den ServiceTag genommen hat den du vorher schon hattest? ( Sonst würde ja auch der ServiceTag nicht mit dem was unterm Notebook auf der Abdeckung steht...
  6. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Ich denke der Service Tag kann nicht im BIOS an sich verankert sein, dann müsste Dell auf der Seite ja wirklich für jeden Servicetag nen anderes BIOS bereitstellen, und da man auch über den einfachen FTP das Bios laden kann, dürfte es nicht so sein. Der Servicetag wird wohl Hardwaretechnisch...
  7. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    aufgehangen hat sichs bei mir auch für ne gute Minute, dann gings weiter, neustart und ich hatte A03 ... aber naja, wie sichs von A03 auf A01 verhält, ka... @ Bravewolf: Nimm das normale Tool von Dell was es beim Download dazugibt, flashe dein BIOS ( keine Angst, beim Flashen von A01 auf A03...
  8. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    oO wo gehtn das Backup hin? Ich hatte meins ja auch mit A01 , war nur so unschlau das A01 nicht bewusst zu sichern... wenns das Programm natürlich Automatisch irgendwo hin knallt müsste ichs auch noch iwo haben
  9. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (2)

    Das weiß keiner so recht was A01 gegenüber A03 unterschiede sind... aaaber, an alle: Er hat A01 ... wir suchen nach A01 ... wir finden keins, er hats noch drauf. Auslesemöglichkeit?? ( !!!!!!!!!!!!!!!!!!! )
  10. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Start --> Im Suchfeld " Sprach " eingeben, dann " Windows-Spracherkennung ". Ist wie immer, eigentlich..
  11. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Das ist doch ganz normal. Du übertaktest den Grafikchip über seine möglichkeiten, er " verrechnet " sich. Die Pixelfehler sind ein deutliches Zeichen. Die GPU befindet sich nun in einer Taktrate die alles andere als Stabil ist, das führt nicht selten zu hängern, bluescreens oder abstürzen...
  12. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    @ Tutima: Ok, vielen Dank für deinen Post! Das lässt mich das ganze noch ein bisschen besser verstehen und nachvollziehen. Deinem Schlusssatz kann ich mich demnach nur noch anschließen :D .
  13. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    @ pons 1. Das kann dir so genau keiner sagen, es besteht ne Hoffnung, aber keine Garantie 2. Dieses Problem ist mir persönlich unbekannt, lese ich jetzt das erste mal. Kein generelles 1747 Problem, hat meiner noch nie gemacht 3. Lohnenswert: ja. Es wird bestimmt länger leben weils nicht...
  14. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Naja ich finde den Akku nicht so klein, es ist ja nicht 85 Watt , sondern 85 WattSTUNDEN . Das heißt, der Akku kann eine Stunde lang 85 Watt abgeben, dann ist er leer. Er kann aber durchaus auch mal 170 Watt abgeben, nur ist er dann nach 30 Minuten leer. Also über den Akku selbst, bzw. dessen...
  15. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Ich denke das der Verschleißstand aus der im Akku integrierten Elektronik gelesen wird, das Auslesen selbst, behaupte ich mal, ist relativ Akkurat .. Viel mehr frage ich mich, ob die Elektronik selbst das immer so genau weiß... Ich habe das gefühl das meine Elektronik durcheinanderkam, weil ich...
  16. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Habe da mal einen Tipp für dich.. Mein Akku hatte nach nen paar benutzungen schon 5,8 % Verschleiß ( und da habe ich nix schlimmes mit gemacht, sondern normal benutzt ) .. hab mir gestern Abend gedacht: Nööö, so nicht. Kann nur schlimmer werden, gibts halt nen neuen auf Garantie. Also...
  17. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Hmm oke, dann muss ich passen... sorry
  18. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Passiert das mit dem Aufhängen wenn der Akku geladen wird oder ist es egal ob gelanden wird oder nicht? Wäre eventuell nen Indiz für ein Netzteilproblem ( ich will jetzt nicht mal unbedingt auf die 90 Watt problematik hinaus.. ) EDIT: Die schwarze 9 steht für aktivierten Nummernblock als Ersatz...
  19. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Das Stromkabel fürs NT kommt wahrscheinlich noch irgendwann einzeln^^ Meins hab ich 2 tage später bekommen, da hat UPS mächtig mist gebaut, es wurde am 20.12 verschickt steht drauf... Hatte aber Montag angerufen das mein NT nicht da ist, der sagte: OK dann ists verloren gegangen, ich schick...
  20. B

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ (1)

    Nö, merke ich garnix... Mit dem 130 Watt Netzteil hat sich allerdings was ganz anderes bei mir verändert. Mit dem 90Watt Netzteil haben die Lautsprecher immer leise geknackt wenn der lüfter anging.. das is nun weg oO
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh