• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Holt RAID-0 bedeutet dass die 4 HDD zu einer großen zusammen gefasst werden. Standard in NAS. Dabei vervierfacht sich die Geschwindigkeit. Oder RAID-10, wenn man eine Spiegelsicherung will, dann opfert man die Hälfte der Kapazität, hat aber noch doppelte Geschwindigkeit. Es gibt aber Artikel...
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Gibt es eigentlich eine RAID-Unterstützung für SSD im N54L? Also Verdoppelung/Vervierfachung der Geschwindigkeit, aber keine verringerte Lebensdauer (Unterstützung von TRIM...).
  3. T

    Spezielle RAID-Controller für SSD?

    Hallo. Gibt es spezielle RAID-Controller für SSD? Also mit Trim-Befehlen etc.. So dass sich die Geschwindigkeit verdoppelt (bzw. verfierfacht), die Lebensdauer aber nicht verringert.
  4. T

    Langlebiger 120mm-PWM-Lüfter und autarke temperaturgeregelte PWM-Steuerung?

    Ich habe nichts von einem "Board" geschrieben. Es gibt da kein Mainboard (?). "Das Pinout ist doch oben dick und fett im Bild zu sehen - Masse, Versorgungsspannung, Tachosignal, PWM-Signal." Erfahrung mit dem Standard, oder Vertrauen in das Bild? Ich habe bei diesen Bildern auch schon Fehler...
  5. T

    Welche nicht ganz neuen HDD-Modelle mit 2-4TB für RAID bei 2.5Gbase-T oder 5Gbase-T?

    Und wo wäre da der Unterschied zu einer Spiegelung im NAS, außer dass es umständlicher wäre. Und wenn man zwischen den Sicherungen einen Ausfall hätte, ist es auch weg. Daher die Spiegelung im Gerät. Dann habe Ich immer sofort die Sicherung. Ich sah 14TB mit 550MB/s in einem Artikel. Evtl...
  6. T

    Welche nicht ganz neuen HDD-Modelle mit 2-4TB für RAID bei 2.5Gbase-T oder 5Gbase-T?

    Es ist zwar unwichtig welche HDD aktuell drin sind (weil die eh ersetzt würden), aber es sind: WD60EMAZ und ST6000DM003 im RAID-1. In einem NAS236. Zu langsam. Nur rund 120MB/s. Für 1Gbit aber ausreichend. Waren zuvor in USB-Gehäusen. Es gibt 5 5Gbase-T-Adapter (praktisch 4 kleine für einen...
  7. T

    Welche nicht ganz neuen HDD-Modelle mit 2-4TB für RAID bei 2.5Gbase-T oder 5Gbase-T?

    Hallo. Habe den Text als Reaktion auf die ersten Antworten mal überarbeitet, um Missverständnisse zu verringern, und Klarheit zu schaffen. Ich überlege zwei 6TB-HDD (WD60EMAZ und ST6000DM003) im RAID-1 die pro Stück vermutlich nicht über 120MB/s bringen zu ersetzen, falls ich schnellere...
  8. T

    Langlebiger 120mm-PWM-Lüfter und autarke temperaturgeregelte PWM-Steuerung?

    Man muss mit dem DIP-Schaltern die Drehzahl je nach Temperatur voreinstellen? Aktuell versuche ich auch diese Platine von Aideepen zu verstehen, was den Status beim Betrieb mit Temperaturfühler ohne Tasten zu drücken: The controller only controls the speed of the four line standard...
  9. T

    [Kaufberatung] Windows-Software oder fertige Linux-Distribution die am Heimanschluss Shared-Space-Webhosting mit Domainaufschaltung ermöglicht?

    EDIT: Plesk und Plex verwechselt... Wenn es so wäre, habe Ich kein Problem das zu äußern. Auch wenn das hier eigentlich OT ist. Hätte es Einfluss darauf ob oder wie weit man mir Informationen gibt? Ich habe keine politischen Webseiten. Wenn ich das aber wollte, hätte ich ja Webspace. Wenn ich...
  10. T

    [Kaufberatung] Windows-Software oder fertige Linux-Distribution die am Heimanschluss Shared-Space-Webhosting mit Domainaufschaltung ermöglicht?

    Es geht ja gerade darum, keinen Webhoster zu nutzen. "Resellerhosting" klingt so, als stelle man da einen eigenen Server in ein Rechenzentrum. Bevor man so etwas macht, hat man nur Shared-Space, oder wenn das möglich wäre eben wie hier gesucht was für den Heimanschluss. "Produktiv" ist sehr...
  11. T

    [Kaufberatung] Windows-Software oder fertige Linux-Distribution die am Heimanschluss Shared-Space-Webhosting mit Domainaufschaltung ermöglicht?

    Hallo. Es geht darum, sich einen Webspace (DA-start bei Goodnet) zu sparen, und statt dessen eigene Webseiten auch an einem Glasfaseranschluss (500Mbit Upload) hosten zu können. Ganz besonders, wenn diese Webseiten bisher und evtl. bis in alle Ewigkeit nur als tote Domain oder Webseite mit ein...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Aha, da Argumente fehlen, kommt nun der Klassiker Strohmann. Ich war noch freundlich, der Vergleich mit dem Papier war einfach dumm, weil er den Kühlkörper entfernt, und es damit nicht mal annähernd eine Analogie ist. Psychische Störungen nehmen zu. Tätowiert? Da sind es laut Studie 73%...
  13. T

    Langlebiger 120mm-PWM-Lüfter und autarke temperaturgeregelte PWM-Steuerung?

    Hallo. Ich suche einen langlebigen 12cm-Lüfter mit PWM-Steuerung. Sind die "30.000h" da ausreichend? Denn PWM-gesteuert läuft der Lüfter ja evtl. meist oder immer gar nicht bis sehr schwach. Und wäre alleine deswegen langlebig. Sonst wären das nur 3,4 Jahre. Zur Steuerung suche ich eine...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Natürlich sollte die vorhandene Kühlung nicht komplett außer Kraft gesetzt werden, aber die Papier-"Analogie" war unlogisch. Daher die Kritik daran. Tarnung ersetzt einen aktiven Schutz nur im Falle eines Beschluss. Einbrecher sehen einen Tresor und nehmen sich nicht die Zeit und machen nicht...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    50°C wären noch im Rahmen, wenn auch 5° über dem normalen Bereich. Also z.B. hinten 4cm (auch wegen VGA-Stecker), und links/oben/rechts evtl. 3 2cm. Die aber eher wegen eines Holzrahmen, der eine Platte hielte. Also entweder noch 1-2cm tiefer, oder 1-2cm mehr Abstand, oder statt umlaufendem...
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo. Hat eigentlich mal jemand praktisch getestet in welchen "Räumen" man das Gerät ohne Überhitzung betreiben kann? Z.B. einem engen Tresor oder von 5 Seiten dicht bis wenige cm Platz von ganzjährig kühlem Keller-Beton umschlossen, und die 6. z.B. eine dünne Holz- oder Rigipsplatte . Ich...
  17. T

    Klein, leicht und mobil: Die Streaming-Capture-Box Live Gamer Ultra GC553 von AVerMedia im Test

    Retro-Games mit HDMI-Out? "Gamer" also nur wegen dem HDMI-Passthrough? Wie ist es mit Videostreaming, hat man da Vorteile? Brauche ich den Ausgang nicht auch, wenn ich Streamen will, aber eine Ansicht von mir haben will um mich immer korrekt im Bild zu befinden? Während dem Videostreamen hat...
  18. T

    Günstiger Toner für Triumph Adler DCC2625 (von Kyocera, evtl. "KM-C2525E")?

    Hallo. Spezielle Druckerforen sind bei dem Thema etwas "religiös", und reagieren da als wolle man ein Haustier oder Kind ungesund ernähren, Kinder oder Affen rauchen lassen etc.. ;-). Auch wenn man für den Drucker 50 Euro gezahlt hat, man soll €400 für den Toner zahlen. Sonst ist man ein...
  19. T

    5TB-HDD (Seagate Barracuda 2,5") wird nur mit ~600GB angezeigt. Wurde mal für mehr als 2,2TB-Grenze zur Nutzung durch Windows behandelt.

    Das hat nichts zi bedeuten. Wie gesagt, wie auch im Chrystaldiskinfo steht da 5000GB (oder etwas mehr). Das ist aber nur der Titel. Im BIOS steht auch 5000GB. Wohl ein Titel bzw. feste Angabe, keine Messung. Dass Ich durch den Faktor 1,024 "weniger" habe ist mit bekannt. Wenn ich bei der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh