• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ja mit so ner CPU--> fang an zu benchen!:teufel: Wäre mal ne schöne Idee, hier mal nen Paar Bilder von unseren Systemen zu posten... Habe leider nur welche mitm Handy, aber egal ;)
  2. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Mach das, vielleicht kommste dann hier in die Liste...wärst auch nicht der einzige mit nem BR :) HWBOT Search results. (Platz 1 und 2) Von daher...denke ich mal, das die Bloodrages verbreiteter sind, als man denkt...die machen nur so wenig Probleme, das keiner was zu erzählen hat:fresse:
  3. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    @tommi hey, nichts zu danken, mir machts ja auch Spaß, würd gerne noch mehr machen, nur lässt mir mein Job da wenig Freiraum.... @StarGeneral hier haste mal meine Spannungen für 1600 Mhz bei 21x200 Was auch helfen könnte ist, das die Differenz zwischen VTT(uncore) und Vmem nicht mehr als 0,5V...
  4. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Neue Win7-taugliche Creative Treiber :) ....herrlich!
  5. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Hier bitte: http://www.ex3clan.com/foxconn/X58A01-8A1F1G32.zip
  6. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ja, aber farblich voll daneben ;) oder gibts das Zeug auch in klar?
  7. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Man, man, mal wieder nix los hier....naja dann mal nen kleiner Tip von mir an alle, die mit Wasser kühlen: lasst die Finger vom Innovatec Protect Wasserzusatz! Hatte letztes WE etwas Zeit und da ich so kleine weiße Ablagerungen im Ausgleichsbehälter entdeckt habe, wollt ich mal das Wasser...
  8. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Inferno Katana (GTI) (Intel P55)

    Neues Bios und neue Firmware für den Itweaker-chip: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=245337
  9. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ja, aber das heißt ja nicht automatisch, dass es mit Gulftowns auch so aussieht, das G32 ist ja eben für diese gedacht, also könnte es sich da ganz anders verhalten....könnte;)
  10. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Mir gehts genauso...immer wieder zu P06...das G32 braucht einfach zu viel Vcore (bei mir ca. + 0,3V) , dafür aber weniger VTT :)
  11. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Inferno Katana (GTI) (Intel P55)

    Stimmt, doch ich denke, es haben sich viele von den Gerüchten über die Schließung von Quantum Force abschrecken lassen...wobei die mittlerweile vom Tisch sein sollte. Zur Zeit releasen die ein Bios nach dem anderen ( vor 2 Wochen eins für jedes der X58-Serie, heute eins fürs Destroyer), und neue...
  12. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Klar doch ;) Zu den Creative-Treibern: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=243343 Zu den neuen Boards: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=242974&highlight=pipeline Jeweils der 3. Post von Lord Trident (arbeitet bei Foxconn)
  13. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Inferno Katana (GTI) (Intel P55)

    Current Feedback override dient dazu, die turbo-modus Multiplikatoren dauerhaft zu fixieren, also auch bei hoher Last auf allen Kernen.
  14. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Inferno Katana (GTI) (Intel P55)

    Ja, des stimmt, völlig falscher Ort. Wenn du mal nen Thread machst, schau ich auf jeden fall gerne vorbei :) Gibts mitlerweile eigentlich nen Bios mit current Feedback override?
  15. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Hab bis jetzt immer unter Vista 64/ Win7 64 mit Fox Live Update geflasht und es hat immer problemlos geklappt. Hätte das BR aber nicht 2 gesockelte Bios, hätt ich wohl auch unter Dos geflasht... Im übrigen scheint sich bei Quantum Force wieder einiges zu tun, die werfen ja geradezu mit...
  16. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ay, hier wird ja wieder kräftig gebencht----schön;) @N!ghty: finde deine Temps ziemlich hoch für nen Evo Radi...oder haste nur zwei Lüfter drauf? Ich hab bei 1,32 Vcore nur max 72 Grad Kerntemp...und das mit nem Quadradi....
  17. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Inferno Katana (GTI) (Intel P55)

    Ich glaube mal, du bist noch so ziemlich der einzige...aber vielleicht ändert sich das ja, wenn du mal nen Paar Erfahrungen, Bilder oder Benchmarks postest ;) Wollte ich mir gerad nen P55 System zulegen, würd ich mir das Ding auf jeden Fall holen, weils einfach nur heiss aussieht, und ich mit...
  18. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Hi, zu hoch sind +40mV keinesfalls, wobei ich behaupte, das bei nem bclk von "nur" 160 keine Erhöhung der IOH Spannung nötig ist.:bigok: Denke, du brauchst etwas mehr Vcore, oder auch mehr VTT, ich glaube die C0 brauchen da etwas mehr Spannung. vor allem, wenn du deinen Speicher mit 1600 mHz...
  19. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ja ich hab das auch nur mal im XS gelesen, keine Ahnung warum die diese Funktion überhaupt implementiert haben( ab P09 afaik) , im P06 gings ja auch ohne feedback override...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh