• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Bei welchen settings...übertaktet, Standard? Unter Last oder auch aufm Desktop? Also etwas mehr Infos wären schon hilfreich... Sent from my iPhone using Tapatalk
  2. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Versuch doch mal: Rechner stromlos machen-CMOS clear- ins Bios und optimal Defaults laden-Neustarten- direkt wieder ins Bios und alle settings vornehmen. Und keine gespeicherten Profile laden, das gibt Murks, alles frisch von Hand eingeben...dann läufts;) Sent from my iPhone using Tapatalk
  3. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Ich zitier mich mal selber... edit: zu spät.... Sent from my iPhone using Tapatalk
  4. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Das letzte Beta ist das G44. Aber warum willste nen Beta nehmen, wenn das Public BIOS P11 neuer ist? Sent from my iPhone using Tapatalk
  5. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Hab gerade mal nen PWM-Lüfter dran gehängt und das selbe wie du festgestellt. Bios: Duty cycle 45% - reboot Windows: 63%. Scheint wohl nen Bug zu sein.
  6. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Zu 1: Das hab ich ab und zu auch- scheint normal zu sein. Wobei ich das jetzt auch nicht als sonderlich störend empfinde... Zu 2 kann ich dir leider nix sagen, da Wakü:) Sent from my iPhone using Tapatalk
  7. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Schau mal bei Post #923 :) Sent from my iPhone using Tapatalk
  8. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Na dann las mal was sehen mit dem "neuen" Board;) Kann das P11 BIOS nur empfehlen. So stabil wie das P06, dafür aber mehr Einstellmöglichkeiten...und weniger Vtt-hungrig. Der A1-Bug ist allerdings immer noch da... Sent from my iPhone using Tapatalk
  9. mocker

    [Sammelthread] Asus Crosshair IV Formula (AMD 890FX) [3]

    Vielleicht liegts auch am bios, welches hast du drauf?
  10. mocker

    [Sammelthread] Asus Crosshair IV Formula (AMD 890FX) [3]

    Kannst du mir mal nen screenshot machen? Edit: zu früh:) Also ich kann den Treiber manuell auf AMD umstellen, allerdings nur mit der fehlermeldung, dass das gerät nicht gestartet werden konnte...und die Werte verbessern sich auch net! Kann doch nich sein!
  11. mocker

    [Sammelthread] Asus Crosshair IV Formula (AMD 890FX) [3]

    Mmhh...da steht auch nur Microsoft Habe 64 KB bei Stripe Block eingestellt
  12. mocker

    [Sammelthread] Asus Crosshair IV Formula (AMD 890FX) [3]

    Treiber hatte er schon mit diesem Asus InstALL draufgemacht...habe jetzt aber nochmal alles runtergeladen und neu installiert. leider keine Besserung:wall: Wat ist da los?
  13. mocker

    [Sammelthread] Asus Crosshair IV Formula (AMD 890FX) [3]

    Moin leute, habe meinem Bruder nen neues System zusammengestellt mit folgenden Komponenten: Mainboard...klar:banana: Palit GTX 480 X6 1055T 6GB Corsair Dommis 1600 Corsair 750W NT Festplatten 2x Seagate momentus XT 500 GB @ Raid 0 alles Wakü @ Mora3:fire: Also...erstmal schönes Board! Selbst...
  14. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Hey StarGeneral, zieh beim cmos clear auch mal den Monitor ab, hab schon mal gehört, das da irgendwie noch Strom fließen kann... Ansonsten für alle ;) Neues PUBLIC BIOS P11: Description: Update Jmicron 363 raid ROM from Ver.1.06.79 to Ver1.07.17. BLOODRAGE: Foxconn Support - Download...
  15. mocker

    Foxconn Flaming Blade GTI, X58 (triple PC3-10667U DDR3) ab €119,--

    Bis 200 bclk läufts ohne Probleme( je nach cpu) danach wird's eng mit der CPU pwm.... Aber insgesamt ein solides und zuverlässiges Board mit schöner Optik, allerdings ohne SATA3 und usb3. Also wenn du die neuen Standards nicht brauchst, machst du mit dem Board keinen Fehler. Was man jedoch...
  16. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    So geht's: OK we sort the problem out and now am releaseing win7 32/62bit first you need to use this or newer realtek drivers http://www.ex3clan.com/foxconn/Foxconn%20Bloodrage/Creative/6045_PG294_Win7_Vista_XP_UAAV10a-5013.zip after that you can install the creative driver using the code...
  17. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Beim p07 gabs die Einstellung noch nicht, stand praktisch immer auf auto. Auf das Bierchen komm ich vielleicht mal drauf zurück, bin oft in Mosbach, ist nicht allzuweit weg;) Sent from my iPhone using Tapatalk
  18. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Die neuen Betas haben doch diese B2b-settings...da vielleicht was verstellt? Sent from my iPhone using Tapatalk
  19. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Bei ner "schief" sitzenden cpu, oder nem verbogenen Pin im Sockel kann der Pc trotzdem noch laufen... Kommt nur drauf an, welche Pins Kontakt haben und welche nicht. Ich würde auf jeden Fall mal die CPU rausnehmen und den Sockel auf verbogene Pins kontrollieren. Sent from my iPhone using...
  20. mocker

    [Sammelthread] Foxconn Bloodrage Quantum Force (Intel X58) [1]

    Draufgänger;) Sent from my iPhone using Tapatalk
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh