• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. DoubleJ

    Samsung SSD SM951-NVMe 512GB, M.2 2280, M.2 32Gb/s Lieferstatus?

    Nein. Jedenfalls nicht genug, um es zu rechtfertigen, dafür die Garantie zu verlieren.
  2. DoubleJ

    Dynamikumfang von Canon EOS 7D/5D2/5D3 erhöhen: Dual-ISO-Modus

    Definitiv ;) Ich habe da keinen Überblick - kann durchaus sein. Hängt wohl ausschließlich von der Hardware ab. Auflösung geht auf jeden Fall verloren, ist anders ja auch leider nicht möglich. Die Frage ist dann halt, was schlimmer ist: Weniger Auflösung oder komplett verrauschte Schatten...
  3. DoubleJ

    Dynamikumfang von Canon EOS 7D/5D2/5D3 erhöhen: Dual-ISO-Modus

    Ist zwar keine Neuigkeit mehr - aber ich kannte es bis heute noch nicht. Für die 7D/5D gibt es via Magic Lantern die Möglichkeit, den Dynamikumfang beträchtlich zu erhöhen: Dual ISO - massive dynamic range improvement (dual_iso.mo) Im Prinzip sind es "nur" HDR-Aufnahmen, allerdings mit nur...
  4. DoubleJ

    [Kaufberatung] SSD - SATA/UM2/etc. - was ist für mich am sinnvollsten?

    Es geht ja nicht nur um Gewährleistungs- oder Garantieansprüche, man erhält ja auch sonst keinen Support. Beispiel ASUS X99-A Mainboard, bei dem in neueren BIOS-Versionen der Support für die SM951 weggefallen zu sein scheint, ob absichtlich oder unabsichtlich. An Samsung kann man sich hier...
  5. DoubleJ

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Die Intel wird auf jeden Fall funktionieren. Der X99 Chipsatz ist die offizielle Plattform für die SSD.
  6. DoubleJ

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Dass es mit einer neueren BIOS-Version nicht funktioniert, mit einer älteren aber schon, kann eigentlich nur eine Regression sein, keine Absicht - denn zumindest die XP941 steht ja auch in der Kompatibilitätsliste. Da wäre es also ggf. nicht verkehrt, mal den ASUS Support zu kontaktieren. Aber...
  7. DoubleJ

    nvme, lohnt sich das?

    OT/Trollpost entfernt.
  8. DoubleJ

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Diskpart macht kein Secure Erase, es werden nur sämtliche Partitionstabellen gelöscht. Das schadet keiner SSD.
  9. DoubleJ

    nvme, lohnt sich das?

    Die Aussagen im vorherigen Post sind unfundierte Panikmache, natürlich melden auch SATA-SSDs Fehler an das Betriebssystem. Was den Geschwindigkeitsvorteil angeht: Wenn du nicht weißt, ob du eine NVMe-SSD brauchst, brauchst du keine.
  10. DoubleJ

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Warum benutzt du überhaupt Rufus? Erstelle den USB-Stick mit dem Tool von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/download/windows-usb-dvd-download-tool Die SSD komplett "leermachen": Win+R > diskpart > select disk X > clean X = Nummer des Laufwerks, z.B. in der Datenträgerverwaltung...
  11. DoubleJ

    845dc oder 850 pro

    Offtopic entfernt. Edit: Nochmal OT entfernt. Ich schließe den Thread, da ich denke, dass die Frage des TE beantwortet ist. Wenn nicht, bitte ich um eine kurze PN.
  12. DoubleJ

    NAND kleiner als 15nm ist angeblich unwirtschaftlich

    Die Forenregeln werden konsequent umgesetzt. Da hier wohl aber keine On-Topic-Diskussion mehr zustande kommt, mach ich hier dicht.
  13. DoubleJ

    NAND kleiner als 15nm ist angeblich unwirtschaftlich

    Posts, die hauptsächlich aus Beleidigungen bestanden, entfernt.
  14. DoubleJ

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    CSM deaktivieren und das Setup im UEFI-Modus starten. Siehe auch: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/35260-pci-express-ssd-samsung-sm951-mit-512-gb-im-test.html?start=1 Nachtrag: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA2011/X99-DELUXE/X99-DELUXE_Devices_Report.pdf...
  15. DoubleJ

    Großer SSD Vergleich gesucht

    Die Frage ist weiterhin, was du dir davon versprichst. Bei Grafikkarten kann ich es verstehen, da möchte man sehen, wie die aktuelle Generation im Vergleich zur eigenen aussieht und ob sich ein Upgrade lohnt. Bei SSDs ist es wie folgt: 1.) Möchtest du eine größere SSD, d.h. brauchst du mehr...
  16. DoubleJ

    Großer SSD Vergleich gesucht

    Das ist sinnvoll kaum möglich. Früher hatten Mainboards keine brauchbaren SATA 6 Gb/s Ports, wenn überhaupt. Mit dem Erscheinen von 6 Gb/s SSDs muss also das Testsystem umgestellt werden. Das gleiche für PCI Express SSDs. Die alten Ergebnisse verlieren dadurch ihre Vergleichbarkeit. Jetzt...
  17. DoubleJ

    Tool: SSDStressTest - SSDs beschreiben und gleichzeitig SMART-Werte überwachen

    Ok, ich verstehe was du vorhast. Klar, eine GUI wäre toll, aber dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit. Aber man könnte dem Programm auch einfach eine BAT/CMD-Datei beilegen, die es mit den entsprechenden Parametern aufruft.
  18. DoubleJ

    Tool: SSDStressTest - SSDs beschreiben und gleichzeitig SMART-Werte überwachen

    Der Grund das Tool zu schreiben war, dass ich nichts vergleichbares gefunden habe. Es gibt ein Dutzend Tools zum Benchmarken, es gibt ein Dutzend Tools um SMART-Werte zu überwachen, es gibt auch manche Tools die SMART-Werte anzeigen können und gleichzeitig noch Benchmarken - dann aber keinen...
  19. DoubleJ

    Großer SSD Vergleich gesucht

    Wenn du bei uns den aktuellsten Test nimmst (das ist momentan der hier: ADATA XPG SX930 SSD mit 120 GB im Test ) findest du dort auch die Testergebnisse von allen anderen SSDs, die wir bisher getestet haben. Da alle Tests auf dem gleichen System mit gleichen Einstellungen stattgefunden haben...
  20. DoubleJ

    SSD Tests

    So ist es ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh