• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage... Ich habe die Wahl entweder einen Server 2012 R2 zu installieren und darauf Hyper-V laufen zu lassen oder den Hyper-V Server 2012 R2 zu installieren und darauf meine VMs bzw. meine VMs und den Server 2012 R2 zu installieren. Was wäre jetzt...
  2. A

    Kaufempfehlung: Home-Server

    Okay super ;) War mir neu, da ich bisher keine Probleme hatte. Aber ja in Serversystemen kann ich mir das gut vorstellen. Also den T20? Eine andere Alternative gibt es nicht? Da der T20 preislich schoneinmal besser im Kurs lag, habe ich den Dell bisher nicht ins Auge gefasst.
  3. A

    Kaufempfehlung: Home-Server

    Super vielen Dank! Den Thread kenne ich noch gar nicht. Warum eine gebrauchte NIC? Verstehe ich das falsch? eine 2 Port NIC gibt es doch schon für 20 €?
  4. A

    Kaufempfehlung: Home-Server

    Hallo, was für einen Server würdet ihr denn für folgendes empfehlen: - WinServer 2012 (mit 3 VM's) - Lizenz vorhanden - Firewall (Sophos UTM) soll auch drauf laufen (also min. 2 x LAN oder Kartensteckplatz) - preislich bis 600 € Folgende Modelle habe ich mir angesehen: ProLiant ML10 v2, Dell...
  5. A

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hallo Leute, ich habe aktuell einen Server 2012 R2 und 3 Windows 10 Pro Clients daheim stehen. (inkl. verschiedenste Sachen über Hyper-V) Außerdem an Hardware vorhanden: Netgear GS116E-200PES Gigabit Web Managed (Plus) Switch (16-Port) Jetzt habe ich auf allen Clients den Virenschutz von...
  6. A

    Fujitsu Siemens Esprimo P700 E90 mit i5-2500

    Kennst du trotzdem noch eine Grafikkarte ohne Stromanschluss? Ich hab mir mal ne Geforce gtx750 OC bestellt. Die soll ja nur über PCIe versorgt werden. Meinst du das reicht, wenn das Netzteil 280 Watt hat? Laut Netzteilverbrauchsrechnern liege ich so bei 250 Watt ca.
  7. A

    Fujitsu Siemens Esprimo P700 E90 mit i5-2500

    Danke für den Tipp. Wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen. Einfach dann nur die Grafikkarte ganz normal an ein Netzteil hängen wie wenn ich sie normal anschliessen würde?
  8. A

    Fujitsu Siemens Esprimo P700 E90 mit i5-2500

    Hallo, ich habe oben stehenden PC zu Hause. Da Fujitsu keine ATX-Netzteile unterstützt kann ich nur das verbaute 280 Watt Netzteil im PC lassen, ohne das Mainboard zu tauschen. Ich möchte allerdings nebenbei ein bisschen Spielen, weshalb ich auf der Suche nach einer Grafikkarte ohne...
  9. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich würde gerne wissen, wie man dieses Teil anschliessen muss (ICY Dock MB996SP-6SB Festplattengehäuse). Bei dem Gehäuse, dass in den 5,25" Schacht passt, muss jede Festplatte mit einem Sata-Kabel verbunden werden. Doch wo habe ich noch 6 freie Sata-stecker frei? Das einzige was bei mir...
  10. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kann ich bestätigen! Habe mir das Teil auch vor einer Woche bestellt. Funktioniert einwandfrei!
  11. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ja diese ist installiert. Diese war aber auch vorher installiert und es hat funktioniert. Ich werde diese Rolle dann deinstallieren und es dann probieren. Gibt es denn eine Möglichkeit nicht auf Hyper-V zu verzichten? Denn ich habe Hyper-V vorher auch intensiv genutzt.
  12. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, heute habe ich die SSD in den Server eingebaut. Nach der Installation habe ich des öfteren einen Bluescreen mit dem Fehler "Clock Watchdog Timeout" bekommen. Ich habe gelesen, dass dies was mit dem CPU-Takt zutun hat. Muss ich durch den BIOS-Mod noch etwas ändern, dass ich diese Meldung...
  13. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Vielen Dank hat mir geholfen! Hat geklappt!!! :)
  14. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Abend, habe gerade den BIOS-Mod von dieser Seite installiert: Allow Hot-Swap SATA and 5th SATA port full speed on HP N54l Proliant Microserver | Chris Pomfret Allerdings fährt jetzt der Server nicht mehr hoch... Das Windows Logo kommt und der Kreis der sich beim hochfahren bewegt, bewegt sich...
  15. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo Liebe Community, vielleicht wurde diese Frage schoneinmal gestellt oder es steht auf Seite 1 (ich kann es jedenfalls nicht finden): Hat jemand eine (deutsche) Anleitung zum installieren des BIOS-Mods mit Unterstützung für WinServer 2012R2. Vielleicht auch noch einen Link für den...
  16. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich habe seit einem halben Jahr einen N54L Server in Betrieb. Auf diesem läuft WinServer 2012 R2. Ach so: Der Server läuft 24/7 und es ist eine RAC von HP verbaut. verbaut ist folgendes: - 1*500GB Seagate Platte (als Systemplatte) - 1*WD Green 3TB - 2*WD Red 4TB Außerdem habe ich eine...
  17. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    hi, kann mir jemand einen Lüfter nennen, den ich einfach an das Board anstecken kann ohne löten oder so? Die Lüfter aus dem startpost müssen teilweise umgelötet oder umgepinnt werden (lt. Amazon-Meinungen).
  18. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, habe den HP Server N54L in meinem Wohn- & Schlafzimmer stehen. Nachts ist er eigentlich für mich gerade noch erträglich. Allerdings nicht für meine Freundin. Gibt es eine Möglichkeit, die Lüfter oder irgendetwas zu tauschen (Ohne LÖTEN, etc.) damit das Teil leiser wird? Vielen Dank...
  19. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Er meint wahrscheinlich das du lieber ECC (Error Correction Code) Speicher verwenden solltest, da diese eine Fehlerkorrektur haben und dadurch zur Datensicherheit beiträgt. (Wird überlicherweise auch nur in Servern verwendet). Ist natürlich teurer. Die non-ECC-Speicher haben diese Korrektur...
  20. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Habe selber zwei WD RED 4 TB verbaut. Funktioniert einwandfrei. Solltest nur im GPT-Partitionsstil formatieren dass die vollen 4 TB erkannt werden. Ansonsten gibt es keine Probleme (nutze Windows Server 2012 R2 Datacenter). Hoffe ich konnte dir helfen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh