• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Das ist diese Tastatur oder ? Wenn ja dann lasse ich die mal testweise kommen. Danke für den Tipp. Gruß NerdGod
  2. N

    [Kaufberatung] USB-DAC für Kopfhörer UND Verstärker

    Der Audinst sieht auch sehr Interessant aus. Hat jemand Erfahrung damit ? Zurzeit ist der Oehlbach DAC XXl mein Favorit. Einfach bestellbar, kein(e) Import(kosten), im preisrahmen usw. Ich bin trotzdem für jede andere Empfehlung dankbar. Zur Info: Das Thema hat bei mir zurzeit nicht die...
  3. N

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Gibt es auf dem Markt noch andere 60% Keyboards außer der Ducky mini (darf zum Testen auch eine Rubberdome sein) ? Ich würde jetzt ungerne so viel Geld für die Tastatur ausgeben nur um dann festzustellen dass mir das Mini -Format doch nicht schmeckt (habe die befürchtung das mir das erst nach...
  4. N

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Hallo Freunde des hochwertigen Tippens, ich könnte eueren Rat gebrauchen, ich möchte mir eine Mechanische Tastatur zulegen. Zurzeit schwanke ich zwischen einer Ducky Shine 5 MX-Blue (wenn die mal lieferbar wäre ) und der Ducky Mini YotH Mx-Blue. Es sollen MX-Blues werden ( hatte ein Mx Board...
  5. N

    [Kaufberatung] USB-DAC für Kopfhörer UND Verstärker

    OK dann fallen die Audiointerfaces als Lösung raus, ich bin noch auf den Oehlbach XXL Dac Link (kostet zur zeit auf amazon ca. 250€) und auf die Kombi Magni2 + Modi2 von Shiit Audio gestoßen. Was haltet Ihr von diesen beiden Optionen ? Ich habe den (Custom)O2+ODAC auch noch auf dem Schirm. Ich...
  6. N

    [Kaufberatung] USB-DAC für Kopfhörer UND Verstärker

    Beim vorgeschlagenen O2+ODAC würde ich ein Custom Modell nehmen müssen um die Chinch(RCA) Ausgänge (für den Verstärker, hat leider nur Chinch Eingänge) zu haben und dann würde dieser leider meinen (vorgesehenen) preislichen Rahmen sprengen. Der (Neu)Preis kann auch bis ca. 250 € gehen. Es kommt...
  7. N

    [Kaufberatung] Gehäuselüfter Thermaltake Core X2

    So das Thema hat sich erledigt. Ich hatte den Noctua und den empfohlenen BeQuiet hier und es ist der BeQuiet geworden. Endlich ist der Rechner flüsterleise. Vielen Dank an AlterMannLbyd für die Empfehlung der Silent Wings 2. Gruß NerdGod
  8. N

    [Kaufberatung] USB-DAC für Kopfhörer UND Verstärker

    Beim Budget würde ich bis ca. 200€ gehen. Die vorgeschlagene "Bastellösung" mit noch einem extra Audio umschalter + DAC würde ich gerne vermeiden. Eine "AiO- Lösung" sagt mir mehr zu. Die Möglichkeit zum Wechseln des Outputs sollte ungefähr so gelöst sein wie beim Audiotrack Dr. DAC3 (dieser...
  9. N

    [Kaufberatung] USB-DAC für Kopfhörer UND Verstärker

    Hallo HWLuxx -Audio Community , ich suche einen Externen USB-DAC für meinen Rechner. Ich würde gerne meine Kopfhörer( zur Zeit: Superlux 668b) UND meinen Stereo Reciever (zur Zeit: Yamaha R-S300 mit einem Paar JBL Control One) an den DAC anschließen. Den DAC wird mittels Chinch Kabel an den...
  10. N

    [Kaufberatung] Gehäuselüfter Thermaltake Core X2

    Erstmal Danke für Die Empfehlung. Ich sehe mich, nach etwas Recherche, in meiner Vermutung bestätigt dass das Lautstärkeproblem in der Fehlenden Entkopplung des Lüfters liegt. Unter anderem vibriert die Gehäusefront ganz leicht. Außerdem wird die Lautstärke des verbauten Lüfters mit 16db...
  11. N

    [Kaufberatung] Gehäuselüfter Thermaltake Core X2

    Hallo zusammen, Ich hoffe die HWLuxx-Community kann mir bei meinem aktuellen Problem helfen. Ich suche für mein Thermaltake Core X2 einen neuen Frontlüfter, da mir der verbaute 120er Turbofan von Thermaltake zu laut ist. Ich betreibe den Lüfter direkt am Mainboard (ASRock X99M). 1. Welcher...
  12. N

    [Review] Mionix Castor - Ein neuer Stern am Mäusehimmel

    Hallo zusammen, ich hab meine Castor ca. 1 Monat und bemerke nun helle stellen auf der Maus die aussehen wie abnutzung ,haptsächlich dort wo der Handballen und die Fingerspitzen die Maus berühren. Ist dieser "Fehler" schon anderen Castor-Besitzern aufgefallen ? Gruß NerdGod
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh