• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. D

    ASUS Radeon HD 7970 DirectCU II TOP in der Redaktion eingetroffen

    In den Optionen (Settings) von Asus GPUT gibt es unter dem Reiter Tuning den Punkt: "Overclocking range enhancement". Damit wird bei meiner Referenz Asus HD7970 die Takt- und Spannungsbegrenzung deutlich angehoben. Probier das mal aus. Gruß
  2. D

    AMD Radeon HD 7970 GHz Edition im Anmarsch

    Das mit der abgesenkten Spannung ist meiner Meinung nach irre führend. Es gibt doch jetzt schon 4 Klassen an Standardspannungen für die Tahiti GPU's, wobei die Einteilung anhand der elektrischen Güte der GPU vorgenommen wird (Quelle: Guru3D.com Forums - View Single Post - MSI Afterburner 2.2.0...
  3. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    @bonidinimon: Das mit der Lautstärke im idle ist schonmal super, aber für mich darf's unter Last gern auch noch etwas leiser sein ;) Spiele manchmal auch ohne Kopfhörer bei sehr leisem Sound, da nervt alles was deutlich hörbar ist. Eine Standard HD7970 hab ich nichtmal mit Kopfhören vertragen...
  4. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Du hattest doch vorher eine HD7970 mit Accelero Xtreme. Wie würdest du die Lautstärke im Vergleich zu dieser einschätzen? Ich nutze zurzeit noch ne HD570 mit Accelero Xtreme und bin von der Lautstärke sehr begeistert und will eigentlich auch wieder eine Karte, die so Leise ist. Edit: Hab mir...
  5. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Ist die Asus echt so leise? Bei PCGH wurden beide Karten ja getestet und die Asus Karte war immer lauter: ASUS: Idle 1,1 Sone, Last 2,9 Sone; Sapphire: Idle 0,4 Sone, Last 2,2 Sone. Und genau das hat mich bis jetzt von der Asus Karte abgehalten.
  6. D

    Arctic Accelero Xtreme 7970

    Das mit den Lüfteranschluss wird wohl ein einzelfall sein, sonst wären ja die Foren voll von solchen Meldungen. Ich habe einen Accelero xtreme auf meiner HD5870. Auch hier werden die Wandler etwas schlechter gekühlt als mit dem Referenzkühler, solange man aber kein OC mit Spannungserhöhung...
  7. D

    Sapphire HD7950 OC 950M

    @bonidinimon: Die lüfter sind 85mm groß (wie auch in vielen Reviews steht). Die zusätzliche Phase sollte nicht so viel bringen, das stimmt und sollte auch nur zu Information dienen ;) Wo ich Sapphire mal ein ganz großes Lob aussprechen will, ist das was an Zubehör mitgeliefert wird (und auch bei...
  8. D

    Sapphire HD7950 OC 950M

    Japp, das wäre auch ne idee. Nunja ich denk nochmal drüber nach. Werde jetzt erstmal noch das schöne Wetter hier genießen gehen.
  9. D

    Sapphire HD7950 OC 950M

    Ich geb dir recht, dass dies Meckern auf hohem Niveau ist :wink: Für den Standardtakt ist der Kühler bestimmt auch gut, was ja auch viele Tests belegen. Da ich aber OC will (und das können die Modelle dieser Reihe ja gut), so weiß ich nicht, ob das noch leise geht (wenn ich das so mit den vielen...
  10. D

    Sapphire HD7950 OC 950M

    So, meine Karte ist heute gekommen. Ich muss sagen, ich bin etwas überrascht: Die Platine scheint die einer HD7970 zu sein, das erkennt man. Der Kühler ist jedoch weiterhin jener, der auf der Sapphire HD7950 OC 900M eingesetzt wird. Das enttäuscht mich etwas, ich hatte gedacht, dass auch der 2,5...
  11. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    @Lard: Vielen Dank für das nachschauen. Ist auf jeden Fall sehr interessant, wie unterschiedlich das Bios sein kann. Verwunderlich trotzdem, das VTX3d im Multi-Monitor Betrieb so falsche Einstellungen wählt hat, sodass die Karten dann locker mal das doppelte im Idle verbrauchen.
  12. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Das wäre natürlich super, wenn du das machen könntest.
  13. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    @Lard: Besten Dank. Hmm, Kann man das Sapphire Bios auch in einem Hexeditor bearbeitet werden, oder könnte es Probleme geben, da es anders ist (kenne mich damit gar nicht aus)? Ein VTX3d Bios habe ich jetzt auch nach weiterer Suche leider nicht gefunden.
  14. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Dies müsste das Bios sein: techPowerUp! :: VGA Bios Collection: Sapphire HD 7970 3072 MB Das von der VTX3d ist leider nicht in der Datenbank drin. Vielen Dank schonmal!
  15. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Das ist in der Tat interessant. Bleibt zu hoffen, dass es vllt. bei der VTX3d funktioniert. Diese hat ja laut PCGH durch falsche Bios einstellungen einen deutlichen Mehrverbrauch bei Multi-Monitor Betrieb. Ist ein editieren des Bios eigentlich mittlerweile möglich? Mein letzter Stand war, dass...
  16. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Da bin ich nun etwas überrascht. Im Sapphire Support-Forum hieß es, das die HD7970 OC eine Referenzplatine mit der einen erweiterten Phase nutzt, oder hab ich das falsch verstanden: http://www.hardwareluxx.de/community/f293/sapphire-radeon-hd-7970-oc-dualx-und-7970-toxic-885168-2.html Post #27-30
  17. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Das ist natürlich Perfekt, wenn man im Win-Betrieb eh nur einen Monitor nutzt. Dann bleibt nun nur noch die Frage, ob die VTX3d x-editition und die Sapphihre HD7970OC das Bios aufgrund der einen Phase mehr auch nehmen. Kann das jemand mit einer der beiden Karten prüfen? ;) Würde meine...
  18. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Taktet die Karte im Multi-Monitor Betrieb dann auch nicht mehr hoch?
  19. D

    Sapphire HD7950 OC 950M

    Vielen Dank für die Infos. Dann dürfte es ja hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis die Karten verfügbar sind.
  20. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Hat jemand eigentlich schon eine Asus HD7970 Direct CU II und kann mir etwas zum Thema Lautstärke (Idle und Last) sagen? Im Test von HT4U wird die HD7950 Direct CU ii im Idle ja nicht gerade als sehr Leise beschrieben. Vielen Dank schonmal im vorraus!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh