Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Zwei Fragen hierzu: 1. finde auf geizhals z.B. kein Filterkriterium für power loss protection bei den SSDs - gibt es das nicht, heißt das vielleicht nur anders, oder wie finde ich raus, welche SSDs das Feature haben? 2. Hier steht "ZFS Barriers gewährleisten einen konsistenten Zustand auf dem...
  2. L

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wie verhält es sich denn mit ZFS/Proxmox, wenn man den ZFS-Pool mit Consumer SSDs betreibt? Schlechte Idee in einem Homeserver? Backup ist natürlich klar, die Frage geht eher so in Richtung des TRIM Befehls und wie sich die Consumer-SSDs bei Stromausfall verhalten... Hintergrund: habe mir einen...
  3. L

    [Kaufberatung] 24 Port Switch für Rack-Montage

    Danke noch mal für die Antworten! Ich hab mir den TP-Link TL-SG1024DE jetzt mal bestellt. Ich hoffe er läuft so problemlos wie mein alter Switch und ob ich was mit der Management-Funktion anfange, werden wir sehen. Erst mal soll er nur als normaler Switch arbeiten.
  4. L

    [Kaufberatung] 24 Port Switch für Rack-Montage

    Vielen Dank für die Antworten! Mit dem MikroTik wär ich dann schon beim doppelten Preis des unmanaged TL-SG1024D und eigentlich brauch ich das nicht wirklich. Ich wollte schon deutlich unter 100 Euro bleiben für den Switch und da wäre z.B. der managed TL-SG1024DE im Budget. Auch eine...
  5. L

    [Kaufberatung] 24 Port Switch für Rack-Montage

    Moin! Ich möchte meinen acht Jahre alten unmanaged 16 Port Desktop-Switch (NETGEAR GS116GE) im Keller durch einen 24 Port Switch ersetzen, den ich auch "richtig" im 19" Schrank montieren kann. Den 16 Port Switch kann ich im Arbeitszimmer gut gebrauchen, da mir dort die Anschlüsse des 8 Port...
  6. L

    15 bis 17" Office-Notebook mit i5, Windows, Gerne FHD IPS-Panel bis 700€

    Das schwarze Material um die Tastatur/Trackpad scheint übrigens Metall zu sein, zumindestens fühlt es sich so an (kalt).
  7. L

    15 bis 17" Office-Notebook mit i5, Windows, Gerne FHD IPS-Panel bis 700€

    Von außen leider gar keine, war das bei der G4 Generation anders? Trotz Kunststoff ist das Gehäuse aber stabil und wirkt nicht billig, allerdings fühlt sich Alu einfach kalt an und ist ggf. auch weniger empfindlich gegen Kratzer, was ich nach wenigen Tagen noch nicht beurteilen kann, da bisher...
  8. L

    15 bis 17" Office-Notebook mit i5, Windows, Gerne FHD IPS-Panel bis 700€

    Ich würde beim ProBook zur G5 Generation raten, der i5-8250U ist dem i7-7200U meiner Ansicht nach überlegen, weil er 4 Kerne hat, außerdem haben die G5 ProBooks wohl grundsätzlich FHD IPS-Panels verbaut, keine TN-Displays mehr. Wenn man einen Händler aus Österreich nicht abgeneigt ist, passt es...
  9. L

    HP ProBook 440 G5 mit oder ohne HDD bestellen

    Ich hab das o.a. HP ProBook 430 G5 bestellt und schon bekommen und bin relativ angetan (gerade mit dem Schnäppchen-Preis von 620 Euro vor Augen). Einziger Wehrmutstropfen ist die nicht beleuchtete Tastatur (die davon abgesehen aber ganz gut ist) und die derzeit viel zu hohen RAM-Preise, die...
  10. L

    Wie komme ich von der HP Hersteller-Nummer zur detailierten Austattungsliste

    Ok und was sind die Gründe dafür? Mir reicht die CPU-Grafik, aber die vier Cores im i5-8250U finde ich recht interessant und ich hätte gerne ein etwas robusteres Business-Notebook, damit die Tastatur/Touchpad nicht schon nach einem Jahr kaputt geht und die Erweiterbarkeit von Speicher/SSD über...
  11. L

    Wie komme ich von der HP Hersteller-Nummer zur detailierten Austattungsliste

    Danke, soweit war ich schon. Aber nur weil die Heise/Geizhals-DB das Merkmal nicht nicht gesetzt hat, heißt das ja noch lange nicht, dass es tatsächlich so ist, ich hatte schon hin und wieder Abweichungen gesehen. Ich bin mir sicher, dass man das bei anhand der HP Herstellernummer herausfinden...
  12. L

    Wie komme ich von der HP Hersteller-Nummer zur detailierten Austattungsliste

    Wie finde ich denn die tatsächliche Ausstattung eines HP ProBook 440 G5 anhand der Hersteller-Nummer heraus? Konkret geht's mir um die Tastaturbeleuchtung, in den technischen Daten steht da nur "mit optionaler Hintergrundbeleuchtung". Hersteller-Nummer ist 2UB50EA#ABD
  13. L

    HP ProBook 440 G5 mit oder ohne HDD bestellen

    Moin, ich möchte das neue HP ProBook 440 G5 bestellen, in dem sowohl eine M.2/NVMe SSD als auch eine 2,5" SATA SSD eingebaut werden kann. Da ich noch eine SATA-SSD übrig habe, würde ich eigentlich zu dieser Variante greifen: HP ProBook 440 G5, Core i5-8250U, 8GB RAM, 256GB SSD Laut...
  14. L

    Linux von NVMe SSD booten ohne BIOS Support

    so, das Booten geht mit systemd-boot und die Platte ist sauschnell, kurzer Test mit dd (8GB Datei mit Zufallsdaten) # dd if=F1 of=F4 bs=4M 2000+0 Datensätze ein 2000+0 Datensätze aus 8388608000 Bytes (8,4 GB, 7,8 GiB) kopiert, 4,7039 s, 1,8 GB/s alte Platte: # dd if=F1 of=F2 bs=4M 2000+0...
  15. L

    Linux von NVMe SSD booten ohne BIOS Support

    Danke, so in der Art hatte ich das vor, dachte aber schon an systemd-boot statt grub. Wenn ich die /boot-Partition (incl. EFI System Partition) auf der SATA-SSD liegen habe, ist doch auch der Kernel (und das initramfs) dort. Dieser müsste dann doch auch mit systemd-boot gestartet werden können...
  16. L

    Linux von NVMe SSD booten ohne BIOS Support

    Ja, Arch ist resourcenschonend und schnell, es geht mir auch nicht darum schneller zu booten (es sollte aber auch nicht langsamer werden). Im Prinzip könnte ich natürlich das Linux-Basissystem weiter von der SATA-SSD booten und die NVMe SSD nur für /var und /home benutzen (um damit z.B. Videos...
  17. L

    Linux von NVMe SSD booten ohne BIOS Support

    Ich will meinem PC eine NVMe SSD spendieren (Samsung 960 EVO mit einem PCIe x4 M.2 Adapter). Mein Board-BIOS (Asus P9D WS) kann nicht von NVMe booten, daher wollte ich den Bootloader von der jetzigen SATA-SSD laden (ich würde dort auch ein "Notfall/Reparatursystem" plazieren). Wie stelle ich...
  18. L

    Cable-Sharing Y-Adapter für Fax und DSL Leitung (für Fritzbox-Umzug)

    Danke, das ist es. :banana: Gerade bestellt. :)
  19. L

    Cable-Sharing Y-Adapter für Fax und DSL Leitung (für Fritzbox-Umzug)

    Ich hoffe ich bin hier nicht im falschen Thema, ein besseres hab ich hier nicht gefunden... Ich bin auf der Suche nach einem Y-Adapter für Cable-Sharing, bei dem an den RJ45 Buchsen jeweils die mittleren Pins (4 und 5) belegt sind. Leider finde ich bei den angebotenen Y-Adaptern immer nur...
  20. L

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Ich hab bei mir auch Proxmox als Host-OS laufen, zwar ohne OMV aber u.a. mit SMB, NFS und Plex in jeweils eigenen Containern. Funktioniert jetzt seit Herbst bestens! SMB hab ich auch die Turnkey-Fileserver-Appliance im Container, NFS läuft in einem Debian-Container, hier musste ich in der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh