• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so wie dein Druck aussieht, vermute ich nicht, das es daran liegt.
Nop tatsächlich ist es jetzt sogar schlechter.
Ich hab den p1s combo. Und nichts verändert.
Für das tegbears petg hab ich das sunlu Profil genommen.
Sonst alles Standard.
Mit pla wird sowas auch nicht besser oder? Ist halt echt mega filigran
 
Ich hab den p1s combo. Und nichts verändert.
Aber doch wenigstens auf PETG umgestellt?
Wir können immernoch nicht sehen, was du wie einstellst oder welche Einstellungen irgendwelche Standardprofile haben.

Für das tegbears petg hab ich das sunlu Profil genommen.
Und ich weiß weder was tegbears ist, noch wie dein Sunluprofil aussieht.
Da du vermutlich den Bambuslicer verwendest... dessen Standardprofile sind auf Bambu-Filament ausgerichtet... das muss nicht zwangsläufig für irgendwelche Filamente anderer Hersteller passen.

Bambu ist der goldene Käfig. Wenn du "sorglos" PETG mit den "Standardeinstellungen" drucken willst, dann solltest du dafür auch das Filament von Bambu nehmen. Dann klappt das idR auch. Ich muss dazu auch sagen, unabhängig davon wie gut die Standardprofile von Bambu ausfallen... das Bambu-PETG ist "leider" halt echt gut.

Mit pla wird sowas auch nicht besser oder? Ist halt echt mega filigran
Probiers.... aber filigran ist halt mit FDM-Druck allgemein schwierig. Wenn da Retract etc. nicht perfekt passt, hast du genau das Problem, was du gerade siehst. Unter dutzenden von anderen potentiellen Fehlerquellen.
 
Für einen Kollegen, der die besonders mag :d

Gedruckt in Eryone PLA Burned Titanium blue/purple. Je nach Lichteinfall ist das eher silbrig, blau oder lila

Anhang anzeigen 1123592 Anhang anzeigen 1123593 Anhang anzeigen 1123594 Anhang anzeigen 1123595

Edit:
Ist leider Sau schwer mit der Kamera richtig einzufangen
Für so etwas habe ich inzwischen immer eine Dose Klarlack. Die Farben werden intensiver und hohe Temperaturen scheinen nicht mehr zu schaden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe mir zu Lackieren dieses gedruckt:
1751959553201.png


Vorsicht, wenn der Tisch auf dem es steht, nicht gerade/im Wasser steht, dreht es sich von selbst ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d
1000081873.jpg


Player Board für Heroquest.
Spiel kommt erst heute, deswegen hab ich mich einfach Mal auf die Bewertungen verlassen und hoffe das es gut ist :d
 
Neue Schlappen für'n Grill :fresse:

Kommt noch nen Spacer rein und ein zweites Kugellager

IMG-20250710-WA0001.jpg



Edit

Ich mags wenns passt 🤩

IMG-20250710-WA0020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein riesiges Danke geht an @grog bester Mann!
Nicht nur das er den Aufwand hatte und für mich die Teile gedruckt hat, er hat auch von sich aus noch ein Logo für mich entworfen. 😍
Die Qualität ist der Hammer, in Natura sieht das einfach so gut aus, bin richtig Happy. :bigok:

hdplexcase.jpg


Ist ein Open Frame ITX Case, mir fehlen noch ein paar Kleinteile und wird bald zusammen gebaut.
 
Dann hat sich ja die Frage ob alles Heile angekommen ist erledigt 🙃

Freut mich das dir alles gefällt, Da kann ich ja morgen Nacht beruhigt in den Urlaub Starten 💪
 
Genieße deinen Urlaub :wink:
 
Ich habe eine Bosch FSN Führungsschiene und um diese richtig benutzen zu können, brauch man eigentlich diese Bosch Zwingen:
1752342217969.png

Leider kostet das Set 50€, und das sehe ich überhaupt nicht ein :fresse:

Also vom Sonderpreis Baumarkt kleine Zwingen gekauft für 2,50€ das Stück und den Drucker angeworfen:
1752342271361.png


:bigok::bigok:
Funktioniert super!
 
Mein Bruder hat mal wieder kack Lampen gekauft wo die Kabelabdeckung jedes mal wieder abgeht. Also hab ich was neues konstruiert und das druckt gerade.

1752411861459.png
 
prusa core one , 1 tag nach dem zusammenbau vom drucker (out of the box ohne input shape und bei 75% speed) - meine ersten steps :

pWpe0b2.png
TIVN3Hr.png
aY9EblD.png


ich bin gespannt was man da noch rausholen kann. - es handelt sich um technische teile in petg gedruckt - stock settings im prusa slicer

- filament : prusament petg
 
Zuletzt bearbeitet:

PXL_20250713_184634975.jpg


Watcher aus Horizon Zero Dawn.
Bewegungssensor am Rücken, wenn man davor vorbeiläuft gehen die LEDs auf Gelb, dann Rot, und nach ein paar Sekunden zurück auf Blau.
Bemalt von meiner Frau, gedruckt auf A1 und A1 Mini.
 
So das ist jetzt wirklich die letzte Wasserpistole, 5 Stück sollten reichen:
1752508845087.png


Die drei kleinen sind T-15 mit dem Electric Water Spray Kit 02. Hohe Feuerrate und ganz OK Reichweite.

Die größere Grüne ist die T-10 mit dem Electric Water Spray Kit 01. Schießt 2-3m weiter als die kleinen.
Die Druckprofile haben mir hier aber nicht so gut gefallen, teilweise wurde extrem viel Support benötigt oder unnötige Überhänge ins Design eingebaut.

Zu guter letzt habe ich heute die Arca Ignis Rifle fertiggestellt, welche auch das Kit 01 verwendet:
1752509016997.png

Mach schon was her das Teil, die Schulterstütze lässt sich auch ausziehen.
Das Design hat mich wirklich beeindruckt, passt alles gut zusammen und ist eine wirklich durchdachte Konstruktion!
Die das 3mf ist klasse, die Teile sind alle nahezu perfekt vom Drucker gekommen.

Wir veranstalten am Samstag eine Poolparty mit Freunden und Familie, da werde ich die Wasserpistolen dann ausliegen haben :bigok:

Eigentlich wollte ich auch noch die HydroBlaster drucken, aber die Bewertungen haben mich dann doch davon abgehalten. Mal gucken obs da Zeitnah mal ein Update gibt.

Jetzt kann es dann erstmal weiter mit Multiboard Kram für die Werkstatt gehen :fresse2:
 
Bierfasskühlung: :ROFLMAO:
Der erste Praxistest hat leider ein deutliches Problem gezeigt. Das Kühlwasser tropft auch auf die Oberseite des Bierfasses und wegen dem Falz sammelt es sich dort.
Das Ventil wo das Fass Luft zieht, damit auch Bier rauslaufen kann liegt (war schon vorher bekannt) tiefer als der äussere Rand. Das Wasser läuft also über das Ventil. Das hat sich zunächst dadurch bemerkbar gemacht, das kaum mehr Bier rauskam, solange man das Wasser dort nicht abgeschöpft hat, und später leider auch das das Bier schal und verdünnt geschmeckt hat, es ist also wohl auch Kühlwasser in das Fass reingelaufen.

Abhilfe schafft jetzt hoffentlich eine TPU-Hülse, die man über das Ventil stülpen kann. Nachdem ich jetzt meine Probleme mit den Nahten/Vase-Druck, was an der SD-Card lag, behoben habe, hielt das in einem "Trocken"Test auch dicht. Praxistest erfolgt am Wochenende. :d
 
Hast du die in PETG gedruckt?
Nein ist alles PLA.
Mit Wasserdichtigkeit hatte ich noch keine Probleme. Dürfen halt nicht so lange draußen liegen bleiben, aber das sollte man ja hinbekommen.
 
Haben ja Wasserkühlung :d
 
Hab meine Kugel hinbekommen.
Tür offen und Tempo im Betrieb auf 50%. Schaut auch tatsächlich Welten besser aus... (siehe Beginn)
 

Anhänge

  • IMG20250716081717.jpg
    IMG20250716081717.jpg
    429,5 KB · Aufrufe: 56
Frauchen wollte ein neuen Controllerhalter haben. Geht theoretisch auch an die Wand, aber soll auf dem Tisch stehen.
Hat mich ganz schön Nerven gekostet, weil der 3D Drucker bis auf ein kleinen Druck letztens lange inaktiv war. Hab 3mal die Nozzle ausbauen müssen und das Filamenthub öffnen, weil ständig irgendwas feststeckte.
Weiß nicht woran es gelegen hat.

PXL_20250716_183801036.PORTRAIT.jpgPXL_20250716_183906704.PORTRAIT.jpgPXL_20250716_183809320.PORTRAIT.jpgPXL_20250716_183927495.PORTRAIT.jpg
 
Wenn "einfach" nicht geht, dann halt mit Gewalt gegen den Borkenkäfer....

Baumstämme für Tabletop... der vermalledeite Wipetower ist natürlich nach ~20% abgeflogen. Und weil das Zeug nicht stehen bleiben wollte, halt mit 15mm Brim:
1752707516472.png
1752707573025.png

Hab trotzdem weiterdrucken lassen, weil das was eigentlich im Primetower landen sollte, sammelt sich trotzdem und diese gänzlichen Fäden lassen sich trotz allem recht gut abtrennen, so ist das Ergebnis trotzdem brauchbar:
1752707790441.png
Nachdem der dünne Stamm dann neben dem Gestrüpp quasi der Wipetower für den dicken Stamm wurde. :d Und das ist die "schlechte" Seite vom dünnem Stamm, also da wo die ganzen Fäden dran waren.

Das war jetzt aber mal ne schwere Geburt.

Nebenbei: Der hellbraune Teil ist mit der 0,6mm Nozzle, der dunkelbraune Teil mit der 0,4mm Nozzle gedruckt. Geht also sogar Kombibetrieb, wobei Prusa mich sogar gewarnt hat, das der Wipetower mit zwei unterschiedlich großen Nozzels nur "experimentell" ist.... wobei ich aber nicht verstehe, was da überhaupt das Problem sein soll, solange doch alles in der selben Layerheight gedruckt wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich wie geil die Qualität geworden ist.
image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

Gedruckt habe ich die mit Jayo TPU Silk schwarz

EDIT: Hätte ich das TPU Vorher getrocknet wäre das sicherlich noch viel sauberer geworden aber bin grade geflasht wie gut das geworden ist. die Stützstrucktur ging auch enorm einfach ab. Quasi in einem Rutsch alles ab
 
Zuletzt bearbeitet:
1752819770833.png


Wie ihr sicher schon gemerkt habt, kommt bei mir auch verdammt viel sinnloses Zeug vom Drucker :d
Aber ist der nicht niedlich?!

Ist als Tischdeko für eine Poolparty gedacht :bigok:
 
Mal bissle mit Lithographie gespielt. Ergebnis finde ich tatsächlich stark

Geburtstagsgeschenk für die Frau gesichert :fresse2:
 

Anhänge

  • IMG20250718065732.jpg
    IMG20250718065732.jpg
    414,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250718_083136.jpg
    IMG_20250718_083136.jpg
    386 KB · Aufrufe: 43
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh