• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GeForce RTX 5050: Diesmal ein Treiber, aber keine Karte(n)

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.255
Bei der GeForce RTX 5060 hatten wir die Situation, dass uns zwar die Hardware in Form der ersten Karten vorlag, sich NVIDIA jedoch dazu entschlossen hatte, der Presse keinerlei Treiber zur Verfügung zu stellen. Dies galt zumindest für die Presse, die nicht gewillt war, einen "Vorschau-Artikel" zu veröffentlichen, der sich an strikte Vorgabe seitens NVIDIA halten musste.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab 13. Juli ist doch ok, Nvidia hat also noch etwas Zeit um Stock auf zu bauen, Nachfrage wird eher hoch sein.
Schade aber schon, dass man keine Presse Samples vorher aus gegeben hat. /:
 
Nicht Grundlos sind 50er Karten bei den Steam Datenerhebungen sehr gut vertreten, weil sie sich sehr viele Leisten können.
Diese 150 bis 200€ ist eine Illusion, dafür nimmt man wohl deutlich ältere Produkte als Referenz, wo man Inflation und gestiegene Produktionskosten wohlwollend beiseite schiebt.
Schon bei der RX9060XT hat man angemerkt, dass dessen Preise schon sehr aggressiv sind, manche Partnerkartenhersteller damit kaum Gewinn machen.
 
Nicht Grundlos sind 50er Karten bei den Steam Datenerhebungen sehr gut vertreten, weil sie sich sehr viele Leisten können.
Das mag ja sein. Trotzdem sind das erfahrungsgemäß keine Karten, die zu Release wie blöd gekauft werden.
Schlicht, weil die Zielgruppe nunmal keine Enthusiasten Gamer sind, die unbedingt an Tag 1 die neuste Karte haben wollen.
Noch nie war solch eine Low End Lösung auch nur ansatzweise davon bedroht, wegen zu hoher Nachfrage ausverkauft zu sein.
Und das wird auch bei der 5050 nicht der Fall sein.
Die Chip Ausbeute für solch eine Karte ist weit höher als für eine 5090. Insofern ist da auch keine Knappheit zu erwarten und NVidia muss da auch keinen Vorrat aufbauen, sofern sie nicht erst gestern mit der Produktion angefangen haben.
 
Noch nie war solch eine Low End Lösung auch nur ansatzweise davon bedroht, wegen zu hoher Nachfrage ausverkauft zu sein.

Hat auch keiner behauptet, habe nur gesagt, dass die Nachfrage hoch sein wird.
Trotzdem muss Nvidia Stock aufbauen, um die prognostizierte Nachfrage bedienen zu können, ganz einfache Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Formulierung "hat NVidia noch etwas Zeit Stock aufzubauen" impliziert, dass sie das nötig hätten und deshalb der Marktstart hierzulande erst später erfolgt.
Dem ist aber nunmal nicht so. In Asien werden die Karten bereits verhökert.
 
Nachdem die RTX 5060 durchgängig ein wenig mehr Leistung bringt als eine RTX 3070 bin ich schon auf die kleinere Version gespannt.
Wenn sie so Pi mal Daumen in etwa die Leistung einer 4060 hat und >200€ kostet wäre das wohl ein echter no-brainer zum 1080p Einstieg.
 
Nachdem die RTX 5060 durchgängig ein wenig mehr Leistung bringt als eine RTX 3070 bin ich schon auf die kleinere Version gespannt.
Wenn sie so Pi mal Daumen in etwa die Leistung einer 4060 hat und >200€ kostet wäre das wohl ein echter no-brainer zum 1080p Einstieg.
>200€?
Die Karte hat ca. 2/3 der Recheneinheiten der 5060, sollte also eher maximal 200€ (<200€) kosten.
 
Wenn er Recht hat hat er Recht, es sollte <200€ heißen. My bad.
 
Es gibt einen weiteren Test, einen der umfangreicher ist, von techpowerup:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh