• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Corsair MAKR 75 im Test: Wir bauen uns eine Tastatur

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.251
Mit der MAKR 75 möchte Corsair eine nutzerfreundliche DIY-Tastatur anbieten, die auch Einsteigern die individuelle Gestaltung ermöglicht. Dabei bleibt dem Nutzer nicht nur die Wahl von Switches und Tastenkappen überlassen, er kann z.B. auch ein Wireless- und ein Display-Modul hinzufügen. Im Test zeigen wir, wie der Zusammenbau der eigenen Tastatur möglich ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow, das wird safe meine neue Tastatur 🥰 Endlich mit Browser-Konfiguration, gg!
 
Brauchte Corsair hier eine besondere Produktplatzierung, um eine überteuerte Tastatur verkaufen zu können. Der Artikel sieht nicht wie ein Test aus, sondern wie Werbung.
 
gibt es eigentlich ne technische Einschränkung das man shine through immer nur im OEM Profile anbietet? :grrr:
abgesehen davon viel zu teuer und kein HE:asthanos:
 
@Larkin Brauchst Du nicht, der Zusammenbau ist im Konfigurator kostenlos, als Option, verfügbar.
Ich habe es durchgespielt, der Preis bleibt gleich, egal ob DIY oder zusammengebaut.
Steht auch so im Test von CB.
Steht auch bei uns im Test (als Pluspunkt auf der Fazit-Seite)
"zum gleichen Preis wahlweise als DIY-Build oder vormontiert und damit gebrauchsbereit"
 
"Einsteiger Tastatur" und im gleichen Satz 170€. Finde den Feher.
Denke da wird es bei Mir eher eine Filco Majestouch 3 werden.
Nachdem ich einige Einsteiger 24 TB Toshiba HDD's gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt, schön, dass sich ein Redakteur „triggern“ lässt, wenn ein Mitbewerber erwähnt wird.
Der Bot hat ja sonst wenig Lust sich zu äußern zu Kommentaren, was durchaus des Öfteren bedauerlich ist.
Ich finde es wunderbar, wenn sich unsere Leser breit informieren und hier Tests anderer Seiten Thema sind. Mir fehlte in diesem Fall nur etwas der Erkenntnisgewinn, weil wir das Thema auch in unserem Test schon geklärt hatten.
Ansonsten sind wir Redakteure natürlich darum bemüht, die Kommentare zu unseren Tests im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu antworten.
 
Gibt es eigentlich irgendwo Fortschritte,in Sachen Tastaturen, seitdem die Wooting Two HE auf Markt ist?
 
Ansonsten sind wir Redakteure natürlich darum bemüht, die Kommentare zu unseren Tests im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu antworten.

Wie kann man um ein Feedback bitten? Siehe mein Beitrag zu dem Q5 Max Test vor wenigen Tagen leider unbeantwortet verblieben.
 
@Redphil Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort.

Ehrlicherweise habe ich mit Absicht nicht euer Fazit in diesem Punkt erwähnt, das Wort Triggern ist mit voller Absicht gewählt und hat ja auch geklappt.

Mir fehlte in diesem Fall nur etwas der Erkenntnisgewinn
Sofern mich etwas interessiert, lese ich immer viele Quellen quer, ein enormer Erkenntnisgewinn für mich.
Aber ich verstehe schon, was du meinst!

Ansonsten sind wir Redakteure natürlich darum bemüht,
Der Konnotation von bemüht ist für mich nicht unbedingt positiv verknüpft.

die Kommentare zu unseren Tests im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu antworten.
Es soll Mitbewerber geben, die in allen Tastaturtests Stellung beziehen und antworten.
Kommunikation ist immer gut, da es Entscheidungen und Aussagen nachvollziehbar macht.
Gegenteilige Meinungen sind vollkommen ok, aber ohne Diskurs kein gegenseitiges Verständnis.

Einen angenehmen Tag.
 
Der Kollege ist informiert,
Der Konnotation von bemüht ist für mich nicht unbedingt positiv verknüpft.
Das war in dieser Stelle einfach realistisch gemeint. Wenn Test A veröffentlicht wird, ich zu dem Zeitpunkt aber schon an Test B mit eng gestecktem NDA arbeite und gleichzeitig noch weitere Samples in der Warteschlange hängen, fehlt es etwas an Zeit und Muße für umfangreiche Diskussionen in den Kommentaren von Test A. Konstruktive Kritik nehme ich auch in solchen Stoßzeiten wahr, kann dazu dann aber nicht in jedem Fall Stellung beziehen.
 
Meh. Einfach zu teuer. Würde da eher zur Monsgeek M1 V5 VIA (ISO) raten.
 
Brauchte Corsair hier eine besondere Produktplatzierung, um eine überteuerte Tastatur verkaufen zu können. Der Artikel sieht nicht wie ein Test aus, sondern wie Werbung.
computerbase hat zum gleichen Datum auch einen Artikel geschaltet. wird schon so sein^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gibt es eigentlich ne technische Einschränkung das man shine through immer nur im OEM Profile anbietet? :grrr:
abgesehen davon viel zu teuer und kein HE:asthanos:
weil OEM hersteller "ihr" OEM keycap profil nutzen was mit quasi nur northfacing switches funktioniert.

wills du das standard cherry profile nutzen (was in 90% der gmk, pbtfans etc... im custom bereich sets zum einsatz kommt) wird es mit northfacing switches probleme geben und ud musst auf south facing ausweichen was dann zum nachteil der beleuchtung geht weil die legends in der regel north sind und wenn die led eben unten sitzt, ist die beleuchtung mähh.

da die oem hersteller dem kunden lieber 2 tastaturen verkaufen wollen statt dass er seine mit ersatzteilen wie switches oder einem pcb reparieren kann, passt das doch perfekt in deren strategie

das problem lässt sich wenn ich mich nicht irre nur lösen wenn sich die switche ändern wenn du das cherry profile nicht ändern willst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es eigentlich irgendwo Fortschritte,in Sachen Tastaturen, seitdem die Wooting Two HE auf Markt ist?
in welcher form?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Switches zur Tastatur sind direkt Gefederte (wenn überhaupt) , Ich Frage mich ob es heute noch Switches mit Knickfeder gibt ?
IBM Modell A und M ( Tastaturen) kann man schon lange nicht mehr Neu kaufen. Diese Tastaturen hatten diese Switches inne. Wenn ich mir also eine Tastatur für 300 Steine zulegen sollte ,sollte zumindest diese Option möglich sein. Wer mal längere Zeit auf solchen Tastaturen getippt hat, will diese auch nicht mehr Missen wollen. Klarer Druckpunkt ,weicher Druck , Direktes Tipp Feeling. Da kommen die MX Switches nicht mit. Ebenso wird immer mehr Plastik verarbeitet. Gut das ich noch eine Kiste von den Tastaturen im Keller liegen hab. Die reichen bei mir bis zum Tod. Vielleicht werden die Leute die meinen Nachlass verwalten dann die Teile wegwerfen ,weil Sie keine Ahnung davon haben. Das aber ist mir absolut Latte.
 
computerbase hat zum gleichen Datum auch einen Artikel geschaltet. wird schon so sein^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Traurig, so viel Zeit hier im Forum mit Beiträgen verbracht und noch immer nicht verstanden wie die Industrie funktioniert. Deine Aussage ist nicht nur respektlos gegenüber den Redakteuren, die uns hier und bei Computerbase Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen, sondern impliziert gleichzeit dass hier Werbung ohne Kennzeichnung gemacht wird. Gehörst du auch zu den Kiddies auf YouTube, die bei einem Grafikkartenlaunch mit definiertem NDA-Ablauf unter jedem Video kommentieren, dass sie den Test zum gleichen Produkt schon auf Kanal xyz gesehen haben?
 
ich versteh nicht was das problem ist. natürlich verstehe ich wie diese industrie funktioniert.

schlecht kann ich es trotzdem finden.

die stammnutzer im luxx sind alle bereit monatlich einen beitrag zu leisten um z.b. werbung zu unterbinden aber das wird abgelehnt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die uns hier und bei Computerbase Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen,
sind sie nicht denn ich werde von werbung bombadiert.
 
sind sie nicht denn ich werde von werbung bombadiert.
Aber Du als alter Hase solltest doch wissen, wie dies unterbunden werden könnte.
Macht es in dem von Dir gemeinten Kontext nicht kostenlos und ist nicht unbedingt gewünscht von Seitenbetreibern, aber das Surfen doch sehr erträglich und angenehmer, zumindest für mich.

Einen schönen Abend und schauen wir einmal, ob wir heute Europameister werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh