• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit 16 GB, 16 PCIe-Lanes und gutem Preis: Die AMD Radeon RX 9060 XT im Test

Den Igor Artikel hast du nicht gelesen?
Habe ich und es ist nur so bei ihm und sonst keinem.

Er schieb ja auch, das AMD ihn nicht mal 15 Minuten nach dem Online stellen direkt angerufen hat.
Auch, dass er die Karten selber beschaft hat und trotzdem nichts Online stellen darf.

Dann sein geheule wegen dem MSRP.
Glaube nicht, dass sowas einen guten Eindruck hinterlässt.
Desweiteren sind einige der Karten für 369 gelistet und lieferbar.

Ist schon sehr seltsam was bei ihm ab geht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Was haltet ihr von der Konfiguration in Zusammenhang mit der 9060xt, nach 13 Jahren brauchts wirklich mal ein Upgrade, habt ihr irgendwelche Tipps die ich verbessern könnte? Lediglich das Gehäuse ist fest, GPU hätte ich eigentlich lieber eine Asus aber die XFX wäre auch ganz nett, die Asus ist seltsamerweise im Konfigurator nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde dagegen sprechen die Grafikkarte Extra zu erwerben? Das ist eines der wenigen Dinge neben Datenträger wo es weniger kritisch ist woanders zu kaufen?
 
Naja ich bestelle gerne immer möglichst alles bei einem Händler, aber sicher wäre eine Alternative, was hälst von der Konfiguration im allgemein, gibt es etwas verbesserungswürdiges?
 
Naja ich bestelle gerne immer möglichst alles bei einem Händler, aber sicher wäre eine Alternative, was hälst von der Konfiguration im allgemein, gibt es etwas verbesserungswürdiges?
Ja, also wenn du kostengünstig das maximum heraus holen möchtest:
Entweder Upgrade auf X3D dann kannst du den langsamen RAM behalten (der Cache gleicht aus) oder du steckst nochmal 60€ für den schnelleren 6000er CL30 RAM
1749224195766.png


Jetzt werden einige sagen ja aber bei der Grafikkarte würde es keine Rolle spielen, möglicherweise nicht ... aber vielleicht ergibt sich ja nochmal ein Aufrüsten in 2-3 Jahren und dann ärgert man sich damals 100€ an der falschen Stelle gespart zu haben (möglicherweise)

Je nach Spiel macht das schon einen Unterschied, die Wahrscheinlichkeit das du in einigen Games auf voller Leistung ins GPU Limit kommst ist möglich, aber es gibt auch spiele die mehr CPU abverlangen. z. B Anno, Cities Skyline etc.
 
Naja mindestens 6 Jahre müsste der auf jeden fall halten, möchte zwar nicht wieder 13 Jahre brauchen zum aufrüsten, aber 2-3 Jahre wäre mir zu früh, danke dir schon mal.
 
Naja mindestens 6 Jahre müsste der auf jeden fall halten, möchte zwar nicht wieder 13 Jahre brauchen zum aufrüsten, aber 2-3 Jahre wäre mir zu früh, danke dir schon mal.
6 Jahre sind eine sehr lange Zeit, da kann viel passieren.
Zu der i5/i7 4000er Zeit tat sich kaum was am Markt, da AMD massiv von Intel unterdrückt wurde und keine Konkurrenz da war.
2-3 Jahre sind wohl eher realistisch als Ziel, alles was darüber hinaus geht, ist ein glücklicher Bonus.
 
6 Jahre sind eine sehr lange Zeit, da kann viel passieren.
Zu der i5/i7 4000er Zeit tat sich kaum was am Markt, da AMD massiv von Intel unterdrückt wurde und keine Konkurrenz da war.
2-3 Jahre sind wohl eher realistisch als Ziel, alles was darüber hinaus geht, ist ein glücklicher Bonus.
Wobei ich dank der aktuellen technischen Situation wohl eher sagen muss die Sprünge sind nicht mehr so bahnbrechend.
Jetzt muss erstmal die Software/OS nachziehen. Wir haben so viele Kerne wie noch nie und so viel Taktrate. Bei letzterem wird es langsam technisch enger.

Ich denke mit einer guten X3D CPU hätte man locker 5 Jahre ruhe. Steigerungen gibt es immer, aber die werden meiner Ansicht nach nicht mehr so mächtig.

Von 3nm auf 2nm ist halt ein kleinerer Sprung als von 28nm auf 14nm. Genauso die Taktraten 5 Ghz haben wir schon lange geknackt (vor etwa 10 Jahren), aber da kommen wir auch erstmal nicht viel weiter.

Die größte Innovation der letzten Jahre hatte AMD mit dem 3D Cache der besonders bei Spielen einen großen Boost gebracht hatte. Intels Hybrid Ansatz ist eher spezieller und nicht unbedingt für Gaming.

Die Steigerungen werden nur noch zwischen 5-15% wahrscheinlich seien.
 
Warum steht bei geizhals und in Shops, dass sie mir x8 angebunden ist, hier im Test aber x16?!
 
Nirgends.. bin in der Zeile verrutscht..
Naja egal, hab eh schon eine fürn Zweitpc bestellt.. ^^
 
Habe ich und es ist nur so bei ihm und sonst keinem.

Er schieb ja auch, das AMD ihn nicht mal 15 Minuten nach dem Online stellen direkt angerufen hat.
Auch, dass er die Karten selber beschaft hat und trotzdem nichts Online stellen darf.

Dann sein geheule wegen dem MSRP.
Glaube nicht, dass sowas einen guten Eindruck hinterlässt.
Desweiteren sind einige der Karten für 369 gelistet und lieferbar.

Ist schon sehr seltsam was bei ihm ab geht.
Beim Ryzen 9800X3D hatte er kein Testmuster bekommen, jetzt wieder kein, weshalb wohl.

Das er dann stunk macht ist nur natürlich.


Zum Thema:

Selbst am Samstag gibst die Radeon 9060XT immer noch für 369,-€. Langsam glaube ich, dass die alten Preise der Grafikkarten zurück kehren.

Screenshot 2025-06-07 at 00-31-40 16GB PowerColor Radeon RX 9060 XT Reaper Aktiv PCIe 5.0 x16 ...png
 
Beim Ryzen 9800X3D hatte er kein Testmuster bekommen, jetzt wieder kein, weshalb wohl.

Das er dann stunk macht ist nur natürlich.


Zum Thema:

Selbst am Samstag gibst die Radeon 9060XT immer noch für 369,-€. Langsam glaube ich, dass die alten Preise der Grafikkarten zurück kehren.

Anhang anzeigen 1115490
Es ist halt endlich mal wieder ein ernsthafter Konkurrenzkampf, das Mining ist durch und aktuell gutes Wetter, da fallen die Preise.
 
Das er dann stunk macht ist nur natürlich.
Nein, ist es nicht. Seit wann muss ihm jemand ein Testmuster zuschicken?
Da ist im Hintergrund irgend etwas vorgefallen und aus dem Grund läuft es so bei ihm.
Sonst kein anderer hat solche Probleme wie er.
 
Ist das so? Ich kann auch nicht wirklich viel mit ihm anfangen, es kommt mir aber eher so vor, als wäre er einer der wenigen die sich nicht nach vorn beugen und tief Luft holen wenn nVidia mal wieder von hinten kommen will. Ich gucke da aber auch nur alle Schaltjahre mal rein. Manche Menschen haben halt auch ihre Prinzipien. Wenn du so, dann ich so. Fertig.
Ich könnte es zumindest verstehen.
 
Beim Ryzen 9800X3D hatte er kein Testmuster bekommen, jetzt wieder kein, weshalb wohl.

Das er dann stunk macht ist nur natürlich.


Zum Thema:

Selbst am Samstag gibst die Radeon 9060XT immer noch für 369,-€. Langsam glaube ich, dass die alten Preise der Grafikkarten zurück kehren.

Anhang anzeigen 1115490

Vielleicht ist er nicht relevant genug für AMD.
 
Vielleicht ist er nicht relevant genug für AMD.
Es dürfte einer der Gründe sein, aber auch seine Art, er versucht sich als Investigativ Journalist.

@Squall2010 hast mich falsch verstanden!

Denn die Radeon 9060XT Samples von AMD durften am 04.06.2025 publiziert werden, während die Selbstbeschaften von den Herstellern ( die der Herr Labor bekommen hat ),

aber erst am 05.06.2025 publiziert werden durften. Angeblich war es nicht jeden bekannt.

Aber das ist nicht das Thema, also zurück zum Thema:

Finde die Radeon 9060XT super, aber für mich als Besitzer einer Radeon 6800 lohnt es sich im Moment nicht.

Hoffe jetzt auf die nächste Generation, möge die noch besser sein, als diese und auch günstig, träumen und wünschen darf man ja noch:giggle::LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
die karte ist bewusst auf einen "einfach zu produzierenden, kleinen chip" ausgelegt. je größer der chip, je kleiner die struktur, desto schlechter die yield und desto höher die kosten². die versorgung des chips, das board, die powerstages werden immer aufwendiger, je mehr energie durch das system durch muss, das macht die karten einfach teuer.

die 9060 ist einfach ein kleinerer chip. kleinere powerstages, vmtl ein einfacheres pcb und ein einfacherer kühler mit einer guten performance. das macht nachher den verkauf und den gewinn.
die 7900xt(x) waren leider einfach sehr aufwendig und teuer.
 
Selbst am Samstag gibst die Radeon 9060XT immer noch für 369,-€. Langsam glaube ich, dass die alten Preise der Grafikkarten zurück kehren.
Ja, gemeinsam mit der Leistungsfähigkeit der alten Grafikkarten... lol


Das ist ungefähr so, wie wenn man vor 10 Jahren im Test gesagt hätte "naja, aber mit 800x600 läuft die ja superschnell"...
Das was vor 10 Jahren 800x600 war ist heute FHD.

Sorry, not sorry.

Ne 400€ Karte mit der FHD so irgendwie läuft im Jahr 2025... ja ne... so Gurkenkarten waren seinerzeit wenigstens entsprechend billig (GeForce MX440 im 2003er Jahr z.B.).
 
Es ist aber keinesfalls so, dass die Hersteller hier am Bedarf vorbeientwickelt haben, denn der liegt eben noch bei gpus für fullHD weil das die Auflösung ist, die noch am meisten genutzt wird.
Und unter dieser Tatsache lassen sich eben auch 8gb Karten rechtfertigen für den günstigen Einstieg.
 
Holzmann wie immer, Du Redest nur Unsinn.
 
Es rechtfertigt sich für AMD weils Billo ist und meist unaufgeklärte hier in die VRam Falle tappen und eben denken, für 400 Schleifchen erstmal ne Zeit lang ausgesorgt zu haben. Immerhin wird von AMD der Kram nicht massenhaft bei OEMs verbaut. Es bleibt nach wie vor ne riesen Sauerei, Eine Graka mit zwei Ausbaustufen und quasi dem gleichen Namen auszuliefern. Grenzt für mich weiterhin an Täuschung.
Mit paar Euro Einsparung für den Ram wird hier für mich klar mit Unwissen der Käufer gespielt, damit er möglichst zeitnah wieder Asche buttern muss, weils ruckelt.
Und weil ne Firma irgendwas behauptet oder rechtfertigt, muss es noch lange nicht stimmen.
Aber wir kennen ja unser Konsumvieh N°1 ausm Forum hier. ✌️
Alles für den Greed.
 
Den Igor Artikel hast du nicht gelesen?
@johnsmiles
Bitte melde dich per PN bei mir.
Ich habe dir vor über 4 Wochen den All in One PC zugeschickt und seitdem keine weitere Rückmeldung von dir erhalten. Vereinbart war, dass du mir im Tausch zwei Gehäuse zuschickst.

@all
Tut mir leid dass ich dies hier schreiben muss, aber der User reagiert bisher leider nicht auf PNs obwohl er online ist.
 
Hat hier jemand schon eine 9060xt und kann üner eigene Erfahrungen berichten? Bin kurz vor Bestellung und noch etwas unschlüssig, passt ein ein Ryzen 7 9700x zur Karte?

Spielen tu ich eigentlich nicht so extrem viel, aktuell ein bisschen BO6 und das neue Doom würde ich auch gerne mal anspielen.

Mein 13 Jahre älter Haswell muss mal in die verdiente Rente.
 
Meine ist auf dem Weg aber dein Anforderungsprofil ist etwas spärlich formuliert, daher schwierig dich vernünftig zu beraten.
Die CPU passt gut zur GPU. Wenn du dich in der Auflösung 1080p bewegst ist die Karte aufjedenfall den Kauf Wert. 1440p kann auch funktionieren, aber eher mit guter FSR4 Unterstützung.
Nimm natürlich nur die 16GB Variante und denk gar nicht über die 8GB Variante nach.

Laut PCGH macht die 9060 XT bei BO6 eine bessere Figur von den FPS als die 5060 Ti von NVidia:
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Rade...ests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/3/
 
Hat hier jemand schon eine 9060xt und kann üner eigene Erfahrungen berichten? Bin kurz vor Bestellung und noch etwas unschlüssig, passt ein ein Ryzen 7 9700x zur Karte?

Spielen tu ich eigentlich nicht so extrem viel, aktuell ein bisschen BO6 und das neue Doom würde ich auch gerne mal anspielen.

Mein 13 Jahre älter Haswell muss mal in die verdiente Rente.
Hast du den 9700x schon gekauft?
Der 9600x ist kürzlich massiv im Preis gefallen kostet aktuell gute 100€ weniger als der 9700x, bietet aber quasi identische Gaming-Performance.
Eventuell wäre dieser ein preisgünstige Alternative, falls dir die 2 extra-Kerne keinen Vorteil (multitasking, Anwendungen) bringen.
Es gibt nicht viele Spiele, bei denen der 9700X einen deutlichen Vorteil gegenüber dem 9600X bietet.
Wenn dem 9600xer im Gaming die Luft ausgeht, wird es wohl beim 9700xer ähnlich. Dann schmeißt man die CPU raus und kannst die gesparten 100€ in die neue CPU investieren.
Aktuell geht es bei den CPUs wieder ganz gut voran, siehe X3D Modelle, da ist Zukunftssicherheit so eine Sache.

Ich bin selbst vor Kurzem vom Xeon E3 1231V3 (quasi ein I7-4770) auf den 7600X umgestiegen und der fps-Gewinn war bereits gigantisch.
Mit dem 9600X fährt man sehr gut. Der Preissprung zu deutlich stärkeren CPUs (9000er X3D) ist nochmal massiv.

Zur Karte:
Das hängt von deiner Auflösung, den Spielen und den Settings ab.
Grundsätzlich spricht nichts gegen eine 9060XT mit deiner ausgewählten CPU.

Wenn dein System (laut Account) noch aktuell ist, spielst du auf FULL HD.
Da läuft eine 9060XT 16GB ziemlich gut und du wirst einen gewaltigen Sprung von der GTX 1060 machen, vielfach so hohe fps.
 
Wenns am Geld liegt, würde ich sogar über den 7600/7700 nachdenken und eine 9070 in Erwägung ziehen. Günstiges B650 Board dazu und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh