• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klapper vor der Tour meist die üblichen Seiten ab, um Bewertungen, Tipps, An/Ankunftszeiten usw zu checken
 
du meinst offizielle Campingplätze, nicht Wildcampen oder?

Google Maps würde ich...
CH kannst dich ja mal melden wenn du da bist, ich verbringe meine Wochenenden ja auch auf nem Campingplatz am Bieler See, falls es dich in diese Ecke verschlagen sollte. Kann man sicher mal n Bierchen trinken.
Bin sonst hier eher der Wildcamper.
ich habe letztes Jahr noch Nomady entdeckt.
Habs noch nicht ausprobiert aber das finde ich interessant. Sind nicht die typischen Campingplätze, auch nicht so viele. Aber eher so "Campen auf ner Farm", da schreiben z.B. Bauern stellplätze aus auf ihrem Privaten Land. gibt ganz coole Locations habe ich gesehen.
 
Naja Wildcampen haste halt in AT und CH das Problem das es offiziell verboten ist, und eigentlich hab ich wenig Lust auf Glücksspiel das man einen gut gelaunten Carabinieri erwischt der sieht das man ordentlich sauber alles hält und kein Problem ist, nachdem das bis zu 400€ kosten kann..

Bin diesmal Mo-Do unterwegs, aber nachdem ich ja meistens im AT/CH Grenzraum unterwegs bin hab ichs mal im Kopf, danke :)
 
Naja Wildcampen haste halt in AT und CH das Problem das es offiziell verboten ist, und eigentlich hab ich wenig Lust auf Glücksspiel das man einen gut gelaunten Carabinieri erwischt der sieht das man ordentlich sauber alles hält und kein Problem ist, nachdem das bis zu 400€ kosten kann..

Bin diesmal Mo-Do unterwegs, aber nachdem ich ja meistens im AT/CH Grenzraum unterwegs bin hab ichs mal im Kopf, danke :)
Mit Wochenenden wollte ich ausdrücken dass ich nicht da lebe. Ich habs nicht weit da hin.

hmm... ja... ich hab halt aus preisgründen oft die Campingplätze in der CH gemieden, weil ich es nicht einsehe im Tessin unten irgendwie 80 Franken für ne Nacht zu blechen.
Meistens hat man keine Probleme, aber du sagst es auch richtig, wenn man Pech hat.

Fragen geht halt auch immer. Wir sind in den Gebieten wo wir nichts gefunden haben wo wir sicher waren, dass uns keiner sieht, auch einfach mal zu nem Bauern hin und haben gefragt ob wir ne Nacht irgendwo pennen dürfen. Hat auch sehr gut funktioniert.
 
@Kommando: Beim Schreiben gar nicht bemerkt - sauber verwandelt 😍

@Revan: Meinte das tatsächlich ernst. Finales Anziehen und Lösen habe ich bisher bei Zentralmuttern nur mit zweiter Person, die das Motorrad hebt, hinbekommen. KTM Superduke damals. Kann die Freundin oder der Nachbar sich nicht kurz draufsetzen und Bremse halten?
 
hab mit nem Zentralständer damit nie Probleme gehabt, sowohl bei der MV F3 als auch der KTM Superduke nicht.
Beide Räder auf den Boden und nur aufrecht hinstellen, dann kann man auch alleine wunderbar anziehen bzw. lösen => einen Fuß auf die Bremse und mit nem langen Drehmomentschlüssel anziehen.

Zum Lösen nehme ich nen elektrischen Schlagschrauber, macht es einfach so viel angenehmer, auch beim Räderwechsel vom Auto :d
 
@Kommando: Beim Schreiben gar nicht bemerkt - sauber verwandelt 😍

@Revan: Meinte das tatsächlich ernst. Finales Anziehen und Lösen habe ich bisher bei Zentralmuttern nur mit zweiter Person, die das Motorrad hebt, hinbekommen. KTM Superduke damals. Kann die Freundin oder der Nachbar sich nicht kurz draufsetzen und Bremse halten?
Ja doch, das geht natürlich. Trotzdem hab ich immer noch einen verbogenen Hinterradständer den ich austauschen muss.
Und genau dafür wollte ich einen Tipp, nicht wie ich demnächst die Mutter loskriege.

Dafür hab ich normalerweise einen großen Schlagschrauber von Hilti. Leider hatte ich den vorm Wochenende auf der Arbeit vergessen.
 
Heute hat mein Händler neue Bikes vorgestellt. Die RX passte mir ganz gut. Aber diese Farbe :/

IMG_20250605_172735.jpg IMG_20250605_174204.jpg IMG_20250605_174108.jpg
 
Hat die einen Stachel hinten raus. Alter Schwede.

Mit der Farbe wird man schon nicht so leicht übersehen.
 
Also ich lieb ja Triumph von der Optik her. Aber der orignal Kennzeichenhalter ist auch eine Blasphemie für sich...
 
Der Kranausleger am Heck ist fies. Aber da gibt es wohl irgendeine EU-Norm die erfüllt werden muss. Zum Glück kann man das ja auch schnell ändern...

IMG_20250304_132544.jpg
 
Das gelb geht gar nicht.

Das gelb bei der 765 ist spot on. Aber nahezu neon? 💀
 
Hey, stopp! Diesen Namen beanspruche ich für alle Street Triple RS „Cosmic Yellow“ Fahrer :fresse:

Wie oft ich mir von fremden Leuten an der Tanke „erinnert an Bumblebee“ anhören musste :d
 

Anhänge

  • IMG_3127.jpeg
    IMG_3127.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_3128.jpeg
    IMG_3128.jpeg
    966,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2126.jpeg
    IMG_2126.jpeg
    845,7 KB · Aufrufe: 52
Meine Rede 🤓
 
Das gelb geht gar nicht.

Das gelb bei der 765 ist spot on. Aber nahezu neon? 💀
Zum Glück Geschmackssache, ich mag solche Farben :)

Würde ich einer schwarzen, blauen, grauen etc immer vorziehen.
 
Das gelb der Street ist viel geiler!
 
Ist zwar schick. aber geiler ist definitiv die Farbkombi der Speedy.
 
Muss aber gestehen, dass die Farbkombi an der Speed Triple mir auch sehr zusagt! So sehr, dass ich schon auf der Triumph Seite geschaut habe, was der limitierte Spass kostet :sick:
 
Irgendwann passiert das sicherlich wieder.
 
Das Neon Gelb hat auch was, müssten man dann aber auch komplett durchziehen mit Kleidung, Helm und Garage wie der durchgeknallte Franzose hier. Also 765er Moto2. Auch heftiger Sound im Video und das Overlay mit den Fahrdaten habe ich so auch noch nicht gesehen.

 
Muss mir auch unbedingt wieder was kaufen, bin mir nur noch nicht sicher was.

Hab aber auch keine Lust mir wieder nen 18k Mopped in die Garage zu stellen was die meiste Zeit nicht bewegt wird. Deswegen gucke ich atm nach einer Monster 1200(S oder R) oder irgendwas in diese Richtung. Vll auch ne alte 990 Super Duke.
 
Die KTM 990 Duke (ohne Zusatz Super) hat gerade im Motorradmagazin den Vergleichstest gegen Ducati Streetfighter V2S, Yamaha MT 09 SP und Triumph Street Triple RS gewonnen. Zweiter wurde die Yamaha, vor Ducati und letzter die Triumph.
 
So ich hab dann mal durchgewischt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh