• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

48er auf den Schreibtisch ist und bleibt eine Hausnummer, darf man nicht unterschätzen.

Hatte beim 42er fast 1 Woche lang Kopfschmerzen und danach erst dran gewöhnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
48 finde ich geht voll das wär führ mich auch die beste größe 55 ist schon bischen groß mit kopfschmerzen hatt ich aber bei keine ist aber auch bei jedem anderst pixel dichte ist halt find ich immer ein tema bei 42 zoll wars ok wünschete es würde 8k 240hz geben.
 
Auf dem Schreibtisch wäre es mir auch zu groß. Ich habe einen Schreibtisch, davor an der Wand steht ein Regal wo meine Soundbar oben drauf steht und dahinter an der Wand dann der 48 Zoll. So ist es die perfekte Größe finde ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier mein Setup falls es wen juckt
 

Anhänge

  • IMG_20250520_142055085.jpg
    IMG_20250520_142055085.jpg
    713,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht ein 55" auf dem Tisch. Oder besser gsagt, er ist an einer Tischhalterung befestigt. Ich nutze den nur als Monitor. Da sind 55" schon mal eine Ansage. Gerade noch so 80ppi Auflösung, lassen sich eben nicht einfach wegdiskutieren. Imho kann man damit leben. Z.B. bei "Doom - The Dark Ages" ist das Bild total beeindruckend, dass muß ich schon sagen. Allerdings halte ich 48" als Monitor auf dem Tisch für eine bessere Lösung. Das wäre nach meinen Erfarungen für mich die Grenze. Nur sind 42" und 48" ja immer so stiefmütterlich behandelt worden. Immerhin hat LG mit dem 48G5 den richtigen Weg eingeschlagen. Mal schauen wie es weitergeht.
 
Ich weiß nicht ob ich so weit weg vom Bildschirm sitzen kann, da ich auch am Rechner arbeite und dann nicht alles so groß zoomen möchte. Ich würde es vorziehen die hohe Auflösung als größere Fläche zu nutzen. Vielleicht wäre ich mit einem Arm flexibel und könnte dann je nach Fall näher ran oder weiter weg schieben. Hmm.
 
Auf dem Schreibtisch wäre es mir auch zu groß. Ich habe einen Schreibtisch, davor an der Wand steht ein Regal wo meine Soundbar oben drauf steht und dahinter an der Wand dann der 48 Zoll. So ist es die perfekte Größe finde ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier mein Setup falls es wen juckt
Ist für mich halt einfach nicht ergonomisch, wenn ich tendenziell nach oben schauen muss... aber jeder wie er das mag :d hatte einen 42" auf dem Schreibtisch und für mich als nicht tauglich befunden.

Edit: schönes Setup :d
 
Moin ich überlege mir den LG OLED42C58LA als PC-Monitor zu holen, da das P/L-Verhältnis auf dem Papier deutlich besser als 'nen 32-Zoll-Monitor.
Oder hat man da Nachteile zu erwarten bzw. gibt es andere Empfehlungen? (144Hz genügen mir)

 
Ist für mich halt einfach nicht ergonomisch, wenn ich tendenziell nach oben schauen muss... aber jeder wie er das mag :d hatte einen 42" auf dem Schreibtisch und für mich als nicht tauglich befunden.

Edit: schönes Setup :d
Danke, ja der TV ist schon so ein bisschen nach unten gewinkelt, so sehr nach oben gucken muss man tatsächlich nicht. Aber ja komplett ergonomisch ist es nicht. Würd ihn auch noch etwas tiefer hängen aber kein Bock noch mehr Löcher zu machen. Das ist nur eine hohle Holzwand und einmal versetzen musste ich die schon wegen Wechsel von 43" LCD auf 48" OLED.


Moin ich überlege mir den LG OLED42C58LA als PC-Monitor zu holen, da das P/L-Verhältnis auf dem Papier deutlich besser als 'nen 32-Zoll-Monitor.
Oder hat man da Nachteile zu erwarten bzw. gibt es andere Empfehlungen? (144Hz genügen mir)

ich würde dir da eher den C4 42 empfehlen. Ich denke der Unterschied im Bild ist kaum wahrnehmbar und zudem hat der C5 noch einige Kinderkrankheiten, ähnlich wie der G5. Den C4 kriegst du halt schon für 775€. Aber wahrscheinlich nicht mehr lange da der End of Life ist.
 
Ich stand letzte Woche vor der Wahl zwischen dem 42C4 und dem Asus PG32UCDP und hab mich für den Asus entschieden, weil mir 42" auf dem Tisch viel zu wuchtig war nachdem ich mir aus Karton die Umrisse des 42" gebastelt habe. :fresse:

Seit Freitag steht der Asus jetzt auf meinem Schreibtisch.

Ein weiterer Faktor das ich endlich mehr PPI wollte und der 42" wäre sogar ein leichter Rückschritt gegenüber meinem 34" 3440x1440 IPS mit 109PPI gewesen
Das war in Hinsicht auf die Textdarstellung auch genau richtig, der Asus hat ne bessere Schriftdarstellung als mein 34" in meinen Augen Dank der 140 PPI
Extrem wichtig für mich: Ich habe keinerlei Probleme mit angestrengten Augen oder Kopfweh mit dem WOLED. :banana:
Hatte mir zum Release den Dell AW3225QF mit QD-OLED geholt und nach 1h dachte ich das mit jemand nen Nagel mit dem Hammer in den Kopf treibt, der war nach 3 Tagen versuch mich dran zu gewöhnen wieder weg.

Helligkeit ist sowas von ausreichend, ich habe keine Ahnung was manche Leute hier haben. Im Desktop sind 150 Nits SDR perfekt für mich und HDR in Games sieht umwerfend aus mit der Helligkeit die der Monitor bietet 🤷‍♀️

Der Preis war mit 1099€ letzte Woche endlich in nem akzeptabeln Bereich, heute ist er sogar schon für 1060€ zu haben und ich denke die 1k Marke wird in den nächsten Wochen auch irgendwann Fallen so wie bei der QD-OLED Variante.
 
Sicher keine schlechte Wahl der Asus. Wäre auch mein Favorit bei den 32er OLEDs wenn ich nach der Größe schauen würde.
 
Jo interessant. Ist ähnlich dem LG, den es schon unter 900 gibt.
 
Ich glaube, ich werde nicht drumherum kommen, den 42er C4/5 und den PG32UCDP mal zu bestellen und nebeneinander direkt zu vergleichen. All die Recherche bringt dann irgendwie doch nix :)
 
Gab n kleines Update beim G5 Review von RTINGS :




Screenshot 2025-05-26 163612.png



Screenshot 2025-05-26 163604.png



Screenshot 2025-05-26 163624.png





Screenshot 2025-05-26 165825.png







Also Vincent ( HDTVTest ) , Techtracks und RTINGS sagen das er das 4 Stack Tandem Gen 4 Panel nicht hat .. nur LG Display sagt auf ihrer Web Seite das er es hat

Ich finde diese ganze Situ um dieses Gerät sehr seltsam ..
zum einen das es son durcheinander gibt bzgl des Panels und das er nur das C Serie Gehäuse hat statt dem G Serie Gehäuse obwohl es ja ein "G Serie" Gerät is dann halt "nur" die 144 hz statt 165 hz
und das halt grade beim 48" der ja eher PC Gamer anspricht als ein 55" und zum anderen das er nur in manchen Ländern kaufbar is .. also so richtig hinter dem Gerät scheint LG da nich zu stehen








Ein weiterer Laptop schafft das was OLED und QD-OLED Monitore und TVs nich schaffen dürfen obwohl sie es schon könnten : ------ Fehlt aber noch in der VESA HDR Liste :


Screenshot 2025-05-26 164446.png
---------------------------------------------
Screenshot 2025-05-26 170231.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Also Vincent ( HDTVTest ) , Techtracks und RTINGS sagen das er das 4 Stack Tandem Gen 4 Panel nicht hat .. nur LG Display sagt auf ihrer Web Seite das er es hat

Ich finde diese ganze Situ um dieses Gerät sehr seltsam ..
zum einen das es son durcheinander gibt bzgl des Panels und das er nur das C Serie Gehäuse hat statt dem G Serie Gehäuse obwohl es ja ein "G Serie" Gerät is dann halt "nur" die 144 hz statt 165 hz
und das halt grade beim 48" der ja eher PC Gamer anspricht als ein 55" und zum anderen das er nur in manchen Ländern kaufbar is .. also so richtig hinter dem Gerät scheint LG da nich zu stehen
Klar wird es erst mit einem Review. Wirklich getestet hat den halt noch keiner. Ich denke er hat das neue Panel, aber eben in irgendeiner Form limitiert. Subpixel passen und die schlechtere Blickwinkelstabilität hat er tatsächlich auch.

So wie LG mit den Infos und der Verfügbarkeit bei diesem Modell umgeht sehe ich aber eher schwarz für deinen 42G7. Ich kann mich noch erinnern als der CX 48 auf den Markt kam wurde ordentlich die Werbetrommel gerührt und speziell PC Gamer angesprochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo interessant. Ist ähnlich dem LG, den es schon unter 900 gibt.
Die LG Monitore haben alle nen aktiven Lüfter, darum waren die für mich keine Alternative.

Warum etwas mit ner potentiell lärmenden Fehlerquelle kaufen. Wenn der verbaute Schrottlüfter den Geist aufgibt hat man den Salat.
Bei den OLED TVs geht es ja auch, daher verstehe ich nicht warum LG die dort verwendete passive Kühlung nicht in die Monitore übernimmt.
Asus, MSI und Gigabyte bekommen es in ihren OLED Monitoren ja auch hin.
 
Klar wird es erst mit einem Review

jepp .. ich tendiere aber weiterhin dazu das ers nich hat da eben etliche Punkte die wir ja nun seit einiger Zeit kennen ( und Heute erweitert wurden ) dagegen sprechen und nur 1 punkt dafür

Ich denke er hat es, aber eben in irgendeiner Form limitiert. Subpixel passen


bzgl der Sub Pixel Sache hatte ich ja schon genug gesagt und auch gezeigt sodass man nun wissen sollte das man darauf basierent keine Rückschlüsse ziehen kann welches Panel das Gerät hat

Ich kann mich noch erinnern als der CX 48 auf den Markt kam wurde ordentlich die Werbetrommel gerührt und speziell PC Gamer angesprochen


Jepp also er wurde zumindest auf der CES 2020 Messe halt als Gaming "Monitor" gezeigt und wurde mit Maus und Tastatur ausgestellt aber ansonsten fand da sonst weiter keine direkte Werbung statt
soweit ich das damals mitbekamm der Rest kamm ja dann erst durch die News Berichte und Reviews die halt vom 48" G5 fehlen der halt ziemlich unter dem Radar läuft weil auch eben nich überall verfügbar

Aber das lag eben auch daran das es den 48" CX eben auch überall gab und nich nur in bestimmten Ländern und es eben ein günstigerer Mid Tier TV war den eben die meisten kaufen und
jeder hat eben damals anderen die C Serie empfohlen weil sie nich so weit weg von der G Serie damals war ... das is ja nun alles anders geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl der Sub Pixel Sache hatte ich ja schon genug gesagt und auch gezeigt sodass man nun wissen sollte das man darauf basierent keine Rückschlüsse ziehen kann welches Panel das Gerät hat
Es ist ein Indiz, von Rückschlüssen redet ja keiner. Aber nach einwöchiger Nutzung und der Feststellung, dass das Panel auch genau die gleichen Probleme wie die im Review genannten hat, ist es für mich halt wahrscheinlich.

Letztendlich ist es aber auch eigentlich egal. Das Panel ist schon massiv besser als vom CX, das ist die Hauptsache. Gestern Like A Dragon Infinite Wealth in HDR gezockt, das kommt schon ganz anders mit den ganzen Neonlichtern etc. als auf dem alten Screen
 
Die LG Monitore haben alle nen aktiven Lüfter, darum waren die für mich keine Alternative.,,,
Ahh gute Info. Das macht Sinn! Würde mich auch gegen einen aktiven Lüfter entscheiden, sofern der hörbar ist und stört und keine nennenswerten Vorteile bietet.
 
Mein 27er Oled hat auch einen Lüfter. Ist schon hörbar wenn man sonst keinen Ton an hat. Mich stört es nicht aber würde auch lieber keinen haben natürlich. Verstehe auch nicht so ganz wieso LG das nicht ohne hinbekommt während andere Hersteller mit dem selben Panel keinen einbauen.
 
Dazu kommt das LG‘s OLED Monitore fast alle ausschließlich ein mattes Panel haben, bin nicht sicher ob es überhaupt einen einzigen gibt mit glossy Panel…

Aber Vincent und Monitors unboxed haben im Video ja gesagt:
Asus bringt nun einen 32er 4K OLED raus mit glossy, einmal mit 165hz und einmal mit 240hz.

Hier eine schöne Übersicht was uns an OLED/QD-OLED Monitore dieses Jahr noch erwartet: (nur der erste ist ein LCD, einfach skippen 😏)

Allgemein ist auch ein schöner Trend zu beobachten:
Die Teile kommen immer günstiger auf den Markt und bleiben nun unter der 1000€ Marke. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt das LG‘s OLED Monitore fast alle ausschließlich ein mattes Panel haben, bin nicht sicher ob es überhaupt einen einzigen gibt mit glossy Panel…
Mein Asus ist auch matt, stört mich aber bisher kein bischen. Gibt nen Asus 27 1440p OLED der Glossy hat, weiß aber die bezeichnung grad nicht.

Gibt im übrigen auch ein Video von TFT Central mit allen Infos wie Preise und Launchzeitpunkt zu neuen Monitoren und weiteren Hintergrundinfos.
So wird z. B. leider kein weiterer Hersteller nen Monitor mit dem 45" 5k2k Panel von LG bringen, weil zu sehr Nische. Wer dieses Format möchte muss den LG Monitor nehmen.

 
Jedem das seine, aber 1440p und matt kommen mir nicht mehr ins Haus.

Wenn ich mir dieses Jahr einen neuen Moni kaufen müsste, wäre es dieser hier:
IMG_4473.png
 
Warum gibts Anti-Ficker 2.0? Kann Teil 1 nun doch nix? :unsure:
 
@Slipknot
Das Flimmern wird wohl im Gegensatz zu 1 nochmal um ca. 20% verringert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jedem das seine, aber 1440p und matt kommen mir nicht mehr ins Haus.

Wenn ich mir dieses Jahr einen neuen Moni kaufen müsste, wäre es dieser hier:
...
Der XG32ucwg wäre also dem älteren aber ziemlich ähnlichen PG32ucdp vorzuziehen wegen neueres Panel und True Glossy, wenn man denn drauf steht. Frag mich womit dann die neuen PG Modelle daherkommen.

Edit:
Bestimmt schon geil von der gesteigerte Pixeldichte wenn man von einem 3440er UWQHD kommt. Aber hätte ich mir trotzdem mit mehr Zoll gewünscht damit ich es nochmal stärker als "Upgrade" wahrnehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube größer werden die 16:9 Monitore nicht mehr, da musste dann schon auf einen 42er Oled TV gehen. Ansonsten halt die 45er Ultrawide.

Bin mal gespannt was das neue 1440p 27" Tandem Oled Panel kann. Finde 27" 1440p 240Hz eigentlich perfekt als Zweitmonitor für Shooter etc. wo man vllt mehr Frames haben will als in 4K möglich ist.
 
Ich weiss nicht in wieweit das vergleichbar is weil die Kamera einen QD-OLED eh immer leicht rötlicher darstellt als ein OLED aber wollte es dennoch mal zeigen so als direkt vergleich
Bilder halt von den jeweiligen RTINGS Review



LG G5 OLED : --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Samsung S95F QD-OLED


Screenshot 2025-05-29 022728.png
---
Screenshot 2025-05-29 022758.png


Screenshot 2025-05-29 022738.png
--
Screenshot 2025-05-29 022807.png


Screenshot 2025-05-29 022747.png
--
Screenshot 2025-05-29 022813.png





Hier isses andersrum :


Screenshot 2025-05-29 024406.png



Screenshot 2025-05-29 024528.png





RTINGS empfiehlt den S95F wegen den weiterhin vorhandenen Probs beim G5 denke das wird sich dann aber ändern wenn LG die G5 und C5 Bugs in den Griff bekommen hat


Screenshot 2025-05-29 023249.png
---
Screenshot 2025-05-29 023256.png




Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin mal gespannt was das neue 1440p 27" Tandem Oled Panel kann.



Nunja mehr als ein 48" G5 der ja bei 1.200 nits den Deckel zu macht




Screenshot 2025-05-29 025254.png


Screenshot 2025-05-29 025356.png






.. selbst ein paar 2024er OLED Mäuse Kino Monitore können mehr oder zumindest gleich viel wie ein 48" G5 TV



Screenshot 2025-05-29 040522.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 1200 auf 1500 mit dem neuen Panel ist kein so wahnsinniger Anstieg. Wichtiger ist was das unterhalb von Peak Brightness und 1,5% window macht. Aber da schrieben wir ja schon vor ein paar Tagen drüber, daher weiß ich nicht wieso du dir immer die Mühe machst Bilder rauszusuchen wo wieder exakt dasselbe steht wie schon bekannt...

Der G5 48 macht btw 1400nits bei 10% Window im Dolby Vision Game Mode. Glaube du würdest dich wundern wie groß der Unterschied zum CX und auch den 27er Panels die du da aufgelistet hast ist. Hab hier ja den direkten Vergleich zu beidem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 1200 auf 1500 mit dem neuen Panel ist kein so wahnsinniger Anstieg.

liegt daran das es Monitore sind die wurden doch schon immer gedrosselt obwohl sie mehr könnten. ... dennoch mehr als ein 48" G5 kann


Wichtiger ist was das unterhalb von Peak Brightness und 1,5% window macht.

Jepp und da kommt der 27" Tandem bei 100 % Window auf :
Screenshot 2025-05-29 143330.png


Für die anderen Werte müssen wir noch Warten bis zum Review des 27" Tandem ... und mehr als den 2- 10 % WIndow Peak Wert haben wir aktuell ja auch nich vom 48" G5


Aber da schrieben wir ja schon vor ein paar Tagen drüber, daher weiß ich nicht wieso du dir immer die Mühe machst Bilder rauszusuchen wo wieder exakt dasselbe steht wie schon bekannt...

Weil du geschrieben hast :


Screenshot 2025-05-29 143451.png



Und wir wissen ja eben was der in 1,5 % und 100 % Kann das wollte ich halt dir zeigen damit du siehst was das Panel kann weil du ja darauf gespannt warst


Der G5 48 macht btw 1400nits bei 10% Window im Dolby Vision Game Mode.


Dafür brauch man aber auch Dolby Vision PC HDR Games und da gibts halt nur 3 alte ( Battlefield 1 , Mass Effect Andromda , NFS Heat )
... denn wie du ja weisst und glaub auch vor kurzem hier selbst schon geschrieben hast ohne Dolby Vision Content gibt man dann HDR10 Content dann in einem Dolby Vision Container wieder und sowas is nie gut.


Und die Frage is eben dann noch was gibt er dann bei 25 % WIndow und 50 % Window und 75 % Window aus ?

... Und das wissen wir halt aktuell weder vom 48" G5 noch von den 27" Tandems.


Glaube du würdest dich wundern wie groß der Unterschied zum CX und auch den 27er Panels die du da aufgelistet hast ist. Hab hier ja den direkten Vergleich zu beidem.


Klar nun rein auf den Peak gesehen is der unterschied von 1.200 - 1.400 Nits vom 48" G5 zu 700 - 800 Nits unserers CX schon ordentlich .... ich wäre halt mit 1.000 Nits schon zufrieden wenn eben auch die
Bereiche 25 % Window - 75 % Window für mich passen würden und das bleibt halt abzuwarten bis es ein Review gibt oder ein Nutzer mit einem Colorimeter das Ding selbst ausgemessen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
den wie du ja weisst und glaub auch vor kurzem hier selbst schon geschrieben hast
ohne Dolby Vision Content gibt man dann HDR10 in einem Dolby Vision Container wieder und sowas is nie gut.
Mhm also ich nutze Dolby Vision ja aktuell exklusiv um diesen HDR10 Problemen aus dem Weg zu gehen die der G5 aktuell noch hat und kann eigentlich nichts negatives feststellen an dem Modus. Ich glaube ich werde einfach gar nicht mehr umschalten selbst wenn LG das Problem bald fixt. Der Dolby Vision Game Mode gefällt mir besser als der normale vom Bild her.

Ich weiß nur nicht wie das mit dem Tone Mapping funktioniert. HGiG oder On/Off kann man nicht einstellen im DV Modus. Der Punkt fehlt komplett. Macht ja eigentlich auch Sinn weil das ja Teil von der Funktionsweise von DV ist, allerdings weiß ich nicht wie das funktioniert wenn eigentlich nur HDR10 Content dargestellt wird. Sieht jedenfalls mega gut aus, sehr helle Highlights und nicht zu dunkel.
 
Ich glaube ich werde einfach gar nicht mehr umschalten selbst wenn LG das Problem bald fixt. Der Dolby Vision Game Mode gefällt mir besser als der normale vom Bild her.

Wenn du da bock drauf hast und du nichts negatives bemerkst dann tu das .. wichtig is ja nur das man selbst zufrieden is und wenn das gegeben is dann is doch cool.

Ich weiß nur nicht wie das mit dem Tone Mapping funktioniert. HGiG oder On/Off kann man nicht einstellen im DV Modus. Der Punkt fehlt komplett.


Schonmal mit Color Control probiert ? So kann man zb auch im Filmmaker Mode HGIG nutzen obwohl man HGIG im Filmmaker Mode auch nich auswählen kann im TV Menu aber per Color Control geht das dann


Screenshot 2025-05-29 145621.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh