AMD oder Intel und Dual- oder Quadcore?

Ly.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
832
Morgen,

ich brauch mal eine kleine Entscheidungshilfe.
Zur Geschichte: Mein Dad braucht ein neuen Büro PC und er bekommt meine CPU mein Mainboard und etwas angestaubten DDR2 Ram.

Deshalb brauche ich eine neue CPU und ein neues Mainboard, und mir stehen ca. 300€ aber besser weniger (da Student) zur verfügung.

Nun kann ich mich aber leider nicht entscheiden ob:
1. AMD oder Intel (AMD aus Sympathie oder Intel wegen der zzt. besseren Leistung)
2. N DualCore (x2 6000+ oder n DualCore) oder n QuadCore (Core 2 Quad 6600 oder n Phenom)

Zudem bin ich mit der Wahl eines passenden Mainboards etwas überfordert.
Bei Intel würde ich das P5E nehmen, aber welche version? .. und welches Mainboard bei AMD?

...und da ich Leidenschaftlicher OC'er bin sollte das natürlich auch passen.

Also wie ihr seht ich brauche hilfe!!!!1111einself :shot:

danke schonmal ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das von Deinem Anwendungs-Mix abhängig machen, ergoogle Dir die Multicore-Fähigkeiten Deiner Software und entscheide danach. Einen Quadcore in den Rechner zu zimmern, bei dem immer nur ein oder zwei Cores laufen ist fürn Arsch.

Aber das musst Du schonst selbst schaffen, von uns kann keiner in Deinen Rechner schauen oder kennt Deine Arbeits-Weise.
 
Ich würde das von Deinem Anwendungs-Mix abhängig machen, ergoogle Dir die Multicore-Fähigkeiten Deiner Software und entscheide danach. Einen Quadcore in den Rechner zu zimmern, bei dem immer nur ein oder zwei Cores laufen ist fürn Arsch.

Aber das musst Du schonst selbst schaffen, von uns kann keiner in Deinen Rechner schauen oder kennt Deine Arbeits-Weise.

Naja nutzen würde ich die 4 Kerne schon, da ich viel Bild und auch etwas Videobearbeitung betreibe.
Zudem wird es ja auch (ab mitte/ende 2008 denke ich) Spiele mit Quadcore Unterstüützung geben.
 
Preis: 255,39 + Versand
1 x Gigabyte GA-MA770-DS3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 67,17
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei DriveCity 27,08
1 x AMD Phenom 9500 Sockel-AM2+ boxed, 4x 2.20GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache (HD9500WCGDBOX) bei DriveCity 161,14
 
Tja da wird es aber mit 300 Euro en wenns noch 2x2GB werden sollen.
 
naja, bei ein wenig video muss es nicht unbedingt ein quadcore sein und bei bildbearbeitung hilft schon viel speicher...
 
Naja nutzen würde ich die 4 Kerne schon, da ich viel Bild und auch etwas Videobearbeitung betreibe.

aber doch nicht die ganze Zeit! Oder?
Schon bei Dualcores dümpeln die Kerne nur vor sich rum.....ob sich nun 2 oder 4 Kerne langweilen....:-[

und wenn dann Games mit Quadcore Unterstützung laufen, möcht ich mal sehen ob du noch spielst,......:drool:
 
Hmm, naja sagen wir es mal so

ich habe ein Gesamtbudget von 300 - 400€
dafür brauche ich:

Gehäuse & Netzteil -> 30€
RAM -> hab ich zuhause
Prozzi -> hab ich zuhause
CD oder DVD-ROM Laufwerk = ~20€
Mainboard -> hab ich zuhause
sehr günstige PCIe Grafikkarte = ~ 30€

Da ich ja aus meinen alten Teilen einen Bürorechner machen soll..
Der Bürorechner sieht dann etwa so aus:
C2D e6300 @ Standarttakt
ASUS P5B
1 Gigabyte TEAM Arbeitsspeicher mit 667Mhz
billig Grafikkarte fürs Büro
billig Gehäuse
CD-DVD Laufwerk
Samsung Spinpoint 80Gig
Netzteil

Mein Computer zuhause braucht dann demzufolge nur einen Prozessor und ein Mainboard
n AMD-Quad System würde mich dann etwa 215€ kosten
n C2Q System würde mich ca. 280€ kosten oder?

Und was mich noch interessiert, wie ist das mit dem "tlb oder tlc" Bug, kommt der häufig vor? Kann man den beheben?

€: aber 4 gig ram wären schon nicht schlecht und beim Laufwerk für den Büro PC könnte man auch noch sparen (naja die 20€)

€: so hab mir gerade mal n paar tests angeschaut und die unterschieden sind so gering.. glaube da lohnt es sich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse + NT = 30€

Mach das bitte nicht, die Noname NTs sind in 90% der Fälle Schrott. Ein Noname leistet nicht, was drauf steht und hat außerdem eine grottige Effiziens. Kauf lieber ein gescheites NT. Außerdem ist beim Noname das Risiko des Abrauchens höher ;)
 
Jo kannst mal bei Ebay schauen. Bekommst auch günstig an MarkenNT´s
 
Seasonic S12 II 330watt oder ein BeQuiet 350Watt reichen locker und sind hochwertig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh