Fehlkauf? DDR II 4GB DDR2 RAM

enceladus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
143
Hallo Leute,

ich bin aktuell absolut aus der Thematik raus und bitte Euch um Eure Meinung. Ich habe mir diesen Speicher 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800 (2x 2GB) für 95€ bestellt, aber die LAtenzzeiten nicht beachtet. Dieser Speicher hat folgende Werte: 5-5-5-18.

Nun bin ich ziemlich verzweifelt, denn gerade der letzte Wert kommt mir ziemlich hoch vor und bremst womöglich den Rechner aus!? Übertakten will ich nicht unbedingt.

Hier der Link:
http://www1.hardwareversand.de/6V76XURuV7P92j/1/articledetail.jsp?aid=10028&agid=599

Also schreibt mal bitte,
Stephan:heuldoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese wichtigen Latenzen machen sich eh nur in benchmarks bemerkbar, und das um die 0.5%. Wenn du im Penis Mark aber dennoch mehr Punkte haben möchtest kannste sie ja manuell herabsetzen. Takt bleibt so und Latenzen gehen runter.
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Mir geht es nicht um 0,5%, im Gegenteil, mir erschien das Preis-Leistungsverhältnis (http://www.idealo.de/preisvergleich...00c5-cl5-corsair.html;jsessionid=hzK-SDFIJ2ga) des Speichers ganz gut, so dass ich mich dafür entschieden habe. Mit Corsair habe ich bisher ganz gut Erfahrungen gemacht...

Was denkt ihr? Stimmt die Preis-Leistung? Und sind die Latenzen nicht beim Spielen bemerkbar? Würdet ihr Euch auf dafür entscheiden?

Zur Not, kann ich die Ware ja einfach wieder zurücksenden.... also was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir keine Sorgen, ist alles in bester Ordnung!
 
Es ist halt corsair Speicher der war schon immer etwas teurer als vergleichbarer von anderen Herstellern.
 
Naja, mir ging es praktisch ausschließlich um diese Latenzzeiten. Weil andere Module ja 4-4-4-12 haben und diese "nur" 5-5-5-18. Den Preis fand ich ganz in Ordnung.

 
Keine Sorge, du hast dir guten Speicher gekauft.
Bei Corsair zahlt man eben ein wenig für den Namen, aber auch für schnelle Abwicklung im Garantiefall, etc.
Die langsameren Timings wirst du in der Praxis nie bemerken, messen kann man den Leistungsverlust (und der wird klein sein) mit z.B. SuperPi.
 
Oder doch lieber 2 GB mit Latenzen von 4-4-4-12... ich werde wahnsinnig!!!!
 
Wenn du ein wenig Zeit investierst, kannst du ja austesten, ob dein Speicher auch mit z.B. 4-5-4-15 läuft. Den Unterschied wirst du aber nicht merken...
 
wenn du ein 64 Bit OS hast nimm die 4 GB, vor allem da bei den heutigen Preisen sich das einfach anbietet :)

den Unterschied mit den Latenzen spürsst du garantiert nicht !!!! Ob CL4 oder CL5 ist nem Intel piep-egal, da ist der Takt viel wichtiger und der wäre im Idealfall dem FSB entsprechend und mit deinem bist du drüber :bigok:
 
Man, ich danke Euch für Eure Meinungen und die Zeit, die ihr in mein Problem investiert. Also ganz großes Dankeschön an Euch!

Ich werde mir im Januar den 8400 von Intel kaufen und dazu das Vista 64bit, so dass ich dachte, dass 4GB durchaus sinnvoll sind. Ich bin absolut kein "Framehascher", aber ich möchte das System natürlich nicht ausbremsen. Wichtig ist für mich auch das Preis-Leistungsverhältnis. Ich denke nun, dass ich den Speicher behalten werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Unterschied zwischen CL4 und CL5 ist so gering, dass du in Spielen subjektiv gar nichts davon merken wirst. Einzig und allein, wie die Vorredner schon sagten, Benchmarks können dir den minimalen Vorsprung von CL5 gegenüber CL4 bescheinigen.
Bei solchen Unterschieden von "ausbremsen" zu sprechen, ist vollkommener Blödsinn ;)

In diesem Sinne viel Spaß mit deinem neuen Corsair-Speicher :coolblue:

Mfg
StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Genau, und niemand kann erklären warum ;-)


Das ist doch gar nicht so schwer zu erklären ;)

Unübertroffen ist das von Corsair patentierte DHX Kühlkonzept:
http://www.corsairmemory.com/_appnotes/AN602_DHX_Technology_Overview.pdf

Dazu kommt noch ein in diesem Segment beispielhafter weltweiter Support unter anderem auch mit einem eigenen Forum (momentan nur in Englisch) http://www.asktheramguy.com/, einem Memory Konfigurator (oben rechts auf www.corsair.com) und jeder Menge Labortests zu den verschiedensten Boardherstellern in Kombination mit den Corsair Modulen: www.corsair.com -> Support -> Lab Tests
 
Das ist schon OK so:)

Auf die Latenzen kommt es bei den 2 Duos ja eh kaum mehr an. Und ich wette, du kannst beim Corsair die Latenzen locker runterschrauben ;)
 
klingt so nicht schlecht! Ich würds behalten. Also..keine Panik ;)
 
genau das wollte ich dir eben empfelen, die sind super cl4, kauf dir 2 Kits 4x1GB, das ist besser als die anderen, beim OC geht es um schnelle zugrifsszeiten. Den speicher kauf ich mir auch demnächst.
 
mhh ok ich muss sagen ich hab jetzt nicht so den durchblick was besser ist im allgemeinen also ich kann von mir sprechen und seitdem ich 2 2gb KITs drin hab geht OC schlechter für den Speicher... naja aber es kann auch anders sein.
Ich find beide Speicher sind super und hab auch mit Corsair noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

lurker
 
Behalt sie einfach und mach dir nich son Stress, den schlecht sind sie nicht...
Und den Gewinn, den du über die Zugriffzeiten bei CL4 holst, wird vom nicht Dualchannel der 4 Riegel wieder ausgeglichen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kennt sich hier sicher aus? Sind 2x 2GB (5-5-5-18) oder 4x1GB (4-4-4-12) besser?

Moment, 4 RAM (auf 4x 1GB verteilt) Riegel laufen doch auch im DUAL-Channel, nicht????
 
Zuletzt bearbeitet:
4x1 kann u.U. mehr Probleme machen und durch die Bestückung ist der Overhead größer.
Schau im Mainbordforum ob bei dir die 4x1 Variante mit dieser Hardware geht!
Ansonsten, wie gesagt merken tut man den Unterschied eh nicht.

Und hier, auch hilfreich http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389768
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze selbst die Corsair DHX Module und bin sehr begeistert davon - brauchen zwar viel Saft aber gehen verdammt gut und bleiben dank der Kühlung auch einfach sehr kühl!
Kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
 
Wie meinst du das, "die brauchen viel Saft"?

Unterscheiden sich RAM-Module wirklich extrem beim Stromverbrauch?
 
4x1 is generell die schlechteste loesung

am besten faehrst du mit 2x1 oder 2x2 und diese dann in dualchannel laufen lassen
mehr leistung geht net bei rams ...

4 riegel auf einem board ist, wie sodom bereits sagte, keine gute loesung !

@EDIT
stromverbrauch

lol n 800er ram braucht net so viel strom ....
du kannst den ram dazu treiben viel strom zu brauchen, aber von haus aus braucht n 800er ram nicht viel ...

die spannungen beim gaengigen ram reichen von 1,6V bis hin zu 2,2V, wobei dein 800er ram mit 1,8V dazwischen liegt ...

die hohe spannung brauchen nur die schnellen 1066er und 1200er rams ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das, "die brauchen viel Saft"?

Unterscheiden sich RAM-Module wirklich extrem beim Stromverbrauch?
Lass dich nicht verunsichern... er bezog dies sicher auf das Übertakten.
Standard laufen DDR2 RAM mit 1,85V und beim Übertakten evtl. mit 2,0-2,2V...
Im Schnitt rechnet man pro Riegel mit ca. 5W und 10% mehr Verlustleistung sollten bei einem Komplett System nicht ins Gewicht fallen.
 
Ich finde sämtliche die du hier aufeglistet hast, sehr gute Speicher, von Fehlkauf keine Spur.
Habe auch lernen müssen, weniger auf tiefe Latenzen und CL-Werte zu setzen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh