Arbeitsspeicherproblem ASUS Mainboard Z170-Deluxe

Erna22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2017
Beiträge
3
Hallo,
habe mir ein ASUS Mainboard Z170-Deluxe mit Intel i7 7700K gekauft.
Bios habe ich das neuste 3401 geflasht.
Arbeitsspeicher habe ich mir aus der ASUS Kompatibilitätsliste die CORSAIR CMK16GX4M2B3000C15 mit 2 x 8GB gekauft und hier liegt mein Problem.
Wenn ich nur einen 8GB Riegel in Steckplatz DIMM_A2 stecke funktioniert der Rechner, stecke ich den zweiten 8GB Riegel in Steckplatz DIMM_B2, wie im Handbuch beschrieben, dazu startet der Rechner nicht mehr.
Bios habe ich im Originalzustand, noch nichts verändert. Wenn ich alle zwei Riegel eingebaut habe kann ich ja sowieso nichts verändern da der Rechner ja nicht startet auch kein Bios, Monitor bleibt aus.
Wer hat einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Module mal untereinander getauscht?
Gleiches Problem mit A1+B1?

Dann kontrolliere mal den Sockel auf Beschädigungen (verbogene Pins).
 
Die Module mal untereinander getauscht?
Gleiches Problem mit A1+B1?

Dann kontrolliere mal den Sockel auf Beschädigungen (verbogene Pins).

Die Module funktionieren alle zwei im Steckplatz A2.
Leider wird der Steckplatz A1 vom CPU Kühler verdeckt, so das ich in A1 Kein Modul reinbekomme.
Die Pins habe ich gerade mal mit einer Lupenbrille angeschaut, scheinen io. zu sein.

Müsste ein Modul alleine auch im Steckplatz B2 funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun gerade mal den Lüfter vom CPU Kühler abgebaut damit ich auch an den ersten DIMM Steckplatz ran komme.
Im DIMM_A1 + DIMM_B1 Steckplatz funktionieren die CORSAIR CMK16GX4M2B3000C15 auch nicht.
Ein Modul im DIMM_A1 funktioniert genau wie im DIMM_A2.
Stecke ich ein Modul in B1 oder B2 funktioniert ebenfalls nichts. Also sobald ich ein Modul in B1 oder B2 stecke startet der PC nicht.

Handbuch:
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-DELUXE/G10627_Z170_DELUXE_UM_V2_WEB_20170410.pdf?_ga=2.13659570.463872361.1501137201-209402170.1499691015

Nun ist die Frage, sind die Arbeitsspeicher nicht 100% kompatibel obwohl diese in der ASUS Kompatibilitätsliste für das Mainboard stehen?
Oder ist das Mainboard defekt?
Was schicke ich zuerst zurück?
 
Wenn beide Steckplätze eines Speicherkanals ohne Funktion sind, dann liegt oft entweder eine Beschädigung des Boards vor (meist Pins im Sockel, seltener Leiterbahnen) oder ein Defekt des Speichercontrollers in der CPU.

Es wurde aber auch schon beobachtet, dass ein zu fest angezogener CPU Kühler, zu solchen Problemen führt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh