Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.480
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Nabend Leute,
Hat das schon mal jemand gehabt mit einem Sandy, das die CPU kerne schlagartig um ca. 40°C heißer werden bei Last mit Prime 27.9 SmallFFT?
Der läuft mit 5GHz, braucht dafür aber 1.45V...gekühlt wird dieser mit einer Corsair H60 AIO Wakü... Nicht gerade die beste, aber dieser Temperatursprung dürfte doch dennoch nicht sein... So schnell erhitzt sich nicht mal der IHS.
Idlee Temp liegt bei um die 42°C
Ist es möglich, dass das Lot "bröckelig" geworden ist?
Wenn ich mit Prime ein Test bei 864K mache springt die temperatur nur um ca. 20°C an...
Ich finde es etwas unnormal, da mein geköpfter und mit Phobya LM behandelter Haswell auch keine so krassen sprünge mehr macht seit der behandlung... Aber der Sandy ist doch verlötet, was eigentlich noch besser sein sollte? Dachte ich zumindest?
Hat das schon mal jemand gehabt mit einem Sandy, das die CPU kerne schlagartig um ca. 40°C heißer werden bei Last mit Prime 27.9 SmallFFT?
Der läuft mit 5GHz, braucht dafür aber 1.45V...gekühlt wird dieser mit einer Corsair H60 AIO Wakü... Nicht gerade die beste, aber dieser Temperatursprung dürfte doch dennoch nicht sein... So schnell erhitzt sich nicht mal der IHS.
Idlee Temp liegt bei um die 42°C
Ist es möglich, dass das Lot "bröckelig" geworden ist?
Wenn ich mit Prime ein Test bei 864K mache springt die temperatur nur um ca. 20°C an...
Ich finde es etwas unnormal, da mein geköpfter und mit Phobya LM behandelter Haswell auch keine so krassen sprünge mehr macht seit der behandlung... Aber der Sandy ist doch verlötet, was eigentlich noch besser sein sollte? Dachte ich zumindest?
Zuletzt bearbeitet:



