Aktivkühler für RAM wichtig?

degan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2017
Beiträge
9
Hallo Community,

ich habe mir den Speicher CMK16GX4M2B36000C18 für meinen R7 1800x gekauft, dieser wird im Bundle mit Venegance Airflow Aktivkühlung geliefert.
Der Aktivkühler ist egal bei welcher Geschwindigkeit unangenehm hörbar und sieht für mein Auge auch nicht sonderlich gut aus.
Wird der Aktivkühler wirklich benötigt oder ist der Kühler nur fürs "Auge"? Ich würde ihn gern weg lassen. ;)

Hier mein Setup falls relevant:
AMD Ryzen 7 1800X @ 3692.52 MHz - CPU-Z VALIDATOR

Der Speicher selbst läuft mit DOCP auf 3200. (Yeah)

Viele Grüße,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag es mal so, meine 64gb (8x8) DDR3-2400er @ 2.133er Corsair Vegeance Pro werden mit 1,65v betrieben und nicht über 45°C warm. Und das auch nur wenn der CPU Kühler warm wird. DDR4 läuft mit noch weniger Spannung, in so fern würde ich den Kühler abmontieren. Zumal das nur zu DDR2 Zeiten relevant war. Die Speicher kamen schon mal über 70°C hinaus, da lagen dann auch über 1,96V an (1,80VDimm Standard).
 
Wird der Aktivkühler wirklich benötigt oder ist der Kühler nur fürs "Auge"?
Die Verwendung ist optional und er wird für den Normalbetrieb nicht benötigt; vor allem wenn es ohnehin einen gewissen Luftstrom in der Nähe der Module gibt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh