RAM laeuft neuerdings voll, Grund?

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.631
Ort
New York
Pagefile wird automatisch geregelt.


Woran koennte das liegen?


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi dante `afk,

Es ist schonmal gut, daß du uns soviele Systeminformationen gibst.
Der Grund dafür, daß dein Speicher "vollläuft" liegt an deiner Interpretation der Anzeige und an Windows' Speichermanagement seit Win Vista: Windows nutzt den freien RAM als Cache für alles Mögliche. das macht Sinn, weil der RAM der schnellste Datenspeicher ist über den dein PC verfügt.
Laut deiner Anzeige hast du etwas über 7GB verfügbar (wird aktuell als Cache genutzt). Wird mehr Speicher von einem Programm verlangt, wird dieser verfügbare Speicher zugänglich gemacht.

Freier RAM ist nutzlos.
 
Es sind 118 Prozesse aktiv. Ich würde hier mal ausmisten und alles unnötige mal aus der Autostart raus nehmen. Dann dürfte auch deutlich mehr Speicher frei werden.
 
Hi dante `afk,

Es ist schonmal gut, daß du uns soviele Systeminformationen gibst.
Der Grund dafür, daß dein Speicher "vollläuft" liegt an deiner Interpretation der Anzeige und an Windows' Speichermanagement seit Win Vista: Windows nutzt den freien RAM als Cache für alles Mögliche. das macht Sinn, weil der RAM der schnellste Datenspeicher ist über den dein PC verfügt.
Laut deiner Anzeige hast du etwas über 7GB verfügbar (wird aktuell als Cache genutzt). Wird mehr Speicher von einem Programm verlangt, wird dieser verfügbare Speicher zugänglich gemacht.

Freier RAM ist nutzlos.

Deine Argumentation wie der Cached/RAM genutzt wird ist zwar richtig, erklaert aber leider trotzdem nicht warum das System dann anfaengt zu stocken wenn der Free RAM bei 0 ist :) Sollte an sich nicht passieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das System sollte nicht anfangen zu stocken, aber eventuell liegt das stocken auch nicht am ram, sondern an etwas anderem. Nach Viren/Trojanern(speziell nach Litecoin Trojanern --> gpu last idle sehr hoch ist ein Indiz dafür) hast du gesucht?
 
Nope nichts dergleichen. Ich lass woechentlich Malwarebytes/Spybot S&D/Nod32 laufen.

Wenn dieser Fall dann eintritt, muss ich neustarten damit es wieder smooth ist :o
 
Hi, weis nicht ob Du schon eine Lösung hast?
Meine Vermutung: windows 8.1 und ein Intel HD Grafiktreiber? csgo.exe ein Spiel?
Im Intel HD-Treiber gibts ein Memory-Leak was genau den virtuellen RAM (Auslagerungsdatei) volllaufen lässt.
Hier ist bis jetzt nur die Abhilfe, im Spiel muss exakt die gleiche Auflösung und Refresh-Rate wie auf dem Desktop eingestellt sein,
oder halt anders herum, der Desktop muss die gleiche Auflösung und Refresh-Rate haben wie das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RayKrebs IGPU ist via bios ausgeschaltet
@hacki ich bin auf windows 7

10 minuten nachdem ich den rechner einschalte siehts dann halt so aus:

HSmBtWX.jpg


wtf ist das

selbst wenn ich so gut wie alle autostart apps und windows services auf ein mininum ausschalte passiert das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Ram ist fast vollständig frei, in dem sinn dass er für programme zur verfügung steht. Du solltest dich von der bezeichnung im taskmanager nicht verwirren lassen. Von deinen 16GB stehen dir (bzw. den programmen) aktuell noch ca 11GB zur verfügung. Allerdings verwendet windows die währenddessen als cache, um en zugriff auf dateien zu beschleunigen. ("cached" im task-manager)
Wenn allerdings ein programm den speicher beansprucht, wird von windows ein entsprechender speicherbereich dem cache entzogen, und dem programm zugeteilt.

Das heißt also, wenn du ruckeler bemerkst, weil das system stockt, solltest du die ursache nicht beim ram suchen, sondern eher bei der festplatte.
 
ich verstehe was du meinst.

nun in seltenen faellen kommt es dann irgendwann vor dass der rechner stockt und lagged und nichts mehr geht bis ich neustarte.

nun hab ich eine update von 2 stunden und der free ram wert liegt bei 9gb...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh