wer macht die platinen der grafikkarte?

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
hallo,

ich habe heute in einem kommentar gelesen das nicht die herrsteller die platinen der grafikkarten machen sondern die chipherrsteller (amd, nvidia)

wie ist das, könnt ihr mir das erklären?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GPUs kommen immer von AMD/NVIDIA bzw dessen produzenten wie in diesem falle TSMC .. die platinen sind entweder vom hersteller vorgegeben sihe Referenz oder die vendoren wie z.B EVGA/Saphire als beispiel machen dann custom PCBs wie bei der GTX 680 die Classified mit mehr spannungswandlern usw ..
 
aber machen tun die herrsteller die platinen, oder (also asus,evga etc)
 
aber machen tun die herrsteller die platinen, oder (also asus,evga etc)
es ist jetzt nicht die schwierigkeit platinen zu machen, das klappt auch als hauptschüler mit berufserfahrung.

allerdings wäre es schlauer wenn die platinen schon fertig sind, denn dann sparen sich EVGA und andere die arbeitskräfte für deren entwicklung
 
es ist jetzt nicht die schwierigkeit platinen zu machen, das klappt auch als hauptschüler mit berufserfahrung.


Kommt drauf an was du unter "Platinen machen" verstehst.
Eine Multilayer Platine für Grafikkarten mit heutzutage wahrscheinlich über 15 oder wahrscheinlich noch mehr Lagen ( die Geforce 4ti hatte ja schon 8 ) richtig und vorallem EMV gerecht zu routen ist nämlich alles andere als einfach.
 
15 lagen sind ein luxus für die layouter, denn dann haben die eine menge platz.

ich kenne einen konkreten fall, da wurden platinen für militärgerät hergestellt, wassergekühl, sowas was gerade von uns in der türkei steht. jedenfalls wurden aufgrund eines fehlers nur 2 oder 4 layer benutzt. um alles unterzubringen muss man sich dann als layouter schon mehr mühe geben, denn dann zählen millimeter.
 
Also nur 2 Layer habe ich eher weniger gesehen für komplexere Anwendungen.
Ab 4 Layer hat man halt schon mal den Vorteil mindestens einen eigenen Power und GND Layer zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh