Eine Art K10Stat für Intel?

ignored88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
1.451
Ort
nähe Aachen
Huhu ich bin auf der Suche nach einem Programm das wie K10Stat oder Phenommsrtweaker ist nur halt für Intel...

Ich kenne bereits RMClock allerdings kann ich da die Spannung nur bis auf VID runterregeln und nicht drunter.Wenn ich im Bios die Spannung auf 1,088 stelle dann RMClock anschmeise überschreibt er die Bios werte leider und setzt die Spannung halt auf die VID zurück...


Ich möchte bestimmten wann die Cpu hochtaktet und mit welchen Spannungen sie läuft (Das mit den Spannungen kann ich im Bios machen, kein problem)

Gibt es so ein Programm für Intel?

In meinem Fall handelt es sich um einen 45nm Xeon w3350

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas suche ich auch und mir wurde immer gesagt, gibtsned...
sollte es aber doch was geben, *auchhabenwill*
 
Probiert mal CPU Genie. Allerdings kostet die Vollversion, aber ihr könnt ja mal die Trial ausprobieren.

Alternativ fällt mir noch Crystal CPUID ein.
 
Sowas suche ich auch und mir wurde immer gesagt, gibtsned...
sollte es aber doch was geben, *auchhabenwill*

Solltest du nicht Unterkaten wollen kann ich dir RMClock empfehlen... Ist meiner meinung nach sipel aufgebaut und verständlich.
Solltest du allerdings ein Winx64 benutzen must du eine datei ersetzen sonst läufts nicht.
Die Datei findest du im Afterburner zb und heist RTcore64.sys

RMClock funktioniert aber nicht mit den ganzen neuen Intels meines Wissens nach ! Sprich So. 1366,1156,1155


@ Dead Eye danke ich werde die Programme mal Testen

:wink:
 
Gernau ums untertakten gehts mir aber :)
Meinen PII940 konnte ich schön bei 0,8ghz und ordentlich untervoltet laufen lassen.
Schade das man bei Intel nicht so die P-States bearbeiten kann.
(Oder wie auch immer die dinger bei Sandy bezeichnet werden)
 
Alsi ich benutze jetzt CpuID und bin recht zufrieden damit, cool finde ich das man direkt shortcuts zu den Einstellungen erstellen lassen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh