Neues System für Internet, Office, CAD und das ein oder andere Spiel...

anfangsstadium_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
164
Hallo liebe Community,

brauche dringend ein neues System für o.g. Zwecke...

Hatte erstmal an folgende Komponenten gedacht:

- AMD Phenom II X4 955 Black Edition
- G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ
- Gigabyte GA-MA770T-UD3P
- LG Electronics GH22NS50
- Antec Three Hundred
- Corsair HX 450W

Als Gehäuselüfter sind noch S-Flex vorhanden und ne HDD (Western Digital Caviar Blue 640GB) hab ich auch noch hier liegen...

Wichtig ist nur, dass Allplan 2009 halbwegs anständig läuft, allerdings hab ich leider keine Ahnung was ich für ne Grafikkarte nehmen sollte...

Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Grundkonfiguration sieht schonmal gut aus.
Nur wieviel willste denn für die Graka ausgeben?
Bzw. wie intensiv wird denn Cad und Allplan 2009 genutzt?
Weil optimal wären da die ATI Fire oder Nvidia Quadro Karten, welche aber schweineteuer sind.
 
allplan 2009 hat nicht die riesenanforderungen an ein system.
du brauchst auch keine spezielle cad karte, die wäre zum gamen auch nicht zu gebrauchen.

wird eher 2d oder 3d gearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja optimaler ist ne entsprechende Karte schon.
Deswegen ja auch die Frage nach der Intensität.
Aber im groben kann man natürlich auch ne normale Karte verwenden.
In welcher Auflösung soll denn das ein oder andere Spiel bewerkstelligt werden?
 
Naja optimaler ist ne entsprechende Karte schon.
Deswegen ja auch die Frage nach der Intensität.
Aber im groben kann man natürlich auch ne normale Karte verwenden.
In welcher Auflösung soll denn das ein oder andere Spiel bewerkstelligt werden?

zeichne seit jahren an allplan auch ohne eine solche karte, alles völlig problemlos. habe jetzt mit meiner workstation auf der arbeit das erste mal ne quadro karte und merke keine unterschiede ;)

edit:
so eine karte muss aber im übrigen nicht teuer sein:
siehe hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal krass! Höre ich jetzt so auch zum ersten mal.
Für welche Anwendungen sind denn solche Karten dann unverzichtbar?
 
Also die Grundkonfiguration sieht schonmal gut aus.
Nur wieviel willste denn für die Graka ausgeben?
Bzw. wie intensiv wird denn Cad und Allplan 2009 genutzt?
Weil optimal wären da die ATI Fire oder Nvidia Quadro Karten, welche aber schweineteuer sind.

Fire bzw. Quadro Karten wollte ich aufgrund des Preises eig. meiden...

Allplan wird für Bauwerksplanung im Studium genutzt, vorerst allerdings nicht allzu intensiv, muss mich erstmal einarbeiten.
 
Fire bzw. Quadro Karten wollte ich aufgrund des Preises eig. meiden...

Allplan wird für Bauwerksplanung im Studium genutzt, vorerst allerdings nicht allzu intensiv, muss mich erstmal einarbeiten.

habe da schon verschiedenste versionen auf diversen rechnern laufen sehen.
von ner einfachen onboardkarte bis jetzt zu meiner quadro... nie nennenswerte probleme gehabt.
 
allplan 2009 hat nicht die riesenanforderungen an ein system.
du brauchst auch keine spezielle cad karte, die wäre zum gamen auch nicht zu gebrauchen.

wird eher 2d oder 3d gearbeitet?

Wunderbar, das hört man gerne...

Gearbeitet wird wohl hauptsächlich in 2D, ab und an aber auch in 3D.
 
Dann wäre noch interessant zu wissen, in welcher Auflösung denn das ein oder andere Spiel bewerkstelligt werden soll?
 
Vielleicht könntet Ihr ein paar Vorschläge bzgl. einer guten Midrange-Karte mit ordentlichen P-/L-Verhältnis posten... ?
 
Dann wäre noch interessant zu wissen, in welcher Auflösung denn das ein oder andere Spiel bewerkstelligt werden soll?

Vorerst hab ich nur nen 19" hier, wird aber sicherlich mal ein 22" Wide folgen. Ich denke ne Karte im mittleren Leistungsbereich tut's allemal... Habe also keinen Bedarf an extrem hohen Auflösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du ne aktuelle Karte haben willst, musst du zu den ATI´s der 5000er Serie greifen.
Da du noch auf nen 22 Zöller aufrüsten willst, würde ich schon ne HD 5770 nehmen.
 
Soooo... hab mich mal wieder etwas über das aktuelle Grafikkartenangebot informiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

1. HD5850 + HD5870 sind definitiv zu teuer
2. HD5770 ist preislich sehr attraktiv, liegt (soweit ich richtig informiert bin) leistungstechnisch allerdings unter der HD4870 bzw. GTX260!?

Preislich liegen die Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP und die Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB ca. gleichauf...

Für welche soll ich mich nun entscheiden?

btw: DirectX 11 muss nicht sein...
 
würde wahrscheinlich zur 5770 tendieren, sollte gerade im bereich der leistungsaufnahme deutlich vorne sein... wobei es da nicht klar ist, wie leise die karten nun wirklich sind...
 
Also die HD 5770 liegt leistungstechnisch ungefähr zwischen der HD 4870 und HD 4890.
Ich denke die 5770 wird noch treiberbedingt etwas zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst 4870 udn 4890,

weil die 4770 ist doch deutlich langsamer als die 5770 ;)
 
So habe die ganze Zusammenstellung nochmals überarbeitet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen...

[url=http://www.abload.de/image.php?img=zusammenstellungrfek.jpg][/URL]

HDD wie bereits o.g. noch vorhanden (WD6400AAKS), Gehäuselüfter ebenfalls noch vorhanden (Scythe S-Flex) und ne 8800GTX hab ich auch noch hier liegen...

Gibt es in der oben gelisteten Konfiguration noch mögliche Verbesserungen bzw. bleibt mir mit diesen Komponenten auch noch etwas OC-Spielraum?

Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar.

LG

Achja: NT sollte für CPU und Grafikkarte ausreichend sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut sehr gut aus deine zusammenstellung.
oc wird auf jeden fall was gehen und auch mit der grafikkarte kannst du noch einiges anfangen...

aber willst du jetzt echt noch xp kaufen?
 
Die Zusammenstellung passt, da NT hat noch Reserven und OC ist auch drinnen.
Aber warum nimmst du denn noch XP und nicht Win7?
 
NT reicht aus und ist sehr gut von der Qualität.

Sehe ich das richtig das du dir noch Win XP holen möchtest?

Und in den ganzen verschiedenen Shops willst du sicher auch nicht wirklich bestellen.
 
Vista kommt mir nach wie vor nicht auf die Einkaufsliste... Beta-Tester bei Windows7 is auch nich drin... :hmm:

Ne, werd wahrscheinlich in 2 Shops bestellen... war nur die Übersicht.

Sonstige Verbesserungen, Mängel?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Vista läuft richtig gut und Win7 kann man auch nicht mehr als Beta bezeichnen.
Desweiteren werden zukünftige Programme und Spiele besser mit den neueren BS harmonieren sowie die Hardware auch.
 
Vista kommt mir nach wie vor nicht auf die Einkaufsliste... Beta-Tester bei Windows7 is auch nich drin... :hmm:

Ne, werd wahrscheinlich in 2 Shops bestellen... war nur die Übersicht.

Sonstige Verbesserungen, Mängel?

LG

hm, xp wäre mir heute das geld sicher nicht mehr wert.
aber deine entscheidung.
 
Win 7 ist schon jetzt besser als Vista es je war, oder besser gesagt das was Vista hätte werden sollen.

Aber wie gesagt musst du wissen. Win 7 HP kostet übrigens knapp 70€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh