1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken und eventuell noch das Livestreamen. Und natürlich auch im Internet nebenbei rumsurfen... YouTube Videos gucken etc.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Würde behaupten League of Legends und weitere Spiele die noch rauskommen werden in der nächster Zeit bzw Jahren.
FPS sollte minimum bei 60 sein und höher.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
OBS Studio? Naja, dieses Livestream Programm.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise sollte er schon sein, ja. Wer mag den bitte laute Pc's *lach*
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen. Samsung; Modell: S22C200B (Power Supply 100-240V (50/60hz)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 Euro maximum.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Uff, 3-4 Jahre? Man kann ja immernoch weitere Komponenten einkaufen und dann einbauen bzw aufrüsten, deswegen ist die Frage eigentlich irrelevant.
5. Wann soll gekauft werden?
Ach ist relativ egal. Hat keinen Stress.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen, wir sind uns einfach nicht sicher ob die Teile zusammenpassen oder wir nen groben Fehler übersehen haben.
Hallo! Ich habe für meinen Kollegen einen PC zusammengestellt. Meines Wissens nach sollte dieser Computer funktionieren oder? Ich bin auch nicht der beste in Hardware-Sachen, deswegen frage ich hier. Unsicher bin ich beim Netzteil. Ich weiss nicht, ob das Netzteil reichen würde an Strom. Änderungen könnt ihr mir auch empfehlen. Jedoch "müsste" es dieses Mainboard/Motherboard bleiben für W-LAN. Ein anderer Freund hat das Mainboard auch und ist völlig zufrieden damit. Und unter 1500 Euro sein.
Würde so mein zusammengestellten PC funktionieren, wenn ja wäre das ziemlich cool und er freut sich bestimmt.Aber tut er das, ist die Frage.
Haben wir nen Groben Fehler übersehen?
Die Hardware im überblick: Geizhals Link: Computer #1 Preisvergleich Geizhals Deutschland
pcpartpicker Link: System Builder - Core i5-8600K 3.6 GHz 6-Core, GeForce GTX 1070 8 GB, Pure Base 600 (Black) ATX Mid Tower - PCPartPicker
Grüsse, Texra.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
05.12.18, 17:15 #1
- Registriert seit
- 05.12.2018
- Beiträge
- 1
Würde mein zusammengestellter PC laufen?
-
06.12.18, 00:22 #2Hi und willkommen im Forum!
Wird soweit laufen die Kiste.
Beim CPU Kühler würde ich aber eher was besseres nehmen:
Scythe Mugen 5 Preisvergleich Geizhals Deutschland
EKL Alpenf Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Rock Pro 4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sowas in der Art,erst recht wenn man evt. übertakten will.
Ob man heutzutage noch eine mechanische Festplatte verbauen sollte ist auch fraglich,aber kannst du selbst entscheiden.Ich würde eine grössere für Daten u. eine Kleinere SSD zb. m2 für BS wählen.Wenn nix mehr geht die Null-Methode:https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1550968
Checkliste wenn das System nicht startet nach dem Zusammenbau:https://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=861548
06.12.18, 06:55 #3Würde mein zusammengestellter PC laufen?
@Glaskugel: Erst einmal Guten Morgen, in Sachen Livestreamen braucht man leider jede Menge Kapazität, von daher sind da HDD‘s aus Kostengründen schon besser
@Texra: Auch Dir vorerst Guten Morgen, ich würde an Deiner Stelle in Deiner Stelle zwei Komponenten ändern —> den CPU durch einen der 9000sender Serie, da diese Serie wieder verlötet ist (ergibt bessere Last-Temperaturen), und ein anderes Case, das Pure-Base soll nach meinen Informationen einen Mieserablen Airflow haben, mein Vorschlag wäre da das FractalDesign-Define-R6
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
06.12.18, 10:01 #4
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 6.594
Wo bitte braucht man beim Streaming denn Platz
Finde die Zusammenstellung ned gut, ein Ryzen 2700 is Streamer-Dream, besonders was Preis/Leistung betrifft. Neukauf mit nem 6Kern Intel totaler Quatsch wenn man von vornherein streamen plant.
06.12.18, 17:15 #5Würde mein zusammengestellter PC laufen?
@Syrokx: OBS erstellt doch auch Aufnahmen während des Live-Streams
Und genau das braucht Kapazität, da ist man z.B. mit einer 8TB-HDD aus Kostengründen deutlich besser bedient als mit einer SSD
Und ich bitte Dich darum meinen Post genau durchzulesen, habe ja nicht umsonst da etwas mit der 9000-Serie geschrieben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
06.12.18, 17:28 #6
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 6.594
OBS erstellt nur Aufnahmen wenn du das willst, wenn zb extra noch auf YT laden willst. Er sprach aber von Streamen.
Joa und mit der Intel 9xxx Serie stimme ich dir halt nicht zu, bei seinem Budget würde ich lieber ein Ryzen 2700(x) System zum streamen bauen.
Aber ganz ehrlich, das is jetzt ned böse gemeint, wahrscheinlich können wir genauso nen Ryzen 2600 oder sonst was nehmen,
wer über Mainboard integriertes WLAN ernsthaft Games streamen will kann keinen sonderlichen anspruch an qualität haben..Geändert von Syrokx (06.12.18 um 17:30 Uhr)
06.12.18, 17:30 #7Ein über 300€ Mainboard mit dem i5 ist etwas Overekill
Teraflops statt Alkopops
RTX 20xx und nicht 20xx RTX!
ALC = Alphacool, AC = Aquacomputer!
ATI gibt es nicht mehr!
06.12.18, 17:39 #8Würde mein zusammengestellter PC laufen?
@Syrokx Also persönlich nehmen zu ich das nicht, soviel schon mal dazu
Immerhin bist Du einer der wenigen Leuten, die wissen wofür ich meinen alten i7 (siehe Signatur) noch am Laufen halte, wenn nur der Kram den ich noch benötige nicht so teuer wäre
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
06.12.18, 19:24 #9Tausche mal die CPU gegen einen Ryzen 7 2700 und das Mainboard gegen ein Gigabyte B450 Aorus Pro, den CPU Kühler gegen Einen davon und die Grafikkarte gegen eine MSI RTX2070 Armor.
>>> Mein Rechner <<<
____________________