Hallo zusammen,
leider besitzt mein Router von Vodafone kein reverse lookup/ nat loopback. Somit komm ich aus meinem Netzwerk nicht über meine Domain auf meinen Server (owncloud,etc).
Mein vorgehen:
Ich habe meine RouterIP von 192.168.0.1 auf 192.168.0.252 gesetzt (254 & 253 akzeptierte der Router nicht)
Ich habe meinem Server auf die Statische IP auf 192.168.0.1 gesetzt.
Meine Clients im Netzwerk können durch den Eintrag auf dem Server in
/etc/hosts (192.168.0.200 cloud.meineDomain.de server)
mein owncloud mittels cloud.meineDomain.de zugreifen.
Der Server hat eine Verbindung zum Internet (wurde getestet)
Leider kommt kein andere Client mehr ins Internet.
Meine DNSMASQ Datein sehen wie folgt aus:
/etc/dnsmasq.conf
/etc/resolv.dnsmasqCode:listen-address=127.0.0.1 listen-address=192.168.0.1 address=/cloud.meineDomain.de/192.168.0.200 port=53 domain-needed bogus-priv resolv-file=/etc/resolv.dnsmasq
/etc/resolve.confCode:nameserver 192.168.0.252
Wie schaff ich es nun, alle meine Pakete welche nicht mit cloud.meineDomain.de weiterzuleiten ans Internet/meinen Router?Code:nameserver 127.0.0.1
Nochmal eine Übersicht:
SERVER mit der IP 192.168.0.1 inklusive DNSMASQ und einer Verbindung zum Internet
Router mit der IP 192.168.0.252
Clients können auf cloud.meineDomain.de zugreifen, wird erfolgreich auf 192.168.0.200 aufgelöst.
Schon mal vielen Dank!!
Gruß
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: DNSMASQ reverse lookup
-
10.01.18, 22:31 #1
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
DNSMASQ reverse lookup
-
10.01.18, 23:21 #2Ich versteh gerade nicht, warum du das so umständlich gemacht hast?
Lass den Router doch einfach auf der .1.
Dieser ist immerhin dein Default Gateway.
Auf allen Clients trägst du einfach in die etc/hosts den Eintrag für deine Cloud mit Ziel deinem Server ein. Fertig.
Da musst du weder an dnsmasq rumfummeln, noch am DHCP Server. Lediglich der Server sollte eine statische IP haben.
10.01.18, 23:28 #3
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Wäre toll wenn es so einfach wäre, leider kann ich bei bestimmten Clients (Handy) die etc/Host Datei nicht abändern
10.01.18, 23:35 #4rooten! - dann kann man die host datei (beim handy zumindest) ändern!
10.01.18, 23:38 #5
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Kommt leider nicht in frage. Es muss doch eine elegante Lösung dafür geben, die verschiedenen Dienste (Alle Dienste die unter meiner Domain laufen) innerhalb meines Netzwerkes mit dieser Domain ansprechen zu können
11.01.18, 17:13 #6
11.01.18, 18:22 #7
11.01.18, 18:26 #8
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Einen Sagemcom FAST5460 ( https://kabel.vodafone.de/static/med...r_FAST5460.pdf )
Leider hat dieser Router diese Option nicht. Er kann wirklich gar nichts, was sehr sehr traurig ist!
Aber ich wollte mein Glück erst mit einem DNSMASQ Server versuchen bevor ich mir einen Router kaufen "muss".
13.01.18, 08:09 #9Lass dich auf Dual Stack umstellen, per IPv6 ist das kein Problem
13.01.18, 08:10 #10
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Ich habe meinen Anschluss bereits auf IPV4 umstellen lassen.
13.01.18, 10:12 #11
13.01.18, 15:07 #12
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Tut mir leid, aber so eine dumme Aussage ist unnötig.
Es geht ja auch nicht um meinen Anschluss, sondern um eine interne Netzwerkkonfiguration mit DNSMASQ
13.01.18, 16:04 #13
13.01.18, 16:08 #14
13.01.18, 16:13 #15
13.01.18, 17:45 #16
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Mit IPv6 hätte ich aber wiederum andere Probleme. z.B. aus einem ipv4 Netz einfach auf ipv6 zuzugreifen.
- - - Updated - - -
Das würde für meine Clients bedeuten, ich müsste als "Router" doch meine Server IP eintragen. Oder wie würde mein Server mitbekommen, dass ein Client auf meine URL zugreifen will, um diese in eine interne ip umzuwandeln?
13.01.18, 19:28 #17Hab damit nie gearbeitet aber deinem interner Server mit seiner festen IP kannst Du doch sicher in dnsmasq deine cloud.meineDomain.de zuweisen, dann kannst Du von intern auf deinen Server zugreifen und von extern sowieso.
Auf jeden Fall musst Du dafür nicht deinen Router bzw. dein Netzwerk ändern. Aber wie genau Du das machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, aber es scheint mir einfach das naheliegendste zu sein.
13.01.18, 20:48 #18
- Registriert seit
- 02.12.2017
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Habe es nun wie folgt gelöst, wenn auch nicht so wie ich es mir vorgestellt hab, aber so funktioniert es auch auf Clients, welche nicht gerootet sind:
Dem Server mit DNSMASQ gesagt, er soll au seine eigene IP lauschen:
Code:listen-address=127.0.0.1 listen-address=192.168.0.102 address=/cloud.meineDomain.de/192.168.0.200 port=53 domain-needed bogus-priv resolv-file=/etc/resolv.dnsmasq
Danke schön für die Denkanstöße!Geändert von kohlibrie (13.01.18 um 21:47 Uhr)
14.01.18, 01:02 #19