Ist es möglich mit einem alten PC möglichst viel Strom zu sparen? Da ich den kaum mehr zum daddeln benutze, zieht er mir für das was er noch machen soll, zuviel Strom. Aktuell zieht der für rein Desktop/Youtube/Office an die ~80-150W, je nach Anwendung. An Windows Energie Einstellung habe ich schon alles ausprobiert, ändert sich leider fast gar nichts, ist ca 10-20W weniger + alles am ruckeln. Kann man mit den vorhanden Komponenten was erreichen oder keine Chance?
Vorhanden ist folgendes:
Intel i5-2500k
530W be quiet! Pure Power L7 80+
Asus P8P67 REV 3.1
MSI Radeon RX 560 AERO ITX 4G OC
SSD 240GB + 2TB HDD
Tagesverbrauch.jpg
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
24.06.19, 23:51 #1
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 3
Stromsparen mit einem altem P8P67 + i5-2500k, geht das überhaupt?
-
25.06.19, 00:19 #2ab ins bios, undervolten aka vcore so weit wie möglich reduzieren. alle features deaktivieren, die du so nicht brauchst.
Zentaur: R7 3800X + C6H + kryos NEXT/DCP450M/LS360 | GTX 1080Ti 1.9G + FD Celsius S36 | 48GB DDR4-3400/16 | Lian Li O11D
Zentiny: R3 2200G 3.8G + B450-I + Prism | RX 580 UV 1.2G | 16GB DDR4-3000/15 | BT-04B
Potato: FX 8120 4.8G + 990FX Prof + Raystorm/240GTS | RX 570 1.5G | 16GB DDR3-1742/9 | PC-D60?
Zenbench: R7 1700 3.7G + B350M Arctic + Macho B | 16GB DDR4-3200/16 | RX 480? | BS-10G?
Gimli2: PII X6 1055T 3.5G + M4A88T-I + Luna/140/184 | RX 570 1.5G | 8GB DDR3-1433/9 | Core V1
Lapzen: R5 3500U + 20NEA | RX Vega 8 | 16GB DDR4-2400/17 | ThinkPad E495
25.06.19, 00:39 #3
25.06.19, 01:10 #4Gold/Platin NT holen, Intel Onboard Grafik nutzen.
EPU im Asus Dual Inteligent Processors 5 Programm mal ausprobieren, da sollte er runtertakten.Geändert von Larkin (25.06.19 um 01:12 Uhr)
Lieber 8 geile Kerne als 8 heizende Luschen !
Lieber 16GB zuviel RAM als 16GB zu wenig !
Ryzen 7 3700x, 32GB RAM, ATI Radeon RX 5700XT OC, 9 TB SSDs, ROG Strix-E x570 all @ Wakü incl. x570 @ 3 Radis
25.06.19, 05:12 #5Undervolten bringt im Idle nahezu nichts, nur unter Last. Das ist bereits seit Sandy/ Ivy-Bridge und insb. ab Haswell so. Das 530W be quiet! Pure Power L7 ist zwar schon ein paar Tag alt aber frisst kein Brot mehr und gegenüber einem Gold/Platin Netzteil ist die Ersparnis im Idle auch sehr gering, da die Effizienz im unteren Lastbereich auch bei Gold/Platin NTs weit weg vom optimalen Bereich ist. Zusätzlich bekommt man die marginale Ersparnis an Strom, die nur auf dem NT beruht, durch die Investition nicht mehr amortisiert.
Ein erster Schritt wäre die Grafikkarte zu entfernen nur kann man bei einem P67 keine onboard iGPU nutzen.
Die Sandy/ Ivy Bridge Rechner kann man in den Bereich 15-25W bringen aber sehr schwer mit einer dedizierten Grafikkarte.
Aktuelle Systeme kann man durchaus auf unter 10W trimmen so dass sie selbst mit 6-Kernern unter 10W laufen, völlig egal ob i7, i5 oder i3. Da bringen die Netzteile, soweit nicht überdimensioniert, nicht mehr viel, denn das ist ein Lastbereich von 5% und da kacken bezüglich Effizienz alle NTs ab. Lassen wir mal den PICO PSU Kram unberücksichtigt.
Z170 + i3 7100 unter 10W
Z390 i und 9600K unter 10WGeändert von Sassicaia (25.06.19 um 05:38 Uhr)
25.06.19, 10:22 #6
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Beiträge
- 11.173
Ne GT 710 kaufen und die RX 560 verkaufen...