Ich hab einen älteren gebrauchten Brother Laserdrucker geschenkt bekommen.
Der arbeitet echt flott, und hat auch einige moderne Einstellungen. (zB direkt-Zugriff für USB Sticks)
Leider hat er so seine Probleme, wenn ich PDFs vom USB-Stick direkt drucken möchte. Manche "readable" texte erkennt er nicht ordentlich, bzw verwendet andere Schriftarten.
Das führt dann zu Textabsatzproblemen und ähnlichem.
Das einizge was Abhilfe schafft, ist die PDF in ein PNG zu konvertieren, und darauffolgend wieder zurück.
Aber gibt es da nicht eine einfachere Lösung, bzw Tools die mir direkt das PDF als "non-readable"/Bild konvertiert?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
30.01.19, 02:02 #1
PDF in "non-read" umwandeln für alten Laserdrucker?
X79 & X99 Systeme von mir gesucht!
Mir alles anbieten (bevorzugt CPU, Board, RAM, Kühler Bundles!)
-
08.02.19, 16:01 #2
- Registriert seit
- 16.05.2015
- Beiträge
- 1.777
Einlesen muss er sie ja. Meinst du schreibgeschützt?
08.02.19, 21:25 #3
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 6.151
Ich denke mal er meint das so, daß die Textformatierungen erhalten bleiben, da der Laserdrucker beim Direktdruck nur die "eingebauten" Schriften drucken kann.
31.03.19, 17:37 #4
- Registriert seit
- 07.12.2013
- Beiträge
- 90
hast du schon mal versucht PDF's im Format "PDF/A" zu nehmen ? Da sollten alle Schriftarten mit integriert sein.
Gruß
Karl