Ist das mit 90W eine Frage? Weist du was die Konfig unter Last wirklich braucht?
Ist das mit 90W eine Frage? Weist du was die Konfig unter Last wirklich braucht?
Kleine Frage am Rande ...
Ich habe in den letzten Monaten meinen Xeon E3 1230 (undervolted) und meine 750Ti erfolgreich an einem Pico 160XT mit passendem 192 Watt Powerblock betrieben, irgendwann schaltete sich der PC jedoch unter Last ab.
Ich habe das Netzteil jetzt vorrübergehend gegen ein 350Watt ATX getauscht und gesehen, dass die weißen Verbindungsstecker zwischen Pico und 192-Block eine leicht bräunliche Verfärbung aufweisen.
Ist das als normale Alterserscheinung zu werten, ein Garantiefall, oder ist das Netzteil der Hardware nicht gewachsen?
Edit: Das Netzteil ist mittlerweile schon fast 2 Jahre alt, die Garantie ist dementsprechend sowieso erloschen.
Geändert von error274 (14.04.18 um 17:04 Uhr)
“Take the risk of thinking for yourself, much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way.”
Christopher Hitchens
Suche Playstation/360 Spiele u. Controller
schlechter kontakt erzeugt einen höheren übergangswiderstand und somit wärme
kannst versuchen die hülse etwas zusammen zu drücken daß es besser klemmt
und ein paar mal aus und ein zu stecken um die oxydschicht weg zu bekommen
das sollte es beheben
Geändert von FrauKrauter (16.04.18 um 07:08 Uhr)
GA-A75M-UD2H / F6f / Win7-64 / A8-3870K / 4x 4GB DDR1333 / SSD + 3,5" FP / CoolerMaster V450S
idle - 4x prime / FusionTweaker / 0,8GHz - 3,0GHz / 1,0V - 1,1875V / 28W - 100W __________________________
Danke für den Tipp, das werde ich heute abend mal probieren :-)
NICHT MEHR VERWENDEN!
Das sind "Brandstellen" aufgrund von Wärme aufgrund von schlechtem Kontakt oder Überlast!
Silverstone hat letztens erst 'nen 350W Gold Gerät im Flex ATX Format (1HE in kurz) vorgestellt.
Elektrisch sind viele "Pico" PSU einfach der letzte Rotz und haben nicht mal eigene Schutzschaltungen, überschreiten die ATX Spec bei den Spannungen (bei DER Größe kein Wunder) und sind auch nicht besonders effizient!
Eben weil du oft doppelte Wandlung hast...
Machen also höchstens bei 20W und weniger im üblichen Betrieb Sinn, darüber sind normale ATX Netzteile um Welten besser!
Selbst der letzte Schrott von halbwegs reputablen Herstellern.
Ich würd sogar eher 'nem Inter Tech Netzteil trauen als 'nem Pico...
“Take the risk of thinking for yourself, much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way.”
Christopher Hitchens
Suche Playstation/360 Spiele u. Controller
Naja, lesson learned.
Habe mir jetzt wieder ein SFX-Netzteil (von Corsair) bestellt, da ich mir demnächst eine 1060 holen werde ...
Der externe Powerblock hat mich ohnehin gestört.
Auf jeden Fall um WELTEN besser als Pico PSU ^^
“Take the risk of thinking for yourself, much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way.”
Christopher Hitchens
Suche Playstation/360 Spiele u. Controller