Hallo zusammen,
ich habe momentan ein großes Problem mit der Reklamation meines Gskill Royal 16 GB 3200 Mhz Kit von dem Händler Mindfactory. Ich habe das Kit Ende Dezember gekauft. Meine aktuelle Systemkonfiguration beläuft sich auf einen Broadwell-E i7 6950X auf einem Asus Rampage V Edition 10 Mainboard. Das Board ist für Arbeitsspeicher bis zu 3333 Mhz ausgelegt (Screenshot im Anhang). Wenn ich allerdings das 3200er XMP Profil meines Royal Kits im Bios lade kommt es zu gravierenden Speicherfehlern (mit Bluescreens und anderen Crashes). Ich habe mir hierfür MemTest Pro gekauft und einen Test gestartet (Screenshots im Anhang). Schon nach wenigen Sekunden werden Speicherfehler aufgezeichnet und nach ca. 2 Minuten hängt sich das System komplett auf ☹. Ich habe viel probiert und die Erkenntnis gemacht, dass dies nur bei 3200 Mhz der Fall ist. Sobald ich den Takt im Bios manuell auf 3000 Mhz einstelle ist das Problem verschwunden. Als nächstes habe ich das Kit in mein Ryzen Zweitsystem eingebaut (Asus Crosshair VII Hero) und auch hier die gleiche Anomalie. Ursprünglich läuft auf meinem Zweitsystem ein Gskill FlareX 3200 Mhz Kit. Dieses funktioniert auf beiden Systemen problemlos (habe heute ein drittes Intel System hinzugezogen und das Problem besteht weiterhin)! Nun zu meinem eigentlichen Problem. Mindfactory möchte mir das Kit nicht ersetzen obwohl ich es in den vorgegeben Herstellerspezifikationen nicht betreiben kann. Es wäre nett wenn ihr mir bestätigen das dies klar ein Produktfehler ist der durchaus mal vorkommen kann, damit ich einen Austausch erhalte. Mir wurde unterstellt, dass meine restliche Systemkonfiguration Fehlerhaft sei, was nachdem ich mehrere Systeme zum Testen herangezogen habe, völliger Blödsinn ist.
Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich.
Danke und viele Grüße
Joshua
Anhang 462032Ram Error 2.jpg
Ergebnis 1 bis 21 von 21
-
18.03.19, 17:51 #1
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Große Probleme mit Garantiefall bei Mindfactory
Geändert von joshuawi99 (18.03.19 um 17:54 Uhr)
-
18.03.19, 18:40 #2
- Registriert seit
- 03.12.2018
- Beiträge
- 315
Kannst du das nicht direkt bei G.Skill abwickeln? Ich meine, die bieten das ja an.
18.03.19, 18:44 #3
18.03.19, 18:46 #4
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
18.03.19, 19:21 #5
18.03.19, 19:30 #6Na also, dann hat Mindfactory doch recht. Der Ram hat keinen Defekt, da er ja mit 3000MHz ohne Fehler läuft. Dass deine Einstellungen fehlerhaft sind oder du durch OC!! ein instabiles Verhalten bekommst, dafür kann G.Skill und auch Mindfactory nichts.
Wie wwwnutzer schon geschrieben hat, alles ab 2400 MHz ist übertakten und bedarf Teilweise recht intensiver Einarbeitung beim Ram-OC.
18.03.19, 19:50 #7
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Okay aber warum wird er dann von Gskill mit 3200 Mhz im XMP spezifiziert wenn er das nicht packt unter 2 unterschiedlichen Systemen xd ??
- - - Updated - - -
Mit jeden anderen Sticks schon deswegen ist das ja sehr komisch..... Mein Intel System kann locker 3600 Cl 15 mit anderen Sticks (Gskill Flare X)
18.03.19, 19:59 #8Ein Ryzensystem ist nicht gerade eine ideale Plattform um Ram auf OC Fähigkeit zu testen.
Der Ram selber sollte die 3200MHz natürlich packen, wenn er so verkauft wird. Nur auf einem oder zwei speziellen Systemen kann dir das hald niemand garantieren, da ja Abseits der CPU Spezifikation.
Allerdings ist es schon seltsam, dass der 6950X 3600CL15 mitmacht aber bei dem Ram dann zu macht. Vielleicht mal mit manuellen entschärften Timings probieren?
19.03.19, 13:27 #9
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
19.03.19, 14:33 #10Hast Du mal überprüft mit welchen ICs diese Module Bestückt sind ? Hast Du mal überprüft was das Board für VCCIO/VCCSA setzt wenn das Profil geladen ist ?
19.03.19, 15:10 #11Hallo Joshua
Ich habe dir bereits per E-Mail geantwortet. Bitte lass uns der Übersichtlichkeit halber dort weiter machen.
Gruß
Cody
G.SKILL Deutschland
Tech Support Team
19.03.19, 15:18 #12
- Registriert seit
- 11.03.2011
- Beiträge
- 6.046
Lass das Kit tauschen.
Was hier geschrieben wird ist totaler Quatsch hoch drei.
Cody machst es genau richtig, bevor noch mehr schwachsinn hier geschrieben wird.
19.03.19, 15:33 #13Wäre mal interessant was dabei raus kommt
Da der TE nicht genau schreibt welches KIT er hat (gibt 3 royal mit 3200 mhz) davon unterstützt nur 1 Kit (F4-3000C16D-16GTRG) das ROG RAMPAGE VI APEX & ROG RAMPAGE VI EXTREME ist es auch nicht auszuschließen das er einfach nen falsches Kit bestellt hat.
Es gibt auch Leute die hauen WLP auf die Pins einer CPU, also ausgeschlossen ist es nicht
Zumal die XMP Profile doch schon gerne an den Subtimings schrauben die oft sehr Empfindlich sein können, da wäre ein manuelles Umstellen der Spannung und 16-18-18-38 Timings besser.Falls jemand einen Noob spielen sehen möchte
[Twitch]
19.03.19, 15:43 #14
- Registriert seit
- 04.08.2015
- Beiträge
- 5.056
Und ich dachte immer, beim RAM OC spielt mehr als nur der RAM eine Rolle ... der TE geht hier ja klar von einem Produktfehler beim RAM aus ...
Hier stand etwas das den Mods nicht gefallen hat
19.03.19, 15:50 #15
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Hallo Cody,
danke dir vielmals. Habe schon geantwortet.
- - - Updated - - -
Würde ich gerne aber Mindfactory redet sich komplett raus.
- - - Updated - - -
Mein Kit ist das F4-3200C16D-16GTRS welches aber nicht mit den angegebenen 16 18 18 38 er Timings bei 1.35V auf meinen Boards laufen will. Egal ob ich die Spannung erhöhe oder die Timings etwas entschärfe....
- - - Updated - - -
Ja weil der Fehler auf mehreren Plattformen mit den selben Anomalien auftritt. Und es sind keine Billigboards dabei!
- - - Updated - - -
VCCIO hab ich schon mit rumgespielt bei meinem X99 aber hat sich leider nichts getan.
19.03.19, 15:55 #16Falls jemand einen Noob spielen sehen möchte
[Twitch]
19.03.19, 15:58 #17
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
19.03.19, 16:15 #18Naja ... wenn es nicht Supportet wird dann muss man sich nicht wundern wenn es nicht geht.
Ich kippe in meinen Benziner auch kein Pflanzenöl oder Diesel nur weil es bei manch anderen läuft.Falls jemand einen Noob spielen sehen möchte
[Twitch]
19.03.19, 16:50 #19
- Registriert seit
- 11.03.2011
- Beiträge
- 6.046
Könnt ihr nur Klugscheissen? Er hat es auf mehren Plattformen, und anderes Kit funktioniert, also wird es am RAM liegen.
Wenn Mf sich weigert dann gehe über den Hersteller direkt. Kostet dich zwar 7 Euro Versand aber darüber kannst du sichergehen, das alles seine Richtigkeit hat.
Dann reichst Du die RMA Nachweise an Mf und bekommst 5 Euro zurück. So hast du ein minus von nur noch 2 Euro.Geändert von Nozomu (19.03.19 um 16:54 Uhr)
19.03.19, 17:01 #20
- Registriert seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Sehr nett von dir, dass du dich bemühst. Aber selbst Cody meint das da wenig zu machen ist wenn das kit nicht explizit auf der QVL steht sondern nur die "normale" RGB Trident Z Variante CL16
. Ich glaube da ist leider nichtmehr viel zu machen..... Schade eignetlich weil Gskill sonst immer gute Qualität abliefert. Von Mindfactory aber sehr unfreundlich das Ganze.
19.03.19, 17:04 #21Bevor das ganze noch weiter ausartet, mache hier mal zu, da das Ganze ja scheinbar ohnehin per Email geklärt wird [closed]