Gut, das ist nicht wirklich problematisch, solche Schändungen habe ich nicht vor
Da die Solid momentan schlecht verfügbar und scheinbar nicht schneller als die Transcend sind, wirds wohl doch eine solche...
Ergebnis 101 bis 125 von 1202
-
09.02.09, 13:16 #101erdileinGuest
-
09.02.09, 13:21 #102
09.02.09, 13:23 #103Ja, weil ich dann den Speicherort auf eine andere HDD in fraps umgestellt habe. Dort klappt es immer 100%ig! Stelle ich wieder zurück auf die SSD, dann sind 50% der Videos fürn A....!
Gefühlt wirklich Super! Kommt eben auch drauf an, wie schnell der Rest vom System ist. Wenn die CPU nicht übertaktet ist, dann startet Vista x64 und später auch die Programme lange nicht so schnell wie mit 3,33Ghz! Auch sonst im Betrieb läuft alles wesentlich flotter als mit ner HDD, und das war es, was ich erreichen wollte. Nicht irgendwelche Benchmarkrekorde brechen!Geändert von FRΛNK (09.02.09 um 13:27 Uhr)
フランク
Glaubenskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat.
09.02.09, 13:28 #104
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 886
Komisch, das Ganze....
Es müsste doch zumindest sequentiell auf die SSD aufgezeichnet werden, oder?
09.02.09, 13:35 #105Gut, könnte auch an meinem Betriebssystem liegen, ist ne über dreiviertel Jahre alte Installation, die ich einfach auf die SSDs gecloned habe, auch noch von einer vorher größeren Partition. Hat zwei Anläufe gebraucht bis das überhaupt geklappt hat!
Mal sehen, wenn ich demnächst mal Zeit finde werde ich mal neu installieren.
フランク
Glaubenskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat.
09.02.09, 14:49 #106
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 242
naja, ich kenne mich mit dem aufzeichnungsverfahren von fraps nicht aus, aber da kommt schon einiges an Daten zusammen.
Für power-user mit besonderen Anwendungen ist so eine preiswerte SSD auch nicht gemacht. Normale Office-Anwendungen, Surfen, Photoshop etc. laufen sehr gut im MultitaskingGeändert von littledevil (09.02.09 um 14:56 Uhr)
09.02.09, 14:54 #107Das Phänomen der niedrigeren 512k Werte hängt entweder mit dem Rückschreibecache und oder der Stripsize zusammen. Hatte das gleiche bei mir am ICH7R beobachtet und man bekommt das auch gefixed. Weiß aber nicht mehr ob der RSC an oder aus besser war bzw. welche Stripsize, da sich der RSC etwas caotisch verhielt und man nicht sicher war ob der nun an oder aus war. Bei mir glaube war am besten mit 32-64k Stripsize und RSC off.
Geändert von DSL Cowboy (09.02.09 um 14:58 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
09.02.09, 15:01 #108Schon die hier gepostete FW probiert?
http://www.winkom.eu/18.html
Nimm eine Mobi 3500. Damit hast du was sehr solides.
Da es ja sooo viele verschiedene MBs gibt, wäre es nicht ausgeschlossen, dass der Dell die SSD gekillt hat. Als das Problem Anfang des letzten Jahres das erste mal aufgetreten ist. Dachte ich gleich an die vielen Kills von 1TB-HDDs an versch. MBs (besonders Gigabyte). Man kann daher nicht den HDDs/SDDs oder den MBs die Schuld geben. Manches passt halt irgendwie nicht zusammen.
Meine Zahlen sind nur eine Annahme
Und ja, da stehen zwar Komma´s, aber es sind ca. 40Mio. Erase Counts.
Wären bei 100.000/Zelle ca. 400 verbrauchte Zellen (wieder NUR eine Annahme!)
Wenn Wear-Levelling die 40Mio. aber auf alle Zellen gleichmäßig verteilt, natürlich nicht.
CRC-Fehler bei den Video´s
Das sollte man mal geneuer untersuchen. Also Alle, die MLC haben.
Mich hhätte interessiert, wenn statt den Video´s irgendwelche Archive gepackt werden (OHNE Kompression, um die Belastung der SSD hochzuhalten).Geändert von Snoopy69 (09.02.09 um 15:03 Uhr)
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
09.02.09, 15:06 #109In England und den USA wird das Komma für die Tausendertrennung benutzt.
Habe heute übrigens auch meine Mobi 3525 64GB in Betrieb genommen
Seeeeeehr zufrieden soweit
Hatte es auch kurz am PC dran und das Programm hat mir einen total Erase count von 800,000 und ein paar Zerquetschte angegeben. War noch eingeschweißt und die beiden Siegel von Mtron noch intakt. Firmware war 0.19R1H2 glaub ich.
09.02.09, 15:13 #110
- Registriert seit
- 21.12.2002
- Beiträge
- 234
512k Werte werden bei größerer Stripsize besser:
2x Trancend B raid0 - 32k - ich9r - ide - cachOff:
2x Trancend B raid0 - 128k - ich9r - ide - cachOff:
09.02.09, 15:20 #111
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 242
zu Lasten der 4k werte
Für ein OS-Drive ist eine kleine Stripe-Size natürlich besser geeignet...
@Snoopy69 hab die woche zimelich viel um die Ohren, aber ab Fr köntne ich mal ein paar tests fahren. An was hast Du gedacht?
hatte auf ejden fall angangsa mehrere pack und kopiervorgänge auf dem selben drive + virenscanner + installation parallel laufen lassen, ohne das es probleme / performance einbrüche gabe - jede hdd wäre da eingeknickt...
09.02.09, 15:21 #112@Wolf: So hab ichs auch beobachtet. Je größer Stripsize, desto großer write aber kleiner read. Kleinere Strip + read - write. Optimale Balance deshalb 32-64k. Zwischendruch hatte ich aber auch beobachetet das der 512k Wert mal unnormal sank und stiegt was dann wohl mit dem RSC zusammenhängen könnte.
Geändert von DSL Cowboy (09.02.09 um 15:27 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
09.02.09, 15:54 #113Welche SSD denn?
Ich dachte zb an IOmeter, FC-Test und mehrmaliges Kopieren eines grossen Archives (3-4GB) innerhalb der SSD. Von dem Archiv sollte vor dem ersten Kopieren eine Checksumme erstellt werden. Ich dachte so an 4-5 mal kopieren. Natürlich sollte darauf geachtet werden, dass man nicht das Quell-Archiv für mehrere Kopien nimmt, sondern dann die Kopie, dann die Kopie der Kopie, dann die Kopie der Kopie der Kopie...
Die letzte Kopie (4. oder 5. Generation) sollte dann nochmal mit der Checksumme der Quelldatei überprüft werden.
Soweit verstanden?Geändert von Snoopy69 (09.02.09 um 16:32 Uhr)
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
09.02.09, 16:02 #114
- Registriert seit
- 21.12.2002
- Beiträge
- 234
ich hab mich dann letztlich für eine Stripsize von 32k entschieden...
2x Trancend B raid0 - 32k - areca1210 - cachOff:
aber das sind ja alles nur Benchmarks. Ob und wie stark man die Unterschiede in der Praxis spürt...
09.02.09, 16:05 #115Stoppuhr schnappen und von Hand benchen.
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
09.02.09, 16:11 #116
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 886
@snoopy69
Danke für Deine Annahmen.
09.02.09, 16:12 #117
- Registriert seit
- 21.12.2002
- Beiträge
- 234
hast recht. bin ich aber zu faul und das deckt dann ja auch nur jeweils einen bestimmten Vorgang/Anwendung ab.
Sysmark Ergebnisse wären vielleicht noch interessant...
09.02.09, 16:12 #118
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 2.405
http://www.legitreviews.com/article/788/11/
Obviously, something is going on here to get the decrease in performance that was witnessed in PCMark Vantage. I tested the Western Digital VelociRaptors in RAID 0 with them at 80% full also and the scores actually went up across the board, but not by a significant amount like what we see on the SSD. The overall score with just Windows Vista Ultimate 64-bit installed and PC Mark Vantage was found to be 22,256. With the drive 80% full and after a reboot the system same system scored 15,519, which is a 30% drop in the overall score. Looks like this is something worth taking a closer look at in the future!
09.02.09, 16:51 #119Ryzen 1700 @ 3,8Ghz @ Asrock x370 Killer @ 16GB Corsair 3200@2933Mhz
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung
09.02.09, 16:54 #120Weil ein OS drauf ist?
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
09.02.09, 16:58 #121aber die installation hat sehr lange gedauert, und das booten dauert umgefähr solange wie mit meiner 320er F1. kann doch nicht sein dass das soviel performance zieht. dachte die SLC sind einigermaßen "resistent" gegen "stress"
Ryzen 1700 @ 3,8Ghz @ Asrock x370 Killer @ 16GB Corsair 3200@2933Mhz
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung
09.02.09, 17:01 #122AHCI an oder aus ? Würde ohne AHCI machen. Denn normal sollte die Mobi schon spürbar schneller laden als eine F1, deshalb meine Vermutung das AHCI mit der Mobi bissel Probleme macht. Und warte vielleicht mal ne Weile nach dem Systemstart bis eventuell alles geladen ist, bovor du benchst. Unter XP sollte es ja eigentlich nicht ganz so aussehen, eher bei Vista.
Geändert von DSL Cowboy (09.02.09 um 17:04 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
09.02.09, 17:03 #123Hm wie war das mit Rückschreibcache und einzelnen SSD?
09.02.09, 17:07 #124Wynter, ich habe die diskussion hier erst die letzten paar seiten verfolgt, deswegen erläutere deine andeutungen doch etwas genauer. Mir ist auch noch aufgefallen dass die SSD bei meinem P5Q Pro im Bios nicht wie die anderen Festplatten als SATA angezeigt wird, sondern als HDD ( bei den Boot Device Prioritys).
MFG crackieRyzen 1700 @ 3,8Ghz @ Asrock x370 Killer @ 16GB Corsair 3200@2933Mhz
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung
09.02.09, 17:18 #125Oops sorry. Ich hatte auch mal recht zackige Benches, allerdings war das in einem
RAID Verbund. Nachdem ich in der Intel Storage Matrix Storage Console den
Rückschreibcache angemacht habe war das Problem behoben. Allerdings sahen
sie nie so gemain aus wie bei dir.
Ich habe die SSD nie im IDE Modus betrieben, von daher war die Frage eher in
die Runde geworfen ob der Rückschreibcache etwas damit zu tun haben könnte.
Nachgucken kannst du im Gerätemanager, Rechtsklick auf dein Laufwerk,
Eigenschaften, Richtlinen.
Vorsicht beim experimentieren, sprich an und aus machen. Weiter vorne im
Thread hatte jemand (Snoopy?) festgestellt, dass die gewählten Optionen,
gerade wenn man mehrfach umstellt, nicht übernommen werden und man sich
dann letztendlich fragt ob der Cache an ist oder nicht.