Hier geht es zu Solid State Drive (SSD) - Sammelthread (Part 1, 2, 3)
Ich wollte mal einen Bericht über die Hama SSDs abliefern, die ich am 03.01.2008 bekommen hab.
Das geschliffene Alu-Gehäuse ist wirklich sehr schön verarbeitet. Die Drives sind lediglich von Hama gelabelte SSDs aus dem Hause MTRON (Mobi 3000-Serie)
![]()
![]()
![]()
![]()
Und hier mal die Tests, die ich bis jetzt gemacht hab. System ist ein ASUS P5N32-E SLI + E6600...
![]()
![]()
Und hier Benches mit dem S-ATA-Raid-Controller Areca ARC-1210 (256MB ECC-Ram-Cache).
Man sieht schon, dass man mit dem Controller noch was rausholen kann. Aber noch viel, viel mehr mit dem vorhandenen Schreibcache beim Schreiben...
![]()
Als AID 0-Array...
![]()
Die Schreibleistung mit FC-Test am Onboardcontroller.
LINKS: Samsung HD501LJ - RECHTS: Hama SSD... Die Schreibschwäche bei SSD sieht man hier deutlich...
![]()
Das Gleiche nochmal, aber nun mit Controller und noch dem ATTO-Bench...
Eine SSD ohne Cache...
Die Mehrleistung mit Controller sieht man sofort...
Eine SSD mit Cache. Die Vorteile sind wirklich enorm...
AID 0 + Cache...
Nahezu eine Halbierung der Entpackzeit... *ggg*
Ohne Cache...
Mit Cache...
AID 0 mit 3 SSDs...
![]()
![]()
AID 0 mit 4 SSDs... *ggg*
![]()
![]()
RAID 5 mit 3 SSDs...
![]()
![]()
RAID 5 mit 4 SDDs...
![]()
![]()
Noch ein paar Benches mit IOmeter...
Mit Workstation-Pattern... *<-klick*
2x SSD @ RAID 0 mit Write-Cache
2x SSD @ RAID 0 ohne Write-Cache
150er Raptor
Samsung HD501LJ
Mit Fileserver-Pattern... *<-klick*
2x SSDs @ RAID 0 mit Write-Cache
2x SSD @ RAID 0 ohne Write-Cache
150er Raptor
Samsung HD501LJ
Mit Database-Pattern... *<-klick*
2x SSDs @ RAID 0 mit Write-Cache
2x SSDs @ RAID 0 ohne Write-Cache
150er Raptor
Samsung HD501LJ
Ab hier alle Tests mit nur einer SSD (Controller war noch nicht da)...
Die Windows-Startzeit mit XP:
Der Unterschied ist wirklich spürbar - natürlich auch beim Arbeiten. Eine Raptor ist dagegen ein Nichts!!!
Dazu hab ich einfach das schön vollgepackte XP der Samsung auf die Hama geklont, da ein frisches OS wenig anfordernd ist.
Samsung = 69sek.
SSD = 46sek.
Differenz von 50%
Kopieren/verschieben von grossen Dateien:
Ich hab eine schön grosse, selbstgenerierte Datei von genau 5GB genommen und das Kopieren auf den Klick genau abgestoppt.
Kopieren innerhalb einer SDD ca. 36MB/sek.
Kopieren von SSD zur anderen SSD ca. 81MB/sek.
2,25 mal schneller...
HL2 - Lost Coast:
Hierzu hab ich mal die Zeit ab dem Doppelklick bis zum Erscheinen des Menüs gestoppt. Genauer gesagt bis die Schrift auf dem Hintergrundbild erscheint. Es wurde immer nur EINMAL HL2 gestartet und abgestoppt, da beim 2. mal laden ja schon eine Menge Daten im Ram bzw. Videoram liegen. Es wurden jeweils 5 mal gestoppt (also 5 Neustarts), um einen genauen Mittelwert zu bekommen.
Samsung HD501LJ = 27,6sek.
Hama SSD = 19,5sek.
Differenz knapp 42%
Die wiederholte Ladezeit nach beenden von HL2 ergab kaum einen Unterschied (Grund steht oben). Da sind es gerademal 0,1sek. (wenn überhaupt). Wichtig ist aber das erstmalige Laden nach Windows-Start.
Crysis:
Hierzu hab ich Crysis auf c:\ von XP installiert (wie HL2). Ich ging davon aus, dass die Ladezeit auch von den Settings abhängt - also dass bei hoher Auflösung + AA/AF/Details mehr Daten im Ram bzw. Videoram landen als mit moderater Einstellung. Deshalb hab ich die höchstmögliche Einstellung gewählt (1920x1200 + 16xAA + Hoch). Ich hab dann die Batch-Datei für den GPU-Bench ausgeführt, da so die Intros und das Menü umgangen wird.
Gestoppt wurde ab dem Auführen der Batch-Datei bis zum Verschwinden des Ladebildschirms. Wieder mit 5 Durchgängen (jeder einzelne nach einem Neustart).
Die Drives wurden (wie bei HL2 auch) zuerst mit Perfect Disk defragt, das Spiel installiert und gleich nochmal defragt. Also alles schön sauber zusammen.
Samsung HD501LJ = 44,2sek.
Hama SSD = 30,2sek.
Differenz ca. 46%
WinRar 3.70:
Hier hab ich einfach den Ordner "dllcache" von c:\windows\system32\ genommen. Er ist ca. 450MB gross und beinhaltet 2460 Dateien von wenigen hundert Byte bis zu 13MB. Nur kleine Dateien wären natürlich besser zum Testen, aber hier setzt sich die Hama schon sehr stark von der Samsung ab. Das Ergebnis wäre noch weitaus dramatischer mit NUR kleinen Dateien.
Damit die CPU das Ganze nicht limitiert hab ich in WinRar die Option "speichern" gewählt.
Samsung = 28,5sek.
Hama = 18,3sek.
Differenz ca. 56% !!! *OMG*
Windows-Startzeit - Hama vs. Seagate ST3160021A
Ich hab das OS auf meinem Arbeits-PC (Venice A64 3200+, MSI K8N Neo 2 Platinum) auf die SSD geklont. In dem PC werkelt seit 3 1/2 Jahren bei 24/7-Betrieb eine Seagate ST3160021A (160GB - 2MB Cache). Da das OS schon recht vollgestopft ist und einiges in der Schnellstartleiste landet braucht die Kiste ca. 3:25 Min. bis keine HDD-Aktivität mehr zu sehen ist. Was soll ich sagen? Das Ergebnis hat mich fast umgehauen...
ST3160021A (160GB - 2MB Cache) = 3:28 Min.
Hama = 1:28 Min.!!! *aaargh*
Satte 2,36 mal schneller!!! *sabber*
Raid-Array:
So wie es aussieht kann ich kein Raid 0 auf dem ASUS erstellen Beim Drücken von F7 sollte ja sofort ein Popup kommen. Tut es aber nicht (Freeze)
Das wäre wirklich sehr schade, wenn das nicht ginge. Hatte mich auf Raid 0 gefreut...
Das Problem mit Raid auf dem ASUS ist wahrscheinlich gefunden. Entweder sind die Drives zu klein (manche Controller akzeptieren keine zu kleinen Drives) oder aber die IDs der Drives werden nicht zugelassen. So auch bei der Serie 9650 von 3ware. Diese Controller unterstützen KEINE SSD´s!!! Lediglich die Serie 9590 unterstützt diese, aber angeblich nur zufällig bzw. ungewollt (wie man mir sagte).
Die Controller von Areca laufen aber gut mit SSDs.
Ein Test von "DSL Cowboy" mit Hama 8GB 2,5" S-ATA:
Hiermit möchte ich einen kleinen Test der Hama 2.5" Sata 8GByte beisteuern. Die SSD für den kleinen Geldbeutel sozusagen. Aktueller Verkaufspreis um die 157? und für Windows XP durchaus als Systemplatte machbar.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a292086.html
Angegeben wird die SSD mit 60/MB read und 46MB/s write. Bei mir soll sie im Office Notebook und XP (3.5GB) zu Einsatz kommen, somit sind 8GB dafür ausreichend. Als 2. Datenspeicher kommt eine 250GB 2.5" externe USB Platte bei mir zum Einsatz. Vista bekommt man nur per vlite drauf. Ich selbst konnte damit eine 4.5GB große Vistainstallation hinbekommen. Somit noch knapp 3GB für Programme Platz.
Die Leistungsangaben konnte ich in den folgenden Benchmarks bestätigen, zum Glück, da die IDE Version in einem Onlinetest mal extrem schlecht mit nur knapp 30MB/s bei angegebenen 56MB/s abschnitt, also bei der Sata alles i. O. !
Real nutzbare Größe mit NTFS = 7.59GB.
Kompatibilität mit div. MBs (Chipsätzen):
Snoopy69 :: 2x HAMA/MTRON MSD-SATA3035 16GB 3.5" @ RAID0 an ASUS P5N32-E SLI, nForce680i SLI -- bootet einwandfrei, Leistung wie angegeben, RAID0/JBOD nicht möglich
Gamefreaktegel :: 2x HAMA/MTRON MSD-SATA3035 16GB 3.5" @ RAID0; ASUS P5W DH Deluxe, i975X - ICH7R -- bootet einwandfrei, Leistung wie angegeben
Her@ert :: 1x Mtron 3025 32 Gb; Gigabyte P35 DS4 ICH9R -- bootet auch einwandfrei , lässt sich nicht auf AHCI umstellen.
Mechkilla :: Mtron Mobi MSD 3025 16GB, 2.5"; ASUS M2N-E, nForce570 Ultra -- bootet einwandfrei, Leistung wie angegeben, RAID0/JBOD nicht möglich
DSL Cowboy :: 2x Mtron MOBI 3025-16 @Raid0 an Asus P5WDH Deluxe ICH7R. Wird einwandfrei im Bios erkannt und bootet sofort. Gute und komplikationsfreie Performance.
Trio33 :: 1x MTRON SSD MOBI 3025 32GB; Gigabyte P35 DQ6, ICH9R - Mode: DIE -- bootet einwandfrei
DerMalle :: 1 x MTRON SSD 3025 32GB; MSI P35 FR; ICH9R (AHCI); bootet einwandfrei -- Leistung wie angegeben
DerMalle :: 1 x MTRON SSD 3025 32GB; FSC Amilo ; ICH8M (AHCI); bootet einwandfrei -- Leistung fast wie angegeben
Erste Eindrücke/Erfahrungen (Zusammenfassung):
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...0&postcount=77
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...&postcount=107
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...&postcount=140
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...&postcount=544
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1303
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1347
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1433
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1442
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1601
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1604
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1639
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1719
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1785
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1929
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1944
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2056
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2091
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2138
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2292
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2388
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2502
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2579
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2615
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2619
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2724
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2749
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2761
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2797
Diverse Links:
Ein Test mit theoretischen 830MB/sek. http://www.nextlevelhardware.com/storage/battleship/
"Birdman´s" Bericht über SSDs mit versch. Controllern... http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=400991
Alles über die MTRON-SSD... http://mtron.net/Upload_Data/Spec/ASiC/MSP-SATA7035.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive
http://www.ssdisk.eu/benchmark_pc_extreme_raid.php
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...&postcount=336
http://www.hmk.de/datasheets/PM_HMK_SSD_0307.pdf
http://www.cis.nctu.edu.tw/~lpchang/...ac2007_ppt.pdf
http://www.storagesearch.com/ssd-fastest.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-S...C3.B6schzyklen
http://www.supertalent.com/datasheet...whitepaper.pdf
Danke an "Barolo", der den Deal zwischen http://www.winkom.eu/ und HWluxx eingefädelt hat.
MOBI-MSD-3025-16 einzeln € 190,-
MOBI-MSD-3025-32 einzeln € 300,-
MOBI-MSD-3035-64 einzeln € 530,-
PRO-MSP-7025-16 einzeln € 270,-
PRO-MSP-7025-32 einzeln € 420,-
PRO-MSP-7035-64 einzeln € 800,-
PRO-MSP-7035-128 einzeln € 1.500,-
PRO-MSP 7525-16 einzeln € 300,-
PRO-MSP 7525-32 einzeln € 500,-
PRO-MSP 7535-64 einzeln € 880,-
PRO-MSP 7535-128 einzeln € 1.650,-
MemoRight GT-Modelle:
MR25.2-032SGT € 580,-
MR25.2-064SGT € 1.150,-
MR25.2-128SGT € 2.200,-
alle Preise inkl. Mwst und Transportkosten
Falls Bedarf besteht bitte direkt an www.winkom.eu wenden. Stichwort: Forum de Luxx
ACHTUNG!!! Winkom ist kein Einzelhandel. Somit besteht hier auch kein F.A.G.! Wer also nicht genau weiss, ob er die SSDs behalten möchte, sollte erst keine bestellen (Winkom nimmt diese nicht mehr an). Ihr könnte eure gebrauchten SSDs auch im Marktplatz zum guten Preis loswerden.
Trotzdem bietet Winkom euch einen sehr guten Service
Firmware Updates für MTRON http://www.mtron.net/English/Customer/firmware.asp
Ergebnis 1 bis 25 von 1301
-
29.11.07, 18:21 #1
Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
-
18.03.08, 22:47 #2Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)
Sicherlich, wenn wie gesagt, sogar die Mtrons aus Samsung Chips bestehen.
Samsung ist nicht zufällig eine der größten Firmen in diesem Sektor auf diesem kleinen Planeten mit den neustesten Fertigungsstrukturen (55nm o.ä.)
Daher würde es mich nicht wundern, wenn Samsung auch die schnellsten oder mit die schnellsten herstellt.
18.03.08, 22:48 #3Ja hallo?
Ich hab ein OS nicht nur 2-3 Jahre. Ich nutze XP seit 2002 und werde es auch weiter hin tun solange Vista nicht genauso schnell wie XP ist. Vista brauche ich nur für DX10-Spiele, ansonsten ist es für mich sinnfrei.
Das OCZ selber keine SSDs baut hab ich mir schon gedacht. Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Controller von ihnen sind. Aber da kann man verdammt viel falsch machen (siehe Raid-Controller). Der Controller bestimmt ausser über Performance auch darüber, wie lange so eine SSD halten wird. Ein nicht ausgeklügeltes "Wear-Leveling" lässt die Zellen sicher schnell verbrauchen. Ein fehlendes "Wear-Leveling" wäre unverzeihlich...Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
18.03.08, 22:49 #4@ AristoChat: Tja, das werden die ersten Käufer zeigen. Die 32 GB hole ich mir evtl. als System-Platte. Für mein Notebook wäre halt die 64 GB interessant. Aber 800,00 € wären mir dafür dennoch zu viel.
@ Snoopy: So wie ihr euch auf die Mtrons gestürzt habt, behaltet ihr doch bestimmt nicht die SSD, wenn es neuere und schnellere SSD gibt, oder? Mein XP nutze ich auch schon lange. Es hat aber schon 120 GB, 250 GB, 500 GB und aktuell 1 TB Platten gesehen. Oder wechselt Du nur mit dem OS immer die Festplatte?Geändert von rs. (18.03.08 um 22:53 Uhr)
18.03.08, 22:54 #5Vergiss nicht, dass Hama damals auch 120/100MB/s. angegeben hat, was in Wirklichkeit aber nur 100/80/MB/s. waren
Glauben kann man es erst, wenn man sie hat...
Über die Accesstimes hab ich noch nichts gefunden (oder übersehen).
@ rs
Wenn es Schnellere geben wird (April/Mai), dann sind diese von MTRON!!!
Ein Hersteller, den keiner kennt, nur weil er hauptsächlich die Industrie bedient ist nicht schlechter als die gängigen Marken, die eher "Verbraucher-Ware" (im wahrsten Sinne des Wortes) anbieten. Die Massenware soll sich nach 2 bis höchstens 3 Jahren amortisiert haben, sonst ist kein Geld zu verdienen. In der Industrie ist das eig. auch so. Nur Industrie-Ware ist bei weitem haltbarer. Besonders wenn es um Sicherheitseinrichtungen oder gar Militär geht.
btw: Mein OS überdauert in der Regel eine HDD. Ich hab nichts neu installiert. Hab das gut 3 Jahre alte OS von einem anderen Sys. auf ein auf ein neues MB migriertGeändert von Snoopy69 (18.03.08 um 23:05 Uhr)
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
18.03.08, 22:57 #6
18.03.08, 23:09 #7Ich würde schon bei 10% weniger stutzig werden. Die Angaben von MTRON stimmen voll mit den realen Werten überein. Nur sehr wenige Hersteller machen das.
Aber egal, ich würde sie erstmal testen. Mir wären halt noch die Accesstimes wichtigSolid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
18.03.08, 23:10 #8Hab mal in der Samsung Homepage nachforscht diese 120/100mb scheinen zu stimmen
Stellt sich nur die Frage ob es tatsaechlich 120MB/s sind ... oder weniger .. kann nur ein Test ausssagen ... weil "up to" ist zu labil
sowieso wie ich schon mal gesagt habe wenn Intel kommt wird es Leichen geben ...
Aber egal, ich würde sie erstmal testen.
So wie ihr euch auf die Mtrons gestürzt habt, behaltet ihr doch bestimmt nicht die SSD, wenn es neuere und schnellere SSD gibt, oder?
Mein XP nutze ich auch schon lange. Es hat aber schon 120 GB, 250 GB, 500 GB und aktuell 1 TB Platten gesehen. Oder wechselt Du nur mit dem OS immer die Festplatte?
16 Gb genuegt vollig ... Linux + XP .. und alles rollt
Jeder seine Datenstrategie .. im laptop eher 32GB
Wie man Vista besser verkauft
http://www.newlaunches.com/archives/...ilet_paper.phpGeändert von AristoChat (18.03.08 um 23:35 Uhr)
18.03.08, 23:36 #9"100/80/MB/s"
Wäre noch immer so schnell wie die Mobis und damit wär ich mehr als zufrieden.
Nur die Zugriffszeit könnte es kippen.
Aber ich glaube mal nicht, dass sie da aus dem Rahmen fallen wird.
PS:
Hab schon ne mail rausgeschickt wegen VerfügbarkeitMonitor: Eizo HD2441W
Hier könnte noch weitere Hardware stehen, aber die Daten waren immer so schnell veraltet, deshalb lass ich es sein ; )
18.03.08, 23:45 #10Hat keiner Lust mal bissl zu Benchen?
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2399
Hinzugefügter Post:
Hab wahrscheinlich Accesstimes gefunden...
Das Angebot ist sehr verlockend - leider auch schon beendet
http://cgi.ebay.at/Samsung-Solid-Sta...QQcmdZViewItemGeändert von Snoopy69 (18.03.08 um 23:57 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden!
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 00:06 #11
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 123
Hat schon mal jemand diese Transcend http://geizhals.at/deutschland/a281545.html getestet? Ist günstiger als die MTRON. Ich suche nämlich noch eine Systemplatte für meinen HTPC, soll möglichst keinen Lärm machen und 32 GB reichen locker...zudem ist die Geschwindigkeit in meinem Fall egal.
19.03.08, 00:10 #12Lecker...
Hinzugefügter Post:
Ganz ehrlich - spar dir das Geld. Das Teil taugt nichts.
Unter 40-60MB/s. und 0,1ms (<-- auch sehr wichtig) würde ich nicht gehen.
Für eine WIN-Installation kannst du damit 1-2h rechnen. Auch Arbeiten wird damit zur Qual...
@ Nightspider
Wie du siehst kann man real auch unter 50% liegen. Ein klarer Papiertiger bzw. absoluter Müll das Teil.
Momentan kann man wirklich sagen, dass billig auch "billig läuft". Ist leider so...
Das Mindeste sollte diese SSD hier sein http://geizhals.at/deutschland/a292086.html
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=2034Geändert von Snoopy69 (19.03.08 um 00:26 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden!
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 08:11 #13Joh die Transcend war wirklich unbrauchbar....aber zu den Accesstimes. Hatte ja in meinem kleinen Test der 8GB Hama SATA MLC geschrieben, dass die trotz 60/40MB/s und 0.3ms wirklich fett abgeht. Vom OS und Programme booten kein wirklich spürbarer Unterschied zu meinen Mtron Raid0 (nicht genau gestoppt aber so Pi x Daumen). Nur halt beim schreiben und natürlich bei großen Datenmengen laden, schreiben, kopieren. Klar da begrenzen die 60MB/s.
Aber wie gesagt 0.2 bis 0.3ms sehe ich bei ordentlichen Transferraten keinen wirklichen Nachteil vom Speed für nen Homeuser, sofern auch der Preis passt. Drüber aber sollte es nicht liegen.Geändert von DSL Cowboy (19.03.08 um 08:16 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
19.03.08, 08:16 #14Deshalb würde ich diese SSD ja als das Mindeste empfehlen.
P/L-mäßig ist sie aber relativ teuer. Kaufe man sich 2x 8GB ist man lieder schlechter dran als mit einer 16GB-Mobi mit der doppelten Datenrate und 0,1ms.
Sie ist aber trotzdem ein preiwerter Einstieg in die SSD-Welt, wenn einem 8GB ausreichen
Alles unter dieser SSD kann man leider verbrennen...
Hinzugefügter Post:
So, hab mir mal 2 von denen hier geordert.
Laut Aussage am Tel. sollen sie kurz nach Ostern kommen.
http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=17834
Diese hier Ende März - Anfang April...
http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=17833Geändert von Snoopy69 (19.03.08 um 09:28 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden!
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 09:36 #15Wofür brauchst du denn plötzlich soviel Speicherplatz
? Dachte die 32GB + XP reichen dir zumal MLC und nur 1 Jahr Garantie.
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
19.03.08, 09:38 #16Hab ja nicht nur einen PC
Nachdem ich den Bench von "burgoboby" Post #2053 gesehen hab, juckt mich der ARC-1231ML doch ziemlichGeändert von Snoopy69 (19.03.08 um 09:42 Uhr)
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 09:40 #17Ahja soso ....zumal die +20MB/s Pro Laufwerk sicher nicht wirklich spürbar sind und der Preisunterschied zu 520,-der Mtron bei zu 410€ nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Geändert von DSL Cowboy (19.03.08 um 09:42 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
19.03.08, 09:44 #18Naja, sind bei 2 SSDs aber auch 200€...
Und warum MLC? Die würde ich mom. nicht anfassen. Zu lahm und anfälligSolid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 09:46 #19Dachte das sind MLC bei den OCZ wegen den 0.2ms ? Wenns SLC ok, dann machts natürlich nicht viel Unterschied zur Mtron und man kann was sparen
Geändert von DSL Cowboy (19.03.08 um 09:50 Uhr)
PC:Intel Q9650 @ 4.1Ghz| Asus P5Q-E 455Mhz |MSI GTX 750 TI 2GB OC | 8GB Kingston HyperX 910Mhz CL5 | SSD 128GB Samsung 840 | HDD Samsung F3 2TByte | Enermax Liberty 500W | HP 2159m FullHD 22" | Win 7 x64 | Lian Li PC7 plus 3x Feser Triebwerke | T-DSL 16000, Netgear DGN3500B
19.03.08, 09:53 #20Auf mehreren Seiten wurde SLC genannt.
http://www.guru3d.com/newsitem.php?id=6636
http://www.ht4u.net/news/1515_cebit_...a_ii-interface
Was sie taugen werd ich ja in 1-2 Wochen sehen. Wie haltbar diese sind leider nicht.
Hinzugefügter Post:
Habe vorhin eine Antwort von "Lars Cremer" von PCGH bekommen.
Ich wollte wissen, woher diese Erkenntnisse stammen. Und bat PCGH auch darum über gute SSDs zu berichten.
http://www.pcgameshardware.de/aid,63...SD-Ausfaellen/
Er kümmert sich drumGeändert von Snoopy69 (19.03.08 um 10:27 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden!
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 11:05 #21http://crave.cnet.com/8301-1_105-989...eed&subj=Crave
Also im Bericht steht nicht neues MLC is bad fuer kritische Daten.
Dell baut Samsung SSDs 1ter GEneration (MLC) in deren Laptops .. aber die OCZ ist die zweite Generation also schon SLC also doch nix mit dem Artikel zu tun.
Also in den OCZ das ist schon SLC drinn .. MLC unmoeglich ist einfach nocht zu langsam.
Die OCZ scheinen mir ein gutes Deal zu sein ...
Snoopy erwarte wieder ein superbericht ...Geändert von AristoChat (19.03.08 um 11:12 Uhr)
19.03.08, 11:15 #22Wieso frag ich nicht gleich Aristo
Meine eigentliche Bitte an PCGH war, dass sie auch etwas über gute SSDs berichten sollten. Sonst werden Unwissende nur verunsichert und SSD (allgemein) nur schlecht geredet. Sind MTRONs schlecht? Nee, oder?Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 11:56 #23der Bericht ist an sich nicht schlecht fuer alle hh SLC gewinnt wieder an Bedeutung .. und das heisst wiederum Preise runter fuer SLC
19.03.08, 12:02 #24Wäre halt auch interessant zu wissen, ob ein interner Controller bestimmt, wie haltbar die Zellen sind. Wie ich weiter oben mal schrieb, ein schlechtes Wear-Leveling-Management" könnte eine SSD schnell sterben lassen. Und dann ist da noch die Perf. des internen Controllers. Ist ja wie mit Raid-Controllern auch. Es gibt Areca, es gibt aber auch sehr billige...
Bin mal gespannt, was mich erwartet...Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. (Albert Schweitzer) l Kühlst Du schon oder lüftest Du noch? l http://www.cyberslang.de/
19.03.08, 12:08 #25
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 2.524
Wenn MLCs halb so teuer wären wie SLCs wären, wär nen raid aus 2 mlcs vielleicht besser als ne einzelne SLC
bleibt nur wieder die frage nach dem ausfall, wobei ja für die meißten keine hochwichtigen daten drauf wären, sondern ein wiederinstallierbares system...