Sammelthread: ZOTAC Fusion ITX, A50M (FUSION350-A-E)
Produkt-Broschüre: Download
Treiber, BIOS usw.: Link
Via Pressemitteilung kündigte ZOTAC nun eine weitere ITX-Platine an. Diese setzt allerdings nicht auf Intels Atom-Plattform, sondern ist mit einer AMD-Fusion-APU ausgestattet. Die AMD E-350-APU verfügt dabei über zwei Prozessorkerne, die mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz arbeiten, und eine integrierte Radeon HD 6310. Letztere ist durchaus in der Lage, HD-Material ruckelfrei darstellen zu können und ältere PC-Titel, die grafisch nicht ganz so anspruchsvoll sind, auf den Bildschirm zu zaubern. Kommuniziert wird wahlweise über einen DVI- oder HDMI-Port. Mittels Adapter auch über VGA oder DisplayPort. Ansonsten lassen sich auf dem ZOTAC Fusion-ITX WiFi-A zwei SO-DIMM-DDR3-Module mit einer Kapazität von bis zu 8 GB installieren und maximal vier Serial-ATA-Laufwerke anstecken. Sogar ein eSATA-Anschluss und zwei USB-3.0- bzw. vier USB-2.0-Schnittstellen sind mit an Board. Auch Gigabit-LAN, Wireless-LAN und 7.1-HD-Sound stehen auf der Feature-Liste des neuen ZOTAC Fusion-ITX WiFi-A. Wer noch eine Zusatzkarte hinzustecken möchte, für den wartet ein PCI-Express-x4-Steckplatz.
Für knapp 130 Euro soll die neue ITX-Platine in den kommenden Tagen ihren Einsatz in kleinen HTPCs finden. In unserem Preisvergleich ist das ZOTAC Fusion-ITX WiFi-A schon für 125 Euro zu haben, wenngleich noch nicht lieferbar.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bekannte Probleme:
Wissenswertes:
to be continued....
Update 21. Mai 2011: Bilder hinzugefügt.
Ergebnis 1 bis 25 von 60
-
04.05.11, 13:58 #1
ZOTAC Fusion ITX, A50M (FUSION350-A-E)
Geändert von André [HWLUXX] (07.06.11 um 09:09 Uhr)
-
-
04.05.11, 19:02 #2Wow, damit bist du mir tatsächlich zuvor gekommen mit dem Sammelthread!
Trage den Thread gleich in die alphabetische und meine Brazos Übersicht ein.
04.05.11, 19:04 #3
- Registriert seit
- 29.09.2008
- Ort
- BW
- Beiträge
- 1.843
Bei Mix Computerversand ist es ab heute lieferbar. Meins ist schon unterwegs
04.05.11, 19:35 #4@ emissary42: Darfst gerne drin editieren!
Bei mir dauerts noch bis das Board geliefert wird.
04.05.11, 21:55 #5Ach mach du mal, ich hab grad in meinen anderen Threads schon genug zu tun =)
04.05.11, 22:30 #6
- Registriert seit
- 08.08.2008
- Beiträge
- 118
Meins ist auch schon in den Händen der DHL
Bin gespannt ob mit dem Board alles tutti läuft, oder ob es damit auch Probleme mit RC6 Empfängern geben wird wie bei meinem jetztigen ASRock E350.
Hoffe mal nicht, da dann endlich alles perfekt wäre. Lautloser HTPC der saugute Verbrauchswerte hat und sich endlich 100% per FB steuern lässt.
Freue mich schon auf morgen bzw spätestens Freitag wenn es da ist
08.05.11, 21:53 #7kleine korrektur: es sind insgesamt vier usb 3.0 ports vorhanden, 2 ext, 2 intern per header
Langzeitprojekt: Todesstern in Lego nachbauen, Maßstab 1:1!
08.05.11, 22:21 #8Das Review klingt schon mal gut:
http://www.hartware.net/review_1274.htmlGeändert von DerMalle (08.05.11 um 22:23 Uhr)
10.05.11, 09:12 #9
- Registriert seit
- 12.11.2008
- Beiträge
- 296
wie ist der verbrauch im vergleich zum MSI? :-)
10.05.11, 10:49 #10
10.05.11, 18:26 #11
- Registriert seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 215
darf ich fragen, ob der chipsatz des boards TRIm unterstützt und ob es von AMD passende Treiber für eine Intel 320er SSD gibt?
Vielen Dank!!!
11.05.11, 08:19 #12
- Registriert seit
- 04.03.2008
- Beiträge
- 454
@ponline
Ja und ja (neueste AHCI-Treiber von AMD installieren oder Standard-Microsoft Treiber verwenden).
11.05.11, 16:48 #13
- Registriert seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 215
welcher treiber von AMD ist das genau? habe allerdings das asus E35M1 deluxe...
12.05.11, 08:43 #14
- Registriert seit
- 12.11.2008
- Beiträge
- 296
ich denke einfach die catalyst, die ist doch alles dabei? :-)
12.05.11, 09:56 #15
- Registriert seit
- 07.01.2011
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Board, bei mir funktioniert die Hdmi Anzeige nicht. Im Bios lässt sich auch nichts umstellen. Funktioniert bei jemandem von euch die Hdmi Ausgabe? Der support ist unfähig zu Helfen, die haben das board nicht mal oder schlagen vor chipsatztreiber zu installieren dazu noch windows treiber unter linux, wie bekommt man solche Jobs mit 0 Ahnung? Die Ausgabe bleibt dunkel ich sehe nicht mal das Bios.
12.05.11, 12:49 #16
- Registriert seit
- 08.08.2008
- Beiträge
- 118
Bei mir klappt die HDMI Darstellung. Allerdings nur direkt angeschlossen an den TV. Wenn ich über den AVR brücken will klappt es nicht. Bleibt schwarz.
Habe sowohl dort als auch bei Denon ne Mail geschrieben - bis jetzt keine Antwort.
15.05.11, 23:28 #17
19.05.11, 10:23 #18
- Registriert seit
- 18.08.2008
- Beiträge
- 1.140
Schade, dass es nicht den A55M Chipsatz verwendet, raid5 wäre interessant gewesen.
Geändert von highko (19.05.11 um 11:09 Uhr)
5k UEC extra in Star Citizen? Referral code: STAR-SWHK-KDL7
21.05.11, 16:13 #19
22.05.11, 15:09 #20
- Registriert seit
- 16.12.2005
- Beiträge
- 1.780
in welchen gehäuse verbaust du das board? ich bin am überlegen ob man es passiv laufen lassen kann in einem HFX mini,
GamePC: |Gigabyte P35 ds4 | G.Skill F2-8000 4gb | Core2Duo 6420@3,3ghz | HD2900XT
HTPC: | ASrock H67 ITX | HFX MINI | I3 2105 | M4 64GB |
Mediaportal 1.2.2 | Win 7
25.05.11, 19:09 #21
- Registriert seit
- 27.02.2011
- Beiträge
- 11
25.05.11, 19:12 #22
- Registriert seit
- 16.12.2005
- Beiträge
- 1.780
danke dir :-)
GamePC: |Gigabyte P35 ds4 | G.Skill F2-8000 4gb | Core2Duo 6420@3,3ghz | HD2900XT
HTPC: | ASrock H67 ITX | HFX MINI | I3 2105 | M4 64GB |
Mediaportal 1.2.2 | Win 7
30.05.11, 12:44 #23
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 1.976
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal hierdrauf aufmerksam machen: Kein Bild beim Anschluss eines Zotac FUSION über HDMI. Weiß da jemand von euch Rat oder hatte jemand dieses Problem?
07.06.11, 07:45 #24
- Registriert seit
- 18.01.2006
- Beiträge
- 38
Habe das Problem selbst und habe es übergangsweise mit einem DVI -> HDMI Adapter behoben. Darüber wird mein Toshiba LCD einwandfrei erkannt.
Dafür habe ich ein anderes Problem, denn WOL funktioniert bei mir nicht.
Habt ihr damit auch Probleme ?
Das Board scheint doch noch einige Kinderkrankheiten zu haben, jedoch ist der Zotac Support schon informiert. Die sind sehr hilfsbereit muss ich sagen.
08.06.11, 10:33 #25Bin am überlegen, ob ich mein Asrock USB3 gegen das Zotac tausche.
Wie sieht es denn jetzt mit den Kinderkrankheiten aus? Was macht die HDMI-Problematik? Tritt das öfters auf oder sind das Einzelfälle?
Bei wem läuft das Board ohne Probleme und mit welcher Peripherie?
@Apups: Wie schauts mit dem IRC-Empfänger aus? Läufts?
Generell würden mich auch Verbrauchswerte interesseieren.Desktop: ASRock 890FX Deluxe 5 AM3+ | 8-Core FX-8320 | Gainward GTX780 3GB | 16GB GeiL DDR3 1333MHz CL9 | M4 128GB SSD | Samsung F3 1TB | WD GreenCaviar 0,5TB | BQ StraightPower 580W | <<---@WaKü NoVa1080
HTPC: ASrock A75M-ITX | A6-3500 3 x 2,10 GHz | 8GB DDR3 1866| 64GB Crucial C300 SSD | 2,5" 500GB HDD | Technisat CableStar HD Combo(externe TV-Karte) |Antec ISK-65 <--@Wakü
[Verkaufe-Tausche]: Bose SoundDock XT
Worklog: The D-I-L-P