Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.360
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hallo,
der PC meiner Schwester hat seit gestern ein Problem, dass nun schlimmer geworden ist.
Gestern wollte WinXP nicht mehr starten und gab die Meldung aus, dass irgendeine d*irgendwas"32.dll im Ordner Windows/System32/ beschädigt sei und repariert werden müsse - nur wie?
Ich habe dann schließlich die Reparatur-Konsole der XP-CD aufgerufen und CHKDSK durchlaufen lassen, dass aber bei 48% Stundenlang stehen blieb. Irgendwann war es spät und meine Schwester eingeschlafen, da hab ich den Rechner einfach ausgemacht.
Heute nun erkannt der PC beim Windows-Setup erstmal nicht mehr, dass er eine Festplatte hat, die repariert werden könnte. Im BIOS wurde sie aber noch erkannt. Nach einigen Versuchen, von Diskette zu starten, postete der Rechner nicht mal mehr.
Da hab ich die Platte erstmal bei mir eingebaut, HDTune nach Fehlern suchen lassen (keine gefunden), Chkdsk durchlaufen lassen (erfolgreich beendet) und die einzige dem Muster entsprechende DLL durch meine ersetzt (beide waren zuletzt irgendwann 2008 verändert worden).
Das hilft mir aber alles nicht, ich krieg den Kasten nicht mehr zum Posten. Der CPU-Lüfter springt an, mehr aber auch nicht. Wenn ich Reset drücke, starten immerhin die Festplatte und andere Laufwerke, aber gepostet wird immernoch nicht.
Ich hab schon mehrmals den Clear-CMOS Jumper gesetzt, alle Kabel und auch die Graka aus- und wieder eingesteckt, aber es tut sich nichts.
Ich bin nun ratlos, wie ich den PC wiederbeleben könnte.
Es handelt sich um ein Asrock K7NF2-RAID mit einem AthlonXP T-Bred 2600+ per Jumper @10x200=2GHz, 2x512MB MDT DDR400, einer alten ASUS GF2 MX400 mit 32MB, 350W NT und 160GB SATAI-äPlatte von Exelstore.
der PC meiner Schwester hat seit gestern ein Problem, dass nun schlimmer geworden ist.
Gestern wollte WinXP nicht mehr starten und gab die Meldung aus, dass irgendeine d*irgendwas"32.dll im Ordner Windows/System32/ beschädigt sei und repariert werden müsse - nur wie?
Ich habe dann schließlich die Reparatur-Konsole der XP-CD aufgerufen und CHKDSK durchlaufen lassen, dass aber bei 48% Stundenlang stehen blieb. Irgendwann war es spät und meine Schwester eingeschlafen, da hab ich den Rechner einfach ausgemacht.
Heute nun erkannt der PC beim Windows-Setup erstmal nicht mehr, dass er eine Festplatte hat, die repariert werden könnte. Im BIOS wurde sie aber noch erkannt. Nach einigen Versuchen, von Diskette zu starten, postete der Rechner nicht mal mehr.
Da hab ich die Platte erstmal bei mir eingebaut, HDTune nach Fehlern suchen lassen (keine gefunden), Chkdsk durchlaufen lassen (erfolgreich beendet) und die einzige dem Muster entsprechende DLL durch meine ersetzt (beide waren zuletzt irgendwann 2008 verändert worden).
Das hilft mir aber alles nicht, ich krieg den Kasten nicht mehr zum Posten. Der CPU-Lüfter springt an, mehr aber auch nicht. Wenn ich Reset drücke, starten immerhin die Festplatte und andere Laufwerke, aber gepostet wird immernoch nicht.
Ich hab schon mehrmals den Clear-CMOS Jumper gesetzt, alle Kabel und auch die Graka aus- und wieder eingesteckt, aber es tut sich nichts.
Ich bin nun ratlos, wie ich den PC wiederbeleben könnte.
Es handelt sich um ein Asrock K7NF2-RAID mit einem AthlonXP T-Bred 2600+ per Jumper @10x200=2GHz, 2x512MB MDT DDR400, einer alten ASUS GF2 MX400 mit 32MB, 350W NT und 160GB SATAI-äPlatte von Exelstore.