Hallo!
Ich habe mir die Sony RX100 gegönnt da ich neben meiner DSLR noch eine kompakte möchte und muss sagen die Bilder werden nicht richtig scharf.... Oft fokussiert sie nicht richtig, muss 2-3x scharf stellen. Die Tiefenschärfe ist bei meinem S7 besser...
Wer hat noch die RX100? Gibt es da einen Trick?
Hier ein paar Beispiele:
Dropbox - Testbilder - Simplify your life
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
01.12.18, 17:56 #1
Sony RX100 Mark II -Bilder unscharf
Geändert von audianer (01.12.18 um 21:23 Uhr)
Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
-
01.12.18, 21:35 #2
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 72
EXIF Daten zu den Bildern wären Intressant.
ist die Kamera Neu?
Belichtungszeit-Regel-eingehalten?
01.12.18, 22:10 #3
02.12.18, 10:27 #4Gibt sowas wie eine "Faustformel", die besagt, dass man aus der Hand mindestens so belichten sollte, wie es "1/[email protected]" suggeriert. Etwas müßig zu erklären. Vereinfacht gesagt: kannst du sicher sein, dass du nicht einfach verwackelt hast? Mit welchen Zeiten sind die Bilder entstanden?
Das erste deiner drei Bilder könnte in der Tat verwackelt sein. Denn für einen Fehlfokus braucht es immer noch eine scharfe Stelle im Bild, die ich so zumindest nicht sehe. Bei dem Baum und der Katze hingegen bin ich mir recht sicher, dass der Fokus daneben liegt. Wobei bei der Katze auch ein Verwackeln eine Rolle spielen könnte.
Bei den Bildern in der Dropbox bin ich mir nicht so sicher. Die Katze dort sieht ja prinzipiell gut aus. Bei den Landschaftsbildern können viele Faktoren das Bild stören - ob es so viel besser werden kann, will ich nicht beurteilen. Bei der Kerze ebenso. Schwierig...
02.12.18, 10:46 #5Was ich beim ganzen rumprobieren auf jeden Fall gemerkt habe ist dass ich alles über ISO800 vergessen kann und das aus der Hand alles was länger als 1/30 ist unscharf wird. Ich finde dass dieses Stadyshot von Sony die Bilder etwas Milchig macht....
02.12.18, 10:52 #6Mir scheint es aufgrund deiner Aussagen auch so, dass du nicht wirklich viel mit Fotografieren zuvor zu tun hattest, oder?
ISO800 können zu viel sein, das stimmt. Kommt aber eben darauf an. Wenn man die ISO als Restlichtverstärker nutzt, um dort Licht zu haben, wo gar keines ist, sieht das schnell hässlich aus. Auch bei kleineren Werten.
Belichtungszeiten von 1/30s können oft zu lange sein. Vor allem, wenn sich das Motiv halt auch bewegt (wie halt bei fast jedem Lebewesen). Und bei aller Technik in der Kamera gehört auch ein wenig "Technik" von der Person dahinter dazu - man kann auch mit Bildstabilisator ein Bild verwackeln.
02.12.18, 11:39 #7Bis vor ca. 5 Jahren hatte ich noch sehr viele Fotos gemacht. Aber in erster Linie Nachts mit Blitz, was für die Schärfe ja gut ist. Das mit dem verwackeln kann gut sein, die 450d liegt aufgrund ihres Gewichts, Form und Größe viel sicherer in der Hand was das "Frei Hand Knippsen" leichter macht.
Bei der 450d komme ich nicht über ISO1600, also ist mir da das ISO rauschen nicht so aufgefallen.
Mein erster Gedanke dass es am Gerät liegt ist schon mal weg. Es liegt an mirWenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
04.12.18, 00:42 #8Die ersten beiden sind verwackelt, da war die Belichtungszeit zu lang. Der Baum wurde nicht richtig fokussiert, eventuell hatte der Autofokus Probleme im Dunkeln oder es war manueller Fous eingeschaltet. Was mir aber auch auffällt sind die dreieckigen Unschärfe"kreise". Die RX100 hat doch nicht nur eine Blende mit drei Lamellen und in der Mitte sind die Kreise und wirklich kreisrund, also warum sieht das so aus?
04.12.18, 08:36 #9
04.12.18, 20:25 #10
- Registriert seit
- 25.06.2008
- Beiträge
- 103
Ja kann man nur bestätigen. Dein Problem liegt halt daran das du die Fotografischen Zusammenhaenge nicht intus hast und noch etwas mit der Kamera haderst.
Mit der Zeit gewöhnt man sich auch an die kleine Kamera und haelt sie auch bei unguenstigen Belichtungszeiten (und das ist dein Problem) ruhiger.
05.12.18, 08:29 #11Jedenfalls habe ich das Vorhaben die DSLR zu verkaufen und nur auf die Sony zu setzen verworfen ^^
Wenn endlich mal Schnee liegen würde, könnte ich mal raus zum üben ^^Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
27.12.18, 10:57 #12Ich nutze einfach mal den Thread...
Wie komme ich bei der Sony auf Fokus "Unendlich"? Gibts da einen Trick?Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
28.12.18, 09:34 #13
- Registriert seit
- 07.08.2005
- Ort
- Schwandorf
- Beiträge
- 1.781
MF oder DMF und dann eben auf Unendlichstellung gehen.
AMD Ryzen 7 1700X - 16 GB DDR4-2400 - ASRock AB350M Pro4 - EVGA GTX 970 SSC - be quiet! Straight Power 400 W - Lian Li PC-V350B
Suche eine 8800 GTS 512 von EVGA, gerne defekt!
28.12.18, 10:03 #14Ja ne xD
Bei der Sony sieht man leider nicht wo unendlich ist
Bei meinem Sigma für die DSLR gibts dafür ein ZeichenWenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!
28.12.18, 11:57 #15
- Registriert seit
- 07.08.2005
- Ort
- Schwandorf
- Beiträge
- 1.781
Wenn keine Skala eingeblendet wird dann müsste es ja trotzdem der maximalen Entfernungseinstellung entsprechen.
AMD Ryzen 7 1700X - 16 GB DDR4-2400 - ASRock AB350M Pro4 - EVGA GTX 970 SSC - be quiet! Straight Power 400 W - Lian Li PC-V350B
Suche eine 8800 GTS 512 von EVGA, gerne defekt!
31.12.18, 15:29 #16
- Registriert seit
- 17.11.2014
- Beiträge
- 64
Ich würde nicht gleich dem Threadersteller die Schuld in die Schuhe schieben. Es ist nun mal so, dass Sony keinen besonders guten Ruf hat, was Fertigungsqualität angeht. Auch bei den G Master Objektiven, die ja sündhaft teuer sind, gab es viele Threads im DSLR-Forum, wo Besitzer verschiedene Fertigungsmängel (Dezentrierung, usw) kritisiert haben. Daher kann es sehr wohl sein, das die RX100II des TEs eine Macke hat und deswegen nicht zuverlässig fokussiert. Ich würde das am besten mit einem Stativ und Timer prüfen. Es ist immer gut den am leichtesten auszuschließenden Fehler auszuschließen, ehe man sich verrückt macht.