foobar2000 1.5 Final wurde veröffentlicht.
Download foobar2000 1.5 Final
Changelog
Feature-Vorschläge
Screenshots
Spoiler: Anzeigen
Highlights
Das neue Default User Interface
Das neue Default User Interface erlaubt komplexes Layout mithilfe von Baukästen, die "UI Elements" genannt werden. Das Default User Interface konzentriert sich auf schnelle Bedienbarkeit und einfacher Bedienbarkeit. Es bietet bewusst nicht komplette optische Anpassung und reduziert das Benutzen vom sogenannten "Title Formatting". Das "Quick Appearance Setup"-Fenster lässt den Benutzer von einer Auswahl vorgefertigter Layouts, Farb-Schemata und Playlist-Konfigurationen auswählen. Der "Layout Editing Mode" und die "Scratchboxes" erlauben die direkte Konfiguration des Layouts mit "Copy & Paste"-Funktion. Die aktuelle Konfiguration kann als Theme zum Archivieren oder um sie in eine andere foobar2000-Installation einzubinden exportiert werden.
Folgende UI-Elemente sind standardmässig enthalten:
- Container: Horizontale und vertikale Splitter, Tabs, Playlist Tabs, Toolbar Header
- Media Library Betrachter: Album List
- Playlist Renderer: Playlist View
- Selection Properties: Album Art Viewer, Selection Properties
- Utility: Console, Equalizer, Playlist Manager
Quick Appearance Setup
Das "Quick Appearance Setup"-Fenster kann vom Hauptmenu ("View > Layout > Quick Setup") oder von der "Default User Interface Preferences Page" ("Quick Setup"-Button in der "Theme Management"-Sektion) geöffnet werden.
Layout Editing Mode
Layouts können direkt aus dem Hauptfenster erstellt und modifiziert werden.
Scratchbox
Die Scratchbox kann benutzt werden, um mit Layout-Ideen herumzuspielen, ohne das aktuelle Layout zu beeinträchtigen. Scratchbox-Layouts können entweder verworfen oder als neues, aktuelles Layout aktiviert werden. Ausserdem können Layouts importiert und exportiert werden.
Container
Container bieten die Möglichkeit das Hauptfenster-Layout zu strukturieren. Splitter ordnen zwei Elemente horizontal oder vertikal an. Tabs erlauben das Wechseln zwischen mehreren Elementen. Das "Playlist-Tabs"-Element zeigt jede einzelne Playlist an und besitzt ein einzelenes Element, welches normalerweise eine Playlist-Ansicht ist. Das "Toolbar Header"-Element erlaubt es einen Toolbar-Bereich über oder unter einem anderen Element zu positionieren.
Album Art Viewer (UI Element)
Der Album Art Viewer zeigt das Album-Cover von Bild-Metadata, die im File enthalten sind, an (ID3v2, APEv2, und MP4-Tags), genauso wie Bilddateien, die im Album-Ordner gefunden werden.
Album List (UI Element)
Das Album List-Element erlaubt es eine Album List-Ansicht in das Hauptfenster einzuarbeiten. Es ist ansonsten identisch zum Album List-Popup-Fenster.
Playlist View (UI Element)
Das Playlist View-Element zeigt die aktive Playlist an. Benutzer können von einer Reihe von vorgefertigten Spalten- und Gruppierungs-Schemata wählen oder - wenn gewünscht - eigene erstellen.
Playlist Manager (UI Element)
Der Playlist Manager zeigt eine Liste aller geladenen Playlisten an. Er beinhaltet Funktionen, um Playlisten anzulegen, umzubenennen, neu zu ordnen und zu löschen. Er unterstützt das Übertragen von Playlisten per Drag & Drop oder per Copy & Paste in den - oder aus dem - Windows-Explorer.
Selection Properties (UI Element)
Das Selection Properties-Element zeigt, ähnlich wie der Properties Dialog, Informationen über die ausgewählten Tracks an. Allerdings erlaubt es kein Tag-Editieren. Das Selection Properties-Element ist nicht beschränkt auf das Anzeigen der Playlist-Auswahl: Zum Beispiel, wenn der Benutzer in der Album List arbeitet, werden die Tracks angezeigt, die dort ausgewählt sind.
Spectrum (UI Element)
Das "Spectrum"-Element stellt eine Spektrogramm-Visualisierung da. Standardmässig benutzt es globale Theme-Farben. Es können aber auch benutzerdefinierte Farben gewählt werden.
Toolbar Header (UI Element)
Das "Toolbar Header"-Element ist ein Container, das ein einzelnes Element besitzt und einen Toolbar-Bereich mit einer oder mehreren Toolbars über oder unter ihr anzeigt.
Album List (Component)
Die Album List hat ein paar Verbesserungen bekommen. Sie aktualisiert sich jetzt automatisch, wenn Tracks zur Media-Library hinzugefügt oder entfernt werden, oder wenn ihre Tags aktualisiert werden. Es ist ebenso möglich direkt aus dem Kontext-Menü heraus Autoplaylisten anzulegen, die den Inhalt eines Zweigs des Album List Baumes anzeigen.
File Operations (Component)
Die File "Operations"-Komponente wird benutzt um Files ensprechend speziellen Schemata umzubenennen, zu kopieren und zu bewegen. Diese Schemata können als Presets gespeichert werden und sind vom Kontext Menu zugängig. Diese Komponente ersetzt die entsprechenden Features des alten Masstagers.
Verbesserter File Properties Dialog
Der verbesserte Properties-Dialog beinhaltet jetzt Funktionen, welche vorher Teil des Masstagers waren.
Playback
- FLAC 1.2.1-Unterstützung (Decoding Libraries und Converter)
- Random Playback-Mode ist wieder da. Abgesehen von einem Check, um das zweimalige Spielen des selben Tracks zu verhindern, ist dies nun richtiges, uneingeschränktes Random Playback.
Upgrade von früheren Versionen
Diese Upgrade-Anmerkungen erweitern die allgemeinen Upgrade-Anmerkungen: FAQ
Man kann foobar2000 0.9.5 über eine bereits existierende foobar2000 0.9.x-Installation installieren.
Komponenten Kompatibilität
foobar2000 0.9.5 ist mit den meisten Komponenten der älteren 0.9x-Versionen kompatibel bis auf folgende Ausnahmen:Die neusten Versionen der Komponenten foo_pqview und foo_utils sind hier erhältlich.
- Es wird nicht empfohlen offizielle Komponenten-DLLs der 0.9.5-Version mit denen älterer Versionen zu mischen, wenn man die Abhängigkeiten der Zwischenkomponenten der neuen Version bedenkt.
- foo_pqview (Playback Queue Viewer): Die neue Version wird die Komponente "foo_common" nicht laden, weil es einen Prototyp für die "Global Appearance"-Konfiguration enthält, die unbenutzt ist, aber Benutzer verwirren konnte. Benutzer der foo_pqview-Komponente sollten auf eine 0.9.5-kompatible Version upgraden.
- foo_utils (Utilities): Die Copy & Paste-Funktionen der "foo_utils"-Komponente wurden in den Kern integriert. Benutzer der "foo_utils"-Komponente sollten entweder auf eine 0.9.5-kompatible Version upgraden oder die Komponente entfernen wenn sie deren Zusatzfunktionen nicht benötigen.
Konfiguration, Media Library und Playlists
Die Media Library und existierende Playlists bleiben bei einem Upgrade auf Version 0.9.5 unberührt. Die Konfiguration sollte unbeinträchtigt sein, bis auf die "Default User Interface"-Einstellungen und bestimmte Keyboard Shortcuts.
Default User Interface und Title Formatting
Die "Title Formatting"-Strings befanden sich vorher im Display > Nun sind sie in der "Advanced Preferences"-Seite unter dem Zweig "Display / Legacy title formatting settings" zu finden. Diese Strings werden nicht mehr vom neuen "Default User Interface" verwendet.
Keyboard Shortcuts
Um potenzielle Störungen beim Schreiben im neuen "Default User Interface" zu reduzieren, wurden einstellige Shortcuts ohne Alt oder Control-Modifikator-Tasten beim ersten Starten nach der 0.9.5-Installation entfernt. Manuelles Hinzufügen dieser Shortcuts ist, obwohl möglich, wegen der angegebenen Probleme nicht empfohlen.
Ergebnis 1 bis 25 von 1160
-
26.10.07, 01:36 #1
foobar2000 1.5 Final wurde veröffentlicht
Geändert von Bollerkopp (29.11.19 um 18:42 Uhr) Grund: Update!
"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
-
-
26.10.07, 03:43 #2
Bruddelsupp
Luxx LaborBubble Boy
- Registriert seit
- 16.06.2005
- Ort
- ■█▄█▀█▄█■█▄█▀█▄█■ addicted to black & white kaname chidori ftw!
- Beiträge
- 26.599
n1 aber ich hab gerade mein foobar so ideal für mich eingestellt da brauch ich erstma nix neues
26.10.07, 04:02 #3hehe... geht mir eigentlich genauso. ich benutze im moment n mix aus den oberflächen ui columns und ui panels.
es ist ja auch noch ne beta. wobei man sagen muss, dass das neue default user interface im gegesatz zur letzten echt fortschritte gemacht hat. vor allem gefällt mir das facets, welches quasi ne weiterentwicklung des foo_browsers ist.
lg"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
26.10.07, 23:28 #4och..meins passt mir eigentlich auch super.. hier scheint wirklich der satz zu gelten "never touch a running system" -> foobar2000 läuft.. keine bugs.. also keine neuere vers. nötig, und die alte ist schon sooo schick genug
Nutze auch zur zeit columns_ui.
28.10.07, 20:26 #5es gibt das nächste update: version beta 2:
Issues fixed in beta 2
* Accessibility: Status bar text is not accessible for screen readers
* Usability: Spectrum popup does not remember its settings
* Accessibility: IAccessible/Screen reader support lacking in new list control used for playlist and various other things
* Glitch: Spectrum visualisation (UI Element and popup versions) displays garbage in top pixel row depending on height
* Glitch: Notification area icon shows at startup with "Always show notification area icon" off and "Minimize to notification area" on
* Glitch: Bottom-docked toolbar header not visible until resizing under certain circumstances
* Bug: Apply Layout command in the Scratchbox is disabled in certain situations
* Bug: Very slow Album List startup/refresh on specific very large libraries.
* Glitch: Empty Toolbar Header does not redraw properly with Windows themes disabled
* Regression: Pressing enter in the text field in Playlist Search does not start playback
* Usability: Tooltip may interfere with double-clicking on long texts in the playlist
* Glitch: Album art displayed in wrong location with transparency enabled in Default UI"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
28.10.07, 20:41 #6wenn die final version erscheint, dann gibt es wieder was zum basteln
Die neue Version wird sicher ein Hammer
Geändert von Kamui18 (28.10.07 um 21:06 Uhr)
28.10.07, 21:14 #7ganz bestimmt.
vor allem weil das default user interface wirklich verbessert wurde. auch für anfänger, die keine lust haben sich grossartig mit den verschiedenen interfaces, wie z.b. panels ui mit dessem titel formatting grossartig zu beschäftigen, bekommen ohne grossen aufwand ein ansehnliches layout hin.
"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
28.10.07, 21:17 #8Ist es eigentlich absicht dass du im threadtitel sowie im ersten Post foobar20000 statt 2000 schreibst?
VERKAUFE LIAN LI V300 Mod | WASSERKÜHLER: Watercool Heatkiller und Mips
Mein erstes Sammelthread Lian Li V300 & V350 *** Sammelthread *** (Zur letzten Seite)
28.10.07, 21:59 #9"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
04.11.07, 02:19 #10Update!!!
hi,
ein weiteres update:
Issues fixed in beta 3
* Regression: Installing 0.9.5 beta 1 or beta 2 on Windows XP requires administrator rights
* Bug: Notification area icon reacts when a neighbouring icon vanishes after being double-clicked
* Feature: Option to have mouse wheel affect the UI Element under the mouse pointer
* Bug: Can't undo sort operations on non-force-sorted autoplaylists
* Accessibility: Keyboard focus is trapped on the menu in certain situtations
* Bug: Certain layouts are not rendered correctly after loading until the window is resized
* Bug: Tab characters not expanded properly in status bar (temporary workaround)
* Bug: Can't load theme files into scratchbox through drag&drop
* Bug: Hitting page up button after selecting an album through clicking on group header navigates to the top of the playlist instead of just up by one page
* Bug: Weird selection behaviour when selecting several playlist in the playlist switcher with the right mouse button and shift"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
04.11.07, 12:05 #11Könntet ihr mir sagen, wie man in der Playlist die Albumtitel in größerer Schrift als Abgrenzung anzeigen lassen kann ?
Wäre super, da ich momentan keine Funktion dafür finde.
Außerdem habe ich das Problem, dass nach dem Wechseln von Playlisten der aktuelle Song nicht hervorgehoben wird und auch nicht angezeigt wird, wie lange er schon spielt.
Natürlich sehe ich das in der Statusbar aber nicht in der eigentlichen Playlist.
* Accessibility: Status bar text is not accessible for screen readers
04.11.07, 13:34 #12Geändert von Bollerkopp (04.11.07 um 13:36 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden!
"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
04.11.07, 18:43 #13
04.11.07, 18:47 #14@Bollerkopp
Ich warte immer auf die Final Versionen
04.11.07, 19:39 #15wie meinst du das genau? meinst du deine library? also wenn du alben oder songs zur library hinzufügst wird der library-betrachter nicht aktualisiert?
wenn du davon sprichst:
im menu auf "library" und dann mit "rescan media library" aktualisieren.
es wäre auch gut zu wissen welches interface du nun benutzt. das "default user interface" oder "ui columns"? wenn du dir darüber selbst noch nicht so im klaren bist: unter "preferences - display" steht rechts unter "user interface module" das aktuell verwendete interface.
@Kamui18:
klar, kann man natürlich auch machen."Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
04.11.07, 19:39 #16es wäre auch gut zu wissen welches interface du nun benutzt. das "default user interface" oder "ui columns"? wenn du dir darüber selbst noch nicht so im klaren bist: unter "preferences - display" steht rechts unter "user interface module" das aktuell verwendete interface.
Und die neue finde ich irgendwie etwas unübersichtlich, weil man nicht mehr selber schön die Spalten "scripten" kann....
Zum Beispiel finde ich die Queue Playlist nicht..
Und kann man die Funktion der Albumunterteilung in der Playlist irgendwie verändern ? Also er spuckt bei mir manchmal ziemlichen Quatsch aus, weil er nicht nur nach Album sondern auch nach Artist unterteilt und dann über jedem Titel eines Samplers eine neue Überschrift steht.
Ich meine die Funktion, die auf diesem Bild zu sehen ist :http://foobar2000.org/releasenotes-0...interface3.png
Ach ja Last but not least bekomme ich keine Tabs für Sortierungsart in der Albumlist...
Hoffe jemand kann helfen
04.11.07, 21:12 #17musste man nicht - nur wenn man das column UI-interface bevorzugt.
nein, das ist falsch. bei der 0.9.5. ist column UI nicht dabei - es muss separat heruntergeladen werden. die version 0.9.5 beinhaltet, wie jede vorgänger-version auch, standardmässig nur das "default user interface", welches in der aktuellen 0.9.5 jedoch neugeschrieben wurde.
hmm, mir scheint als wenn du dich mit der neuen noch nicht wirklich auseinander gesetzt hast. selbstverständlich kann man auch die spalten (columns) selber
"scripten":
rechtsklick auf eine spalte - "columns - more" und unter "custom columns" kannst du nun eigene adden.
ja, kann man. dazu machst du n rechtsklick auf eine spalte und wählst dir die gewünschte gruppierung unter "groups" aus.
tabs in der albumlist? wäre mir neu. kann es sein, dass du einfach nur playlist-tabs meinst?"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
05.11.07, 17:20 #18ja, kann man. dazu machst du n rechtsklick auf eine spalte und wählst dir die gewünschte gruppierung unter "groups" aus.
hmm, mir scheint als wenn du dich mit der neuen noch nicht wirklich auseinander gesetzt hast. selbstverständlich kann man auch die spalten (columns) selber
"scripten":
rechtsklick auf eine spalte - "columns - more" und unter "custom columns" kannst du nun eigene adden.
Also ich kann nur bei der Playlst auf die Spalten klicken und dann neue Verweise erstellen, aber nicht wie früher schriftlich die Album Art Playlist Album List usw festlegen.
nein, das ist falsch. bei der 0.9.5. ist column UI nicht dabei - es muss separat heruntergeladen werden. die version 0.9.5 beinhaltet, wie jede vorgänger-version auch, standardmässig nur das "default user interface", welches in der aktuellen 0.9.5 jedoch neugeschrieben wurde.
Früher musste man seine Colums nicht per Drag&Drop sondern schriftlich verwalten.
05.11.07, 17:35 #19hi,
achso, du sprichst also nicht von den columns innerhalb einer playlist, wie z.b. "tracknumber", "artist", "album", "genre", etc.? dann haben wir uns etwas falsch verstanden. du meinst jetzt die einzelnen komponenten, wie den album art viewer, etc.? da hast du natürlich recht im neuen "default user interface" ist dies sehr beschränkt. wobei das vorher ja auch nicht möglich war - eben nur mithilfe des anderen interfaces "column UI". das kann aber natürlich auch mit version 0.9.5 benutzt werden.
EDIT:
könntest du das bild noch auf eine maximale breite von 900 bringen? oder gleich als thumbnail.Geändert von Bollerkopp (05.11.07 um 17:39 Uhr)
"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
05.11.07, 17:40 #20
05.11.07, 18:32 #21ja, klar würde es sinn machen. ich denke, dass muss jeder selbst entscheiden. das neue "default user interface" ist natürlich etwas variabler als das alte geworden - gleichzeitig aber gerade für anfänger trotzdem noch einfach ein schönes setup zu erstellen - ohne grosses einarbeiten in die komplexe titelformatting-geschichten, wie es bei columns UI oder bei panels UI (sogar noch mehr) möglich ist. klar ist, dass man mit den oberflächen columns UI und panel UI noch weitaus mehr möglichkeiten hat.
ich würde jedem anfänger raten sich erstmal mit dem neuen "default user interface" zu beschäftigen und dann später ruhig mal columns UI zu probieren. für weit fortgeschrittene ist dann panels UI eine herausforderung.
Und weißt du wieso [%playback_time%] nicht in der PLaylist funktioniert ?"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
05.11.07, 22:06 #22Ne ich wollte mir in der Playlist anzeigen lassen wie weit das Lied bereits gespielt hat, das funktioniert aber leider nur in der StatusBar und in dem WIndow Title.
Bei der Playlist steht stattdessen ein "?".
ich würde jedem anfänger raten sich erstmal mit dem neuen "default user interface" zu beschäftigen und dann später ruhig mal columns UI zu probieren. für weit fortgeschrittene ist dann panels UI eine herausforderung.
Ich habe nur unter Colums UI dieses Addon einbinden können, aber geht das nicht auch anders ? http://www.hydrogenaudio.org/forums/...howtopic=47650
Kann man unter Colums UI garkeine Albumlist filter mit einer Suchfunktion wie bei dem neuen Foobar im "default user interface" bereits enthalten ?
Und wir kann man Alben in der Playlist highlighten ? Also damitüber den jeweiligen Titeln der Name des Albums o.ä hervorgehoben wird.
Was tut die Funktion : Playback follows Cursor bzw. Cursor follows Playback ?
Danke für deine Hilfe erstmal
06.11.07, 00:18 #23ja, scheint wohl (noch) nicht möglich zu sein.
bei mir funktioniert der entsprechende syntax auch nicht.
wie meinst du das? ob so ein queuemanager auch unter der dem neuen "default user interface" verfügarbar ist?
ja, das geht mit der aktuellen foo_uie_albumlist-0.2.3-beta. den filter musst du allerdings dann noch im kontextmenu aktivieren.
diese playlist-ansicht mit den "groups" wurde auch in die aktuelle foo_ui_columns-0.2.1_alpha_5 übernommen. dafür wird die "NG playlist" verwendet und nicht die normale "columns playlist".
sie macht eigentlich genau das, wie es da steht. entweder folgt das playback dem cursor - also wenn gerade ein song spielt und du mit der linken maustaste z.b. einen song weiter unten in der playlist markierst, wird genau dieser als nächstes gepielt. andersherum wird immer der nächste song der playlist gespielt und automatisch markiert."Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org
07.11.07, 17:00 #24wie meinst du das? ob so ein queuemanager auch unter der dem neuen "default user interface" verfügarbar ist?
Okay, danke für die Antworten.
Springt bei dir,bei einem doppeklick auf die Statusbar, die Playlist zu dem aktuellen Song ? Ich habe "View /Colums Playlist/Activate now Playing" eingestellt, aber es tut sich trotzdem nichts....
Mit dem default Interface war das kein Problem.
Mit dem ColumsUi wird nach einem Playlistwechsel wieder nicht der spielende Song hervorgehoben bzw die played/length angezeigt wird.
Lol die Fragen häufen sich, aber die Beta scheint einfach nicht ausgereift genug für mich zu sein.
07.11.07, 18:28 #25es gibt extra eine 0.9.5-kompatible version: foo_pqview (Playback Queue Viewer)
hmm, also bei mir funktioniert es so. aktuelle beta 3 drauf?
lg"Men must attempt to develop in themselves and their children liberation from the sense of self... men must be free from boundaries, patterns and consistencies in order to be free to think, feel and create in new ways."
[Sammelthread] foobar2000 | Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer | Meine Erweiterungen & Themes: Firefox (pre-Quantum) @ DeviantArt & Thunderbird @ Mozilla.org