Da ich nun den Migrationsassistenten einmal ausprobieren möchte noch folgende Frage: Wie kann ich das TM Backup von der DIskStation auf eine externe Platte ziehen sodass es auch funktioniert und erkannt wird? Einfaches Kopieren geht afaik nicht. Von der DS über WLAN macht das aber keinen Spaß, daher dieser Schritt. Im Netz findet man viele, sehr verschiedenen Anleitungen, die aber auch je nach Jahr ihres Erscheinens, sehr unterschiedlich sind.
Ergebnis 22.426 bis 22.450 von 22481
-
10.02.19, 08:30 #22426
-
10.02.19, 08:31 #22427Ich kenne das auch nur so @Datenschlampe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk ProVerkaufe:
10.02.19, 12:05 #22428So... Migrationsassistent läuft, aber es bezieht die Daten vom NAS per WLAN. 4-5 MB/s. Das bringt keine Freude.
10.02.19, 12:17 #22429Ich hatte mein TM Backup auch mal auf meinem Synology NAS, und so zufrieden wie ich damit prinzipiell auch bin, hab ich mich trotzdem irgendwann wieder dafür entschieden, TimeMachine einfach auf eine externe 2,5" HDD sichern zu lassen. Ich häng die Platte einfach alle paar Tage mal an und damit hat sich die Sache. Wenn es dann ein Problem gibt, ist mal so wohl um einiges schneller, als mit dem NAS.
10.02.19, 13:36 #22430@Wulle: TM auf NAS und das als Basis für MA ist schon eine Kombi für maximale Langsamkeit, und dann auch noch WiFi ...
Ich würde empfehlen den Mac und das NAS beide per Kabel ins Netz zu bekommen. Alles andere würde ich nicht versuchen mit Tricksen schneller zu bekommen, was immer Du versuchst wird ewig dauern.
Aus Gründen der Stabilität würde ich versuchen das Problem in Scheiben zu essen.
Was willst Du migrieren- alles?
Dann fang mit einem User an, dann noch einen, dann andere Daten, dann Einstellungen.
10.02.19, 16:55 #22431Das sollte doch aber möglich sein, wenn du die sparesbundle Datei rüber kopierst?!
Hat hier jemand eine Lösung wieso das so ist. Ich habe nämlich das Initiale Backup immer auf die DS gemacht und im Anschluss auf ne USB Platte, jedoch bisher nie benötigt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk ProVerkaufe:
10.02.19, 20:09 #22432Mal eine Frage, ist das Touchpad beim MacBook Pro 2018 eher "rauh" statt supi glatt vom gefühl her?
Weil beim Arbeits MacBook Air ist es vom gleiten her glatt, beim neuen Pro 2018 fühlt es sich eher rauh an und ich habe das Gefühl, das meine Finger nicht sauber gleiten...ist das Normal?
Oder stimmt was mit dem Touchpad nicht?I.ntel i5 4570S @all Core's 3,6 GHz ~ G.igaByte H87-HD3 ~ C.orsair 8 GB Vengeance LP
HIS7950 IceQ X 2 @ 1088/1250
11.02.19, 10:15 #22433
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 262
Die Touchpads sind identisch.
Btw:
ich habe mich nun am Wochenende doch hinreißen lassen und AppleCare+ für mein MBP bestellt. Kaufdatum des Geräts war der 5.11.18, abgesichert laut Police bin ich sogar bis zum 8.2.2022. Bis dahin mache ich mir bzgl. Flexgate und Tastaturgate erstmal keine Gedanken mehr. Zweifelsfrei war der Spaß all-inklusive jetzt natürlich erheblich teurer, als ursprünglich gedachtGeändert von Dracolein (11.02.19 um 10:18 Uhr)
11.02.19, 10:51 #22434Sehe ich das richtig, dass es keine kleine Magic Keyboard Tastatur in grau/schwarz gibt?
Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit TapatalkI5 8600k | MSI Z370 Tomahawk | 16GB DDR4 G.Skill 3000MHz| Asus Dual RTX 2080 |be quiet! PURE BASE 600 | Dell S2716DG
mobile: MacBook Air 13 2018; Pixel 3 XL
11.02.19, 11:05 #22435wenn du auf der Apple Seite keine findest, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass du das richtig siehst
11.02.19, 11:18 #22436
11.02.19, 12:05 #22437Chrome ist doch unter iOS auch nur Safari? Oder was machen die da noch damit das den Akku beeinträchtigt?
11.02.19, 14:36 #22438
11.02.19, 14:39 #22439
11.02.19, 14:41 #22440
11.02.19, 14:50 #22441Das scheint mir auch so zu sein. Tut mir leid. Ich hatte als Anforderung deinerseits verstanden, dass du ein neuen Macintosh parallel zu deinem bisherigen aufsetzen möchtest. Hierfür wäre die direkte Verkabelung per Migrationsassistenten die einfachste Methode.
An sich gibt es keinen Unterschied zwischen Umzug mittels Migrationsassistent per Kabel vom alten Macintosh gegenüber dem Wiederherstellen aus einem TM-Backup. Deine Daten werden auf den neuen Rechner übertragen und Du hast am Ende einen neuen Macintosh auf dem gleichen Stand wie der alte war. Technisch gesehen bekommst du per Restore mittels TM Backup aus der Recovery Partition ein neues MacOS + deine Daten während du beim Migrationsassistenten nur deine Daten auf ein bestehendes MacOS "umziehst".
TL;DR:
Bestehenden Mac auf neuen Mac umziehen: Migrationsassistent mit LAN/TB3 Kabel
Bisheriger Mac ging kaputt, Ersatzgerät ist angekommen: Migrationsassistent per TM Backup
Bisheriger Mac hat Disk Schaden erlitten: Restore from TM Backup per Recovery Boot (CMD+R)
Nein, es gibt keinen Unterschied im Umfang der Daten, die Wiederherstellt/Umgezogen werden.
11.02.19, 15:04 #22442
ich traue es google durchaus zu die UI derart zu verbocken, dass es den Akku leert.
Am rendering liegt das nicht, ist nur ein Safari/Webkit container. Immerhin läuft der mittlerweile mit der vollen Leistung, in den Anfängen von Chrome und Co in iOS war das nur eine beschnittene Version mit miserabler JS Performance...
PS: kannst eine beliebt Seite aufrufen die den User Agent des Browsers ausgibt um das zu überprüfen. zb What's my user agent?Geändert von scrollt (11.02.19 um 15:06 Uhr)
11.02.19, 15:09 #22443Frage:
Ich schließe manchmal meinen MacBook am PC Monitor an.
Dabei würde ich gerne die PC Maus und Tastatur verwenden.
D.h., ich sollte in der Lage sein, auch das MacBook aufzuwecken.
Einen entsprechenden USB Verteiler möchte ich nicht verwenden.
Kann ich die Software Share Mouse verwenden oder gibt es bessere Alternativen?MSI RTX 2080 Trio X - ASUS Z170 Deluxe - i7 [email protected],5GHz - 16GB RipjawsV - Samsung 840 Pro 512 GB + 850 EVO 250 GB - 2x 3 TB WD RED - Corsair AX 860W - Asus Xonar Essence STX II - Teufel Motiv 2 MK2 - Dell U2515H
PS4: Ghost_Leader_X
Xbox One: Gh0st Leader X
Diablo 3 Profil: Ghost
11.02.19, 15:17 #22444Genau deswegen hab ich mir den LG uk850 geholt... Dachte ich wechsle dann einfach nur den Eingang und Maus und Tastatur hängen am Monitor. Leider haben die Helden nur 1 USB c Eingang und keine USB to USB Verbindung. Sprich: ich kann die beiden USB Ports am Monitor nur per einem USB c Kabel vom Desktop ODER vom MacBook ansprechen.
War dann ein Satz mit X. Aber Gerät bleibt trotzdem
Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit TapatalkI5 8600k | MSI Z370 Tomahawk | 16GB DDR4 G.Skill 3000MHz| Asus Dual RTX 2080 |be quiet! PURE BASE 600 | Dell S2716DG
mobile: MacBook Air 13 2018; Pixel 3 XL
11.02.19, 15:20 #22445ich habe dafür einen USB Splitter. Funktioniert problemlos, auch wenn das Teil mittlerweile rumliegt da ich eh eine Apple Tastatur und Trackpad nutze.
11.02.19, 17:06 #22446Kurze Frage: Ich habe das Zeitfenster für AppleCare+ leider verpasst. Ich war irgendwie bei 90 statt 60 Tagen. Lohnt sich der Protection Plan oder soll ich besser nochmal ganz lieb bitten ob es nicht doch noch irgendwie machbar ist?
Macbook Pro 13" i5/16/512 - Sonnet Breakaway Box 550 mit Sapphire Nitro+ RX 580 8 GB - Xbox One X - PS4 Pro - Nintendo Switch - Sony KD55X8505 - Denon AVR-X1300W - Klipsch Reference Premiere Series - Klipsch R-115SW
iPhone X 64GB Space Grey / iPhone X 64GB Silver - iPad Pro 128GB LTE - Apple Watch Series 2 - Synology DS218+ - Xbox Live ID: Iron Breed PSN - ID: IronBreed
11.02.19, 18:00 #22447UGREEN 4 Ports USB 3.0 Teilen USB Switch f Zubehör sowas quasi, ja?
Ja, spiele auch mit dem Gedanken mir für "everyday use" auf magic keyboard/mouse umzusteigen und nur wenn ich mal zocken will am WE oder sonst wie den Windows Rechner brauche, dann halt schnell Maus und Keyboard zu wechseln...I5 8600k | MSI Z370 Tomahawk | 16GB DDR4 G.Skill 3000MHz| Asus Dual RTX 2080 |be quiet! PURE BASE 600 | Dell S2716DG
mobile: MacBook Air 13 2018; Pixel 3 XL
11.02.19, 19:01 #22448
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 262
11.02.19, 20:11 #22449Hatte damals (2013) den hier gekauft
Aten US224-AT Peripheral Switch (2-Port, USB 2.0) Aten US224-AT Peripheral Switch: Amazon.de: Computer Zubehör
11.02.19, 20:48 #22450merci, schaue ich mir mal an
I5 8600k | MSI Z370 Tomahawk | 16GB DDR4 G.Skill 3000MHz| Asus Dual RTX 2080 |be quiet! PURE BASE 600 | Dell S2716DG
mobile: MacBook Air 13 2018; Pixel 3 XL