Hallo Leute,
wir haben 6 Macs in unserem Netzwerk und sind alle mit einem Fileserver verbunden.Vier davon fahren ohne Probleme runter.
Zwei allerdings hängen sich beim herunterfahren auf und es kommt nur eine Dauerschleife von dem Grauen Rädchen.
Wenn sie Zuhause ihr Macbook / iMac herunterfahren, ist alles ohne Probleme.
Mit dem Apple Support haben wir schon allen "Standartlösungen" ausprobiert ( Rechte repariert, Cache geleert etc ).
Im Verbose Modus zeigt er folgende Fehler an beim herunterfahren, wo sich die Macs aufhängen:
Laut Google ist das Problem nicht unbekannt, allerdings haben wir kein Kaspersky aktiviert und auch die anderen Lösungsansätze waren erfolglos.unmount of/home failed(45)
unmount of/ net failed(45)
Ich hoffe hier kann jemand den entscheidenen Tipp geben! ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
24.08.12, 10:20 #1
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Macbook & iMac Netzwerk/Shutdown Problem
-
24.08.12, 10:28 #2Hast du die Rechner an eine AD angebunden und vielleicht deren Home Ordner auf dem Server abgelegt?
Apple: MacBook Pro 15" i7 2.6 HiRes 16GB 840 Pro 512 GB SSD/MacBook Pro 13" (Retina)/MacBook Air 11" (Mid 2012)/Mac mini 2,3 i7 Fusion Drive/Apple CinemaDisplay 27"/iPad 64GB UMTS/iPhone 5 + Diverses...
PC: Asus G73jh
Photo: Canon 5DMkII/Canon 7D/EF 16-35L/EF 24-70L/EF 24-105L/EF 70-200L/EF 100 Macro L
24.08.12, 10:38 #3
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
24.08.12, 21:20 #4In den Verzeichnisdiensten.
So sollte man das einstellen.
Bildschirmfoto 2012-08-24 um 21.18.32.png
Edit:
Kann dir auch das Buch hier empfehlen um sich mal in das Thema einzulesen.
http://www.amazon.de/Professionelles...5901671&sr=8-2Geändert von macprofi (25.08.12 um 15:35 Uhr)
Apple: MacBook Pro 15" i7 2.6 HiRes 16GB 840 Pro 512 GB SSD/MacBook Pro 13" (Retina)/MacBook Air 11" (Mid 2012)/Mac mini 2,3 i7 Fusion Drive/Apple CinemaDisplay 27"/iPad 64GB UMTS/iPhone 5 + Diverses...
PC: Asus G73jh
Photo: Canon 5DMkII/Canon 7D/EF 16-35L/EF 24-70L/EF 24-105L/EF 70-200L/EF 100 Macro L
27.08.12, 08:56 #5
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Das Problem besteht weiterhin
Edit: Habe soebend erfahren dass das Problem nur besteht, wenn die Office Programme gestartet wurden!
Ansonsten ist das Herunterfahren ohne Probleme machbar.Geändert von Networckz (27.08.12 um 13:51 Uhr)
28.08.12, 14:30 #6Schwer zu sagen von hier aus. Sind vielleicht Word-Vorlagen über den Server geladen?
28.08.12, 15:17 #7
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Wir arbeiten grundsätzlich auf den Server, allerdings haben die 2 anderen Macs ja dort auch keine Probleme mit und lassen sich normal herunterfahren
29.08.12, 14:11 #8
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Bin ich der einzige mit dem Problem und wisst ihr auch nicht mehr weiter?
31.08.12, 10:53 #9
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Das Problem besteht immer noch
01.09.12, 10:35 #10Ohne nähere Angaben oder Logdaten kann man leider zu dem Problem schlecht was zu sagen. Habe das auch so noch nie gehört oder gesehen und bei mir in der Firma sind ca. 350 Macs an die Active Directory angebunden.
05.09.12, 09:12 #11
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
20.09.12, 10:36 #12
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
bump
04.10.12, 12:37 #13
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
bump²
09.10.12, 11:06 #14
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
bump³
11.10.12, 11:41 #15
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
bump again
21.01.13, 11:49 #16
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Problem besteht immer noch
23.01.13, 16:41 #17
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
Danke für die nicht vorhandene Hilfe. Hier ist die Lösung
24.01.13, 01:32 #18
- Registriert seit
- 18.10.2012
- Beiträge
- 196
Aus deinem Blog: Das Intressante war, das Kaspersky zu dem Zeitpunkt gar nicht installiert war.
Das stimmt ja so nicht. Du sagtest es wäre nicht aktiviert. Also schimpf lieber mit dem Mitarbeiter, der keinen (Un)Installer benutzen kann, als mit uns.Geändert von Peterpeterpeter (24.01.13 um 01:35 Uhr)
24.01.13, 07:02 #19Wer schimpft denn hier mit "uns"? Networckz weiss sicher gut genug, dass das man hier keinen Anspruch auf Beratung hat
Meine Modding Projekte: Cooler Master CM 690 II | Corsair 700D "Quiet Simply" | FT02 DeathMetalMod | DAN-Cases A4-SFX (v3) mit GTX 1080Ti
24.01.13, 09:29 #20
- Registriert seit
- 21.08.2012
- Beiträge
- 75
Themenstarter
ich war nicht am Schimpfen. Wieso auch? Ist ja auch ein Forum und keine kostenpflichtige Servicehotline