Okay, ich habe noch son Thrustmaster Flighstick hier rumliegen alternativ halt pad oder Tastatur. Ich warte aber bis zum nächsten Sale :-)
Ergebnis 2.001 bis 2.011 von 2011
Thema: Elite: Dangerous
-
13.10.19, 14:59 #2001
- Registriert seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 3.402
-
13.10.19, 22:26 #2002
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Aincrad
- Beiträge
- 3.532
Hm, der letzte Sale war glaub gerade erst, wegen glaub 30jährigem Jubiläum des Entwicklers (Frontier). Kann also eventuell etwas dauern oder auch nicht.
14.10.19, 08:40 #2003
- Registriert seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 3.402
29.10.19, 05:43 #2004
- Registriert seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 3.402
Elite Dangerous ist grad im Sale für 7,99 bzw 14,99.
29.10.19, 15:47 #2005
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Aincrad
- Beiträge
- 3.532
Ich würde dir aber raten Horizon direkt mit zu nehmen, ohne auf Planeten landen und rumfahren zu können fehlt einfach was. ^^
30.10.19, 08:47 #2006
- Registriert seit
- 30.12.2009
- Beiträge
- 3.402
30.10.19, 15:06 #2007
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Aincrad
- Beiträge
- 3.532
Inzwischen gibt es ja auch Tutorials im Spiel, welche auch bitter nötig sind, weil man sonst allein schon wegen der Steuerung erschlagen wird.
Wenn du das Spiel jedenfalls ernsthaft länger spielen willst empfehle ich einen HOTAS, der erhöht auch noch mal die Immersion, auch weil im Spiel selbst ein HOTAS abgebildet ist, der sich nahezu 1:1 zum echten bewegt. Es gibt zwar auch eine VR Controller Steuerung, aber mit der bin ich mal so gar nicht klargekommen.
02.12.19, 20:34 #2008
- Registriert seit
- 03.02.2005
- Beiträge
- 248
Moin,
ich habe es heute für 12,49 bei Steam mit Horizon gekauft und mal kurz getestet.
Die Steuerung per Maus und Tastatur ist ja mal völlig schei... unfassbar!
Ich will mir keinen Joy Hota prügel kram kaufen, nur um das spiel zu steuern / spielen zu können.
Wie habt ihr Maus+Tastatur Spieler das geregelt?
echt schade, aber Zwölffuffzig verlust sind zu ertragen.
02.12.19, 23:44 #2009
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Aincrad
- Beiträge
- 3.532
Alternativ kannst du auch einen Controller verwenden. Aber das Spiel hat sehr umfangreiche Optionen um die Steuerung anpassen zu können. Ansonsten ist es natürlich auch eine gewisse Gewohnheitssache, es gibt jedenfalls genug Spieler die per Tastatur+Maus spielen. Eventuell mal versuchen mit den Tutorials etwas die Steuerung zu üben.
Ich selbst hab nur wenig so gespielt, da ich einen HOTAS und auch mehrere Controller habe, die ich grundsätzlich bei einem Weltraumspiel für besser empfinde als Tastatur+Maus. ED ist in der Hinsicht halt keine Arcade SpaceSim und daher etwas komplexer und benötigt generell Einarbeitungszeit.
Vielleicht findest du auch ein paar Tips direkt in der ED Community, die du im offiziellen Forum oder auf der deutschen Fanseite eher finden dürftest als hier.
Frontier Forums
EDDE Suite
P.S. und auch wenn du keinen HOTAS kaufen willst, was ich durchaus verstehen kann, so macht mir das Spiel damit doch mit Abstand am meisten Spaß, es fühlt sich einfach sofort richtig an. Es ist eben wie bei einer RacingSim und einem Lenkrad und diese spielt sich mit Tastatur+Maus in etwas genauso gut.Geändert von Hoto (02.12.19 um 23:48 Uhr)
Gestern, 07:12 #2010Hab einen billigen Logitech USB Joystick aus den Zeiten von X2, X3. Habs Kurzfristig mit dem Xbox360 controller probiert aber erst mit dem Stick fühlt es sich echt an. Muss nicht gleich ein Hotas sein, ein normaler Stick reicht fürs erste. Einarbeiten in die steuerung für Schub & Engergie musst du dich so oder so
Verkaufe : InWin 8.o.s.s / Wakü Ausverkauf Radi,Lüfter,AGB
Worklogs : Corsair 600C / InWin 8.o.s.s / Arc Mini R2 / Prodigy / A05N
Gestern, 16:59 #2011
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Aincrad
- Beiträge
- 3.532
Sicher, aber ein HOTAS, welche es ja durchaus auch schon günstige gibt, muss ja nicht gleich ein teurer Saitek etc. sein, ist halt noch mal mehr "richtig anfühlen". So ein Schubhebel fühlt sich eben wie ein Joystick einfach richtig an. Und mit den ganzen Tasten an beiden Geräten kriegt man auch die ganzen Funktionen viel besser unter ohne ständig an die Tastatur greifen zu müssen.
Ein Joystick ist halt wie ein Lenkrad ohne Fußpedale bei Rennspielen. Besser als andere Eingabegeräte aber es fehlt einfach noch etwas.
In Schub und Energie musste ich mich mit meinem HOTAS gar nicht groß eingewöhnen, da der Schubregler intuitiv ist und die Energie Verteilung liegt auf einem 4 Wege Schalter am Joystick.Geändert von Hoto (Gestern um 17:21 Uhr)