OC ist hammer
Druckbare Version
OC ist hammer
sehe ich genauso gute tis machen auch 1150 mhz boost und auch mehr.
Durch den geringen boost wird die ti ihn das falsche Licht gerückt .
Kann das fast sein das die karten bei gleichen Takt genauso schnell sind
- - - Updated - - -
sehe ich genauso gute tis machen auch 1150 mhz boost und auch mehr.
Durch den geringen boost wird die ti ihn das falsche Licht gerückt .
Kann das fast sein das die karten bei gleichen Takt genauso schnell sind
ob das nur 10 prozent sind 170 mhz mehr boost?
Bin leider nur mit Handy unterwegs. Meint ihr ein 600w Platimax reicht für ein 970 sli + 3570k 4,4 + 2 hdd + 2 ssd + 6 lüfter
Bzw was schluckt den eine von den Karten
Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
Ja Standard sind 1150 bei meiner ti. Bis 1300 geht se. Da lohnt sich eher die als die 980
Skaliert die TI denn echt so mieserabel über den takt ? Wenn ich das richtig im Kopf habe tut sie das doch garnicht und da ständen dann 19% mehr Takt auf der Uhr bei 1100mhz ohne boost.
Ich den werde von meiner HD5750 auch endlich mal aufrüsten in Arma ok eig in allen spielen geht der die Puste und vorallem die 1GB Vram aus :D
Welche Karte lohnt sich am meinsten 780Ti R9 290 oder 980?
Dafür das die 980 ja eigentlich der "geistige" Nachfolger der GTX680/770 ist, bin ich ziemlich beeindruckt.
Bin gespannt was der Nachfolger meiner Titan Blackies dann zu leisten vermag, wenn die denn irgendwann kommen? :hmm:
145 w sind ja Bombe. Da wäre mein Platimax völlig überdimensioniert bei nur 1 Gpu
Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
der test ist verzerrt durch die 928 mhz boost der ti .
im Die Hardware-Community für PC-Spieler - PC GAMES HARDWARE EXTREME drehen sie alle durch weil eine 980 1250 mhz eine ti mit 928 mhz zerpflückt.
Also unter dem gesichtspunkt das es ja wirklich eigentlich der Nachfolger der 770er ist finde ich den Leistungssprung und das gesamte Paket auch nicht schlecht. Schade das die dicken Brüder erst so spät kommen werden. So langsam könnte ich meine 7950 dann doch mal in ihren Wohl verdienten Ruhestand schicken.
Mal sehen was AMD da so in näherer Zeit noch auf den Markt bringen möchte.
schade, wieder keine "leise" Kühlung mit den Originalkühlern möglich :(
Na dann wird bei eventuellem Wechsel der MK26 draufgeschnallt, kann ich vielleicht sogar die Lüfter langsamer drehen lassen als mit meiner 770 ;)
Edith: mal schauen, wie sich die MSI schlägt.
die 980 hat ca so viel shader weniger wie sie an Takt mehr hat. Der Leistungsvorsprung kommt also nur durch die neue Architektur wenn ich das richtig sehe oder ?
Also auch nur grob übern daumen gepeilt.
Zusammengefasst: Feine Karte (n), aber rein von der Leistung her absolut kein Grund vom K110 aufzurüsten.
Was mich wundert sind die hohen Temperaturen, ins. beim OC, und das "geringe OC-Potential von lediglich bis zu 15%. Da hatte ich mehr erwartet.
Na Ja ist ja gut u. schön das die jetzt weniger Leistung braucht,
nimmt sich aber selbst mit OC wohl praktisch nichts mit meiner EVGA GeForce GTX 780 Ti Superclocked ACX,
eigentlich ist es arm das eine neue Generation nicht deutlich schneller ist, als die schnellsten von der alten Generation,
da war den Sprung von GTX5xx auf GTX6xx wenigstens spürbar.
u. dann noch die 800 bei den Bezeichnungen überspringen ?
war also eine gute Entscheidung mit der 780Ti,
so kann ich in Ruhe abwarten was Maxwell im Vollausbau bringt, (oder gleich auf den Nachfolger)
Wir vergleichen zunächst einmal Referenz gegen Referenz. Welchen Sinn würde es denn machen eine GeForce GTX 980 @Stock gegen ein Custom-Modell zu vergleichen? Wir werden uns noch früh genug zahlreiche Custom-Modelle anschauen.
Solch eine Vorgabe gibt es nicht und falls doch, hätten wir uns sicherlich nicht daran gehalten. Gründe eine Referenzversion mit anderen Reverenzversionen zu vergleichen liegen auf der Hand. Alle anderen Behauptungen sind Unsinn.
Ist ja im Grundsatz auch richtig. Aber ihr habt doch extra eine OC-Rubrik im Test, wo ihr die 980 auch manuell getreten habt. Wäre das jetzt so viel Mehraufwand gewesen, da nochmal eine ebenfalls auf Maximaltakt gesetzte Ti/Titan oder R9 dazu zu nehmen? Denn durch den ganzen undurchsichtigen Boostclock/Powertarget/whatever Kram der letzten Jahre sind Vergleiche mit automatischen Referenztaktraten imho leider ziemlich witzlos geworden.
Jo ich warte auch auf den GM200 aber hoffe, dass es eine günstige Variante wie die 780 ti geben wird und nicht nur ne teure Titan II.
Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App