Mit der GeForce GTX 780 Ti erreichte NVIDIA die Krönung der eigenen GPU-Entwicklung, lässt sich dies in Sachen Preis aber auch ordentlich bezahlen. AMDs Radeon R9 290X ist in weiten Teilen geschlagen und anders als bei der Konkurrenz dürfen die Partner von NVIDIA ihre Modelle auch in Sachen Kühlung anpassen. Die Inno3D iChill GeForce GTX 780 Ti HerculeZ X3 Ultra...
... weiterlesen
Ergebnis 1 bis 25 von 56
-
04.12.13, 13:09 #1
Tweety
- Registriert seit
- 15.11.2002
- Ort
- www.twitter.com/aschilling
- Beiträge
- 31.194
EVGA GeForce GTX 780 Ti Superclocked mit ACX-Kühler im Test
-
04.12.13, 15:47 #2Wie immer gut geschriebener Test.
An der Karte stören mich leider zwei Dinge.
Erstens die Lautstärke unter Last, welche man wohl kaum als "silent" bezeichnen kann
und der gegenüber der R 290(X) brutal höhere Preis für die gebotene Leistung.
04.12.13, 17:22 #3Guter Test, die Graka ist einfach nur bombig!
Einziger Nachteil: Mein Rechner heizt die Bude nun leider nicht mehr
04.12.13, 17:36 #4
04.12.13, 18:26 #5Schönes Ding, auch genau die Graka die ich haben möchte aber leider derzeit überall Ausverkauft und die neuen Liefertermine ziehen sich hin, erst hieß es Montag, nun wieder Freitag und ich wette da heißt es dann wieder Montag usw. -.-
//EDIT
Im Text auf Seite 2 steht:
Über die beiden SLI-Anschlüsse lassen sich bis zu drei dieser Karten in einem SLI-Verband betreiben.Geändert von DaLexy (04.12.13 um 18:31 Uhr)
04.12.13, 18:45 #6
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.646
Bisher sind immernoch keine 780 TI Customdesigns erwerbbar, alle nicht lieferbar, sollte sich doch in den nächsten Tagen geben oder?
Schöne Karte, toller Test, aber viel zu teuer. 690 Euro... da kann ich nur lachen.
Lächerliche 3GB Speicher und mehr als doppelt so teuer wie meine 290 für 15% mehr Performance, sry aber das kann man sich schenken, die Performance kann ich auch aus einer 290 mit Referenzkühler locker herraushohlen.
~1100mhz + Kopfhörer und ab gehts, natürlich nichts für jemanden der ohne Kopfhörer spielt, aber wenn man sich die Preisrelation mal ansieht. ( CB Test heute) 780 Ti 0 bis 11% schneller als 290, ist schon ziemlich pervers.Geändert von Schaffe89 (04.12.13 um 18:46 Uhr)
04.12.13, 18:57 #7
Mich nicht!
Wenn ich das schon lese, die Läutstärke! Was zockt ihr Mädels denn so? Charlie Chaplins Adventures?
Ich habe dabei entweder ein Headet auf mit volle pulle geballer oder die Boxen tanzen durch die Wohnung.
Nun du wieder!
Ach sry die meisten spielen ja 3Dquark Mitohneton.Geändert von Schlumm (04.12.13 um 19:01 Uhr)
04.12.13, 19:05 #8Es gibt auch noch was anderes als permanent BUMMBUMMBÄM, aber manche haben sich halt schon das Niveau rausgeshootert...
04.12.13, 19:20 #9
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.646
Naja, ich versteh das im Prinzip eigentlich nicht, ich fand nichtmal eine 480 richtig laut, die war selbst in ruhigen Szenen mit Kopfhörern kaum zu hören und die ist nochmal deutlich lauter als eine 290x im Ubermode.
04.12.13, 20:21 #10Ich bin noch am überlegen die Karte oder die Gigabyte Widforce 3 hm...
04.12.13, 23:09 #11Wegen der Lautstärke:
Ich wohne beispielsweise in einer WG, mit nicht so guter Isolierung zu über und unter mir. Da kann ich schon nicht die Boxen extrem weit aufdrehen und "bum bum" machen, wobei ich das wahrscheinlich auch nicht unbedingt wöllte.
Kopfhöher will ich nicht dauerhaft aufhaben, da diese doch irgendwann drücken, insbesondere als Brillenträger.
Dann gibt es genügend ruhige Spiele, entweder ein paar kleine Indie-Perlen die vielleicht auch schöne melodische Musik haben, oder Strategietitel wo man es einfach leise haben möchte, oder wo ich es am deutlichsten gespürt hatte, war bei DayZ. War schon ein großer Unterschied ob ich mit lautem störenden Rechner im Hintergrund versucht habe in der Nacht durch eine Stadt zu schleichen, oder doch mit einem Silent PC. Die Atmossphäre war eine ganz andere.
Aber ich muss auch sagen, ich bin wohl auch einer der etwas krasseren Sorte. Habe mir vor ca. 1,5 Jahren den Luxus gegönnt, und bin auf Wasserkühlung umgestiegen, womit Grafikkarte und CPU Übertaktet kühl bleiben, und das mit 2x120mm und 2x140mm be Quiet! Lüftern mit je 600rpm, sowie verbannten Festplatten und nurnoch vorhandenen SSDs. Jetzt ist der PC in jeder Situation komplett "lautlos" (Ok natürlich, wenn man mit dem Ohr direkt an das Mesh vom Gehäuse geht, wo der Lüfer dreht hört man ein leises säuseln, aber im Stuhl wo ich vor dem Bildschirm sitze höre ich garnichts.)Mein System:
http://www.sysprofile.de/id153615
"Freizeit ist selbstbestimmte Lebenszeit"
Zitat eines guten Bekannten.
04.12.13, 23:10 #12In einige Games ist die Referenz R9 290X deutlich schneller. Das soll die Über(teuerte)-GTX780 TI sein ?
Lautstärke und Leistungsaufnahme gleich der im Übermode laufenden R9 290X ? Und dafür dann 200 Euro extra berappen ? Ich bin enttäuscht...
Da warte ich lieber noch auf Custom-Modelle der R9er Serie. Die Rocken dann wirklich.Geändert von Pickebuh (05.12.13 um 11:35 Uhr)
04.12.13, 23:39 #13
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.646
Genauso siehts aus.
04.12.13, 23:51 #14
■ CLEVO P870DM3-G ■ 17,3" UHD ■ INTEL Z170 ■ PENTIUM G4400 ■ 2x 8GB DDR4-3000 CORSAIR ■ GEFORCE GTX 1080 8GB ■ 1TB SAMSUNG 960 EVO ■
■ CLEVO ■ P870xMx(-G) ■ P7xxZM(-G) ■ P6xxSx ■ W230Sx ■ P37xSMx(-A) ■ P1xxSMx(-A) ■ P570WMx ■ P370EMx ■ P1xxEMx ■ D900F ■ Barebone-Mods ■
05.12.13, 00:06 #15Also ich habe eine 290 hier und die ist selbst mit KH unerträglich.
Schön wären auch mal Tests in 5760x1080Geändert von jetta2_g60 (05.12.13 um 00:13 Uhr)
05.12.13, 06:28 #16Ja mir ist es wichtig das eine Karte nicht nur im Idle zu ertragen ist.
Mein PC steht neben mir auf dem Tisch und Kopfhörer bzw Headsets benutze ich seit Jahren nicht mehr.
Mir ist bewußt das Highendkarten recht viel Abwärme produzieren und diese irgendwie abgeführt werden muss,
doch 49dB sind einfach ZU laut.
05.12.13, 07:04 #17warum gibts denn keine bf4 benchmarks?
i7 3770k @ 4,5ghz @ 1,2v
1070 @ 2101 / 2300
† 08.03.2015 Msi 780ti
Msi Mpower Z77
Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte @ 32gb @ Xmp
Samsung 840 @ 256gb
05.12.13, 07:32 #18
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.646
Zitat von SFVogt
Sry aber das was Nvidia mit den Preisen da abzieht, ist lächerlich, vor allem weil die Karte für den Preis nix taugt, das kann man sich nun wirklich nicht schönreden.
690 Euro, d.h. das doppelte wie eine 290 mit Customkühler ( kosten wohl um die 345 Euro ) soll ich für 10% Mehrleistung berappen ( die 290 Customs sind ja schließlich auch übertaktet ).
Ne, da hol ich mir lieber eine 2. 290, klatsch den MK26 drauf und takte die Karte auf 1200+.
Zu allem Überfluss ist bei Nvidias High End auch noch der V-ram knapp bemessen.
05.12.13, 08:50 #19Bekomme heute den Arctic Hybrid, und wenn der so leise ist wie ich mir das vorstelle werd ich den dann wohl auf ne 290er schnallen.
05.12.13, 09:12 #20
Tweety
- Registriert seit
- 15.11.2002
- Ort
- www.twitter.com/aschilling
- Beiträge
- 31.194
Themenstarter
05.12.13, 09:16 #21
- Registriert seit
- 23.06.2011
- Beiträge
- 2.024
schöner test hwl , mir gefällt evga immer, mfg
05.12.13, 09:24 #22
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 2.050
Intel Core i5 3570K[Geköpft]/4,5Ghz @1,128Vcore pretested bis 5 Ghz /Corsair H100i/MSI MPower Z77/ 8 GB -Patriot Viper 3 DDR3-2133/Samsung SyncMaster S27B370H/EVGA GTX 980 Ti FTW ACX 2.0
XFI-Titanium/ be quiet! Straight Power E9-CM 680W /Corsair Force GT SSD 90GB/ Samsung SSD 830 128GB* Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT) * Fractal Design Arc Midi R2 * Windows10 Pro 64
05.12.13, 09:55 #23Du redest soviel gequirrlte ......!!! Wenn ich auf geizhals schaue sind mindestens 3 Custom Modelle der Ti lieferbar! Gigabyte GeForce GTX 780 Ti WindForce 3X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TOV-3GD) Preisvergleich , Gainward GeForce GTX 780 Ti Phantom, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (3057) Preisvergleich , Zotac GeForce GTX 780 Ti AMP! Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-70503-10P) Preisvergleich - und das waren sie auch gestern beim Entstehen deines Posts
...Außerdem 563€ (günstigste Referenz 780er ti) abzüglich der ca. 40€ die man fürs Spielebundle bekommt macht noch 523€ gegen 330€ sind bei weiten nicht das doppelte (Rechnen scheint auch nicht deine Stärke zu sein)...Und es geht noch weiter - deine Gigabyte 290er lieferbar kostet 349€, nen MK-26 mit vernünftigen Lüftern kostet ~ 80€ - macht zusammen 430€
, die günstigste Custom lieferbar kostet 608€ - Windforce bei Computer Universe (1-2Werktage für Versandfertig ist für mich lieferbar).. Also sabbel nicht soviel ......!
Außerdem wenn du dir schon nen Pendant zur 290er raussuchst - solltest du doch eher in der 780er non ti Region schauen- die sind Leistungstechnisch eher vergleichbar
... Aber da bist du dann preislich gleichauf solange bei der 290er keine Customs verfügbar sind
... Denn ohne vernünftigen Kühler kann man die r9 290er und 290er x nicht wirklich betreiben - naja außer silentmode aber dann mit erheblichen Leistungseinbußen
...Und ja ich weiß von was ich rede - hab selbst die 290x und die 780ti hier...
GrussGeändert von haudi (05.12.13 um 10:07 Uhr)
05.12.13, 11:10 #24
- Registriert seit
- 03.12.2013
- Beiträge
- 57
das PCB hat Referenzdesign, richtig?
05.12.13, 11:16 #25