• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AGP Grafikkarte der neueren Generation

fewri

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
3.765
Ort
Bonn
hi, ich suche schon die ganze zeit das i-net durch, ob es jemals eine graka einer neueren Generation als 4670 / 3850 gibt.

habt ihr evtl was gehört / gelesen?
hatte mal ein gerücht ner 5670 mitbekommen, aber das scheint ja ein schuss in den ofen zu sein.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja schade, aber ich glaube auch das wenn überhaupt einer was sagen kann, der in solch einem betrieb selber arbeitet.
aber hoffe dennoch das mir jemand etwas anderes erzählt ;)
 
Warum willst du denn was neueres?

Ich mein, AGP ist seit wie vielen Jahren nicht mehr Standard am Markt?
 
ja ich weiß, schon relativ lange.
aber da ich wieder so ein sytem habe, und glaube auch im namen vieler anderer zu sprechen, das es mal ein nettes update wäre.
Viele andere und auch ich haben ebend nen quad mit agp mobo, und das ist schon was relativ cooles.

gruß
 
Müsste ja dann S775 also Core2 Intel Technik sein... Oder?

Wäre es dann nicht angesichts der Preise für AGP Karten sinnvoller ein günstiges S775 Board mit PCIe zu besorgen?
 
ja ist en 775er sockel, klar sind die preise etwas höher angesetzt, und ja ich weiß, ich könnte mir nen 775er board mit ddr2/ddr3 kaufen, aber ich will es nicht :)
ich steh auf etwas gealterte hardware die dennoch genug leistung bringt.

grüße
 
ja stimmt... Aber 4GB DDR3 RAM kosten ja auch nicht die Welt.
Und wie ich das sehe im Sysprofile scheint er ja DDR1 RAM zu haben... Der bringt aktuell auch noch gut Kohle. Ein Tausch auf aktuelle Technik unter bebehaltung der CPU dürfte sogar mit Gewinn machbar sein...
 
Es wird wohl nichts neues mehr für AGP geben. Eine HD3850 oder einer HD4670 mit DDR3 sind da das höchste der Gefühle. Leistungsmäßig liegen die auf gleichem Niveau. Letztere wird wohl weniger Strom verbrauchen.
 
jap klar, hab 4gb ddr1 von corsair die mit 438 bei 2-3-2-6 angegeben sind...
aber es ist einfach dieser "retro" faktor. und außerdem ist der ddr1 ram auch nicht viel langsamer wie ddr2 800, außer vom chipsatz dann wieder...

aber würde dennoch hoffen, das es mal ein update auf agp-basis geben würde...

mfg
 
Die AGP Karten der letzten Generationen (seit Geforce 8 und Radeon 2k) sind alle in Eigenregie der Subhersteller entstanden, ohne offiziellen Support von NV/AMD. Davon abgesehen gab es glaube ich von NV ab GF8 keine AGP Karten mehr.
 
Und Umbau auf Asrock 4Core Dual-SATA Rev. 2.0, VIA-Chipsatz mit DDR1 & DDR2 & AGP & PCIe? Retro-Style und die Möglichkeit, eine PCIe-Karte zu nutzen (mit 4-Lanes-Anbindung)...lief bei mir selber lang genug...;)
 
Und Umbau auf Asrock 4Core Dual-SATA Rev. 2.0, VIA-Chipsatz mit DDR1 & DDR2 & AGP & PCIe? Retro-Style und die Möglichkeit, eine PCIe-Karte zu nutzen (mit 4-Lanes-Anbindung)...lief bei mir selber lang genug...;)

Das macht ja gleich noch weniger Sinn...
Denn erstens wäre das rausgeschmissenes Geld, und zweitens bringt es einige Nachteile mit. Wie nur 2xDDR1 Slots, er müsste also gleich auf die Hälfte des RAMs verzichten. Oder gleich auf 4GB DDR2 setzen (aber dann könnte er auch ein richtiges Board kaufen und gleich DDR3 nutzen.
Dann ist der PCIe Slot nur mit 4x angebunden soweit ich mich erinner, dazu noch PCIe 1.x und nicht 2.0... Auch horn alt und "lahm"

So ein Kompromissboard hat damals zu Umrüstzeigen von DDR1 auf DDR2 bzw. von AGP auf PCIe Sinn gemacht. Heute absolut sinnfrei... Denn man muss um gliche Leistung zu bekommen unnötig alte Komponenten kaufen...

Retro hin oder her... Wer fix unterwegs sein will, muss eben irgendwann auf halbwegs aktuelle Technik setzen. Sonst wirds nix.
 
ja das stimmt schon. es geht mir im allgemeinen auch nicht um die reine leistung, sondern wirklich nur darum: einen bombenschnellen alten agp rechner zu haben, womit man ab und an was zocken kann.
 
Wobei die 4670 AGP auch nicht schlecht ist... Bietet in schärferen Settings etwas mehr Leistung. (Bei AA/AF zum Beispiel)
Unterm Strich aber nicht so viel anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich in der Spalte geirrt?
Ich sehe dort durch die Bank weg bei AA nen riesen Vorspung für die 4670er... Ohne AA hingegen ist sie etwas langsamer. Deswegen schrieb ich ja oben, bei schärferen Settings (AA/AF) bietet sie etwas mehr Leistung.

PS: Ich glaube ja... Es gab wohl auch ne DDR2 Version.
Im Allgemeinen sind wohl die AGP Versionen etwas langsamer. Wobei das auch am Testsystem liegen kann, was wohl idR nicht 100% vergleichbar war in den Gegenüberstellungen.

EDIT:
Halt stopp, mein Fehler, ich hab in der 256MB Spalte geschaut... Also hast schon recht ;)
Vortei für die 4000er ist, diese bietet 1GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würd auch ram,graka und board rauswerfen, nen gebrauchtes p35/p45 Board kaufen, 4gb ddr2 für ~ 30€ und dann ne hd5850 o.ä. in den rechner bauen. Macht meiner Meinung nach am meißten sinn aus leistungstechnischer Sicht.
 
Also ne 4670 GDDR3 für PCIe gibts, das weiß ich sicher. Dort ist der Unterschied zwischen DDR3 und GDDR3 aber nur ein paar Prozent...

Ich würde auch die 3850 favorisieren. Aber letztendlich kommt es auf den Preis an. Wenn man die 4670 billiger bekommt holt man eben doch diese.

Da der TE schon eine 3850 hat lohnt es sich aber gar nicht weiter über eine andere Karte, so man denn bei AGP bleiben will, nachzudenken !!!
 
Ja, natürlich gibts die HD4670 für PCIe mit GDDR3, ich sag ja für AGP gibts nur mit DDR2 und DDR3.

Soweit ich das gerade gesehen habe, ist dem wirklich so... Zumindest schreiben das die Hersteller auf ihren Pages... Die Preissuchmaschinen schreiben fälschlicherweise oft GDDR3... Aber der Speichertakt ist auch etwas niedriger als die GDDR3 PCIe Version.
 
joa das stimmt schon alles, aber glaube dennoch das ne 3850 gegen ne hd5xxx oder hd6xxx für agp verlieren wird.... sofern es jemals eine gibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh