Hallo Leute,
sicherlich für jeden interessant sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich TCPA und dem darauf basierenden neuen Betriebssystem Palladium sowie die Integration von der TPM-Technologie in die zukünftige Hardware.
Aufgrund dieser Tatsache haben wir ein neues Forum eröffnet - wir hoffen, das wir innerhalb dieses Rahmens und folgenden Artikeln helfen können, Klarheit in TCPA zu bringen und einen Beitrag dazu leisten können, das wir in der Zukunft unseren PC ohne "Handschellen" verwenden können, aber trotzdem etwas für die Sicherheit - und dabei in erster Linie unsere eigene - unternommen werden kann.
Viel Vergnügen beim Diskutieren !
Ergebnis 1 bis 25 von 640
Thema: TCPA
-
14.01.03, 14:10 #1
TCPA
"Qualität kommt von Quälen" (Felix Magath)
-
-
14.01.03, 14:26 #2mhh gut das es sowas jett gibt. sach dann gleich mal <a href="http://www.notcpa.org" target="_blank">www.notcpa.org</a> Find ich aber super des forum. nur müssten dies mehrere seiten, oder auch firmen wie apple in angriff nehmen, den ottonormalverbraucher werden/informieren sich nicht genug.
|-----The sky is the sky and people are people wherever you go-----|
14.01.03, 14:40 #3</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von dbode:
<strong>Hallo Leute,
sicherlich für jeden interessant sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich TCPA und dem darauf basierenden neuen Betriebssystem Palladium sowie die Integration von der TPM-Technologie in die zukünftige Hardware.
Aufgrund dieser Tatsache haben wir ein neues Forum eröffnet - wir hoffen, das wir innerhalb dieses Rahmens und folgenden Artikeln helfen können, Klarheit in TCPA zu bringen und einen Beitrag dazu leisten können, das wir in der Zukunft unseren PC ohne "Handschellen" verwenden können, aber trotzdem etwas für die Sicherheit - und dabei in erster Linie unsere eigene - unternommen werden kann.
Viel Vergnügen beim Diskutieren !</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich hoffe ja nur, dass sich diese Sche... nicht durchsetzt
Klar, jeder der bescheid weiß wird (will?!) den TCPA-Müll klar boykottieren.... aber die Aldi- und Media Markt PC-Käufer sehen bloß die "echten" 4 Ghz
Da kann man bloß hoffen das die großen Medien (TV, Mag´s, ect.) rechtzeitig Aufkärungsarbeit leisten, damit auch der letzte DAU merkt was TCPA/Palladium ist.
Es ist wirklich ernüchternd, wie viele Leute gar nicht wiassen was TCPA ist. Habe schon allen möglichen Leuten in meinem Bekanntenkreis darüber informiert (darunter auch viele die auch beruflich viel mit Rechnern zu un haben) und keiner wusste auch nur ansatzweise bescheid
Im schlimmsten Fall werde ich, falls möglich, zum MAC wechseln müssen oder meine "alte" Hardware einfach so lange behalten wie´s nur geht.
Naja, wie heisst es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
MfG Multi
PS Um noch mal kurz auf einen Kumpel einzugehen der auch beruflich mit PC´s zu tun hatDerjenige arbeitet bei der KriPo im Büro und zwar auf ´nem Pentium mit 233 MHz, 64 MB EDO-RAM und Windows 2000 Pro <img border="0" alt="[Laugh]" title="" src="graemlins/laugh.gif" /> Tja und ich dachte, dass die Polizei immer auf den neusten Stand ist
14.01.03, 15:06 #4Find ich richtig gut das wir jetzt eine eigene Rubrik für oder besser gegen TCPA haben.
Alle die das Zeichen noch nicht in der Sig. haben sollten dies mal zum Anlass nehmen...
<small>[ 14. Januar 2003, 15:08: Beitrag editiert von: Goose ]</small>Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt
und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Hauptsys - Zweitsys - Gamersluxx.de - CS:S Stats - Goosebuster - gr. wß. Partybus
14.01.03, 15:10 #5Hehe, also ich hätte auch nichts dagegen, wenn hier jemand FÜR TCPA ist, Standpunkte kann man ja vertreten. Ich bin erstmal ganz neutral und lasse mich überzeugen durch gute Argumente
"Qualität kommt von Quälen" (Felix Magath)
14.01.03, 15:24 #6Hi, ich weis ja nicht ob das stimmt, aber ein Kollege hat mir gesagt, das TCPA gesetzlich vorgeschrieben werden soll. D.H., das jeder Rechner, PC, Mac,..., mit TCPA ausgestattet werden muss. Ebenso soll anscheinend jede elektronische Hardwarekomponente, Ram-Speicher, Speicherkarten für Digicams,..., mit TCPA ausgestattet werden.
Stimmt das oder liegen mir da falsche Informationen vor?
Gruß CryingCat
14.01.03, 15:51 #7
- Registriert seit
- 15.11.2002
- Ort
- ffm
- Beiträge
- 46
ähm ihr redet davon aber wie wärs wenn ihr ma es erst ma erklärt was TCPA ist ! Hab kein plan was das heisst. Irgendein spionage Ding?
14.01.03, 15:55 #8<a href="http://www.NOTCPA.org" target="_blank">www.NOTCPA.org</a> da kannst du dich informieren. aber ist gegen TCPA. habe noch keinen neutralen TCPA erlärungstext gefunden. Bin ja auch dagegen.
|-----The sky is the sky and people are people wherever you go-----|
14.01.03, 15:55 #9</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von SGxHunter:
<strong>ähm ihr redet davon aber wie wärs wenn ihr ma es erst ma erklärt was TCPA ist ! Hab kein plan was das heisst. Irgendein spionage Ding?</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Gerne, alles Wissenswerte steht <a href="http://www.notcpa.org/faq_german.html" target="_blank">>> HIER <<</a>
MfG Multi
14.01.03, 16:09 #10
- Registriert seit
- 07.09.2002
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 61
ich hab gelesen das TCPA nur in Amerika in kraft werden soll aber da unser PC ohne hard und software aus amerika nicht auskommt kann würde dies ein spalten der IT Branche bedeuten... die mit TCPA und die ohne TCPA und ich sags euch das wird nicht funktionieren.
das ist sowieso voll der scheiss man darf keine software benutzen die kein TCPA zertifizierung hat... wie soll ich da als kleiner programmierer was machen ? bin zwar am anfang aber sehe meine zukunft dadurch gefährdet da kleine unternehme ziemlich drunter leiden werden.
Wenns dann aber bei uns in Deutschland auch dazu kommt glaube ich an unser rechtssystem nicht mehr und ich hatte das fach Datensicherheit inner schule das ist ja danna cuh alles für den arsch !
14.01.03, 17:00 #11Vielleicht wird es ein abweichend europäisches Gesetz geben oder die Firmen produzieren getrennt amerikanisch/europäisch, kommt ja nicht aus USA die Hardware, sondern das meiste ja aus Asien.
Problematisch wird dann eben die software. Ist mir eigentlich egal, wer das ins rollen gebracht wird, aber letztendlich kann man nur hoffen, dass auch das z.B. europäische Win Palladium-Frei bleibt, sofern überhaupt für unseren Kontinent vermeidbar.
Irgendwie scheint mir sowas ansich schlimmer als Kalter Krieg&Stasi... <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" /> So kann man alles Kontrollieren ohne grossartig zu spionieren..
Obwohl man sich ja freuen sollte...alle scheinbar kriminellen Handlungen per Computer kann so ausgeschaltet werden...fragt sich nur was ausser dem noch alles ausgeschaltet werden kann!
Cu
14.01.03, 17:09 #12
- Registriert seit
- 11.01.2003
- Beiträge
- 6
Wenn TCPA kommt, dann behalte ich halt meine alte Hardware oder kaufe von anderen Herstellern (vielleicht gibt es dann ja noch andere Hersteller ausser Intel und AMD, die dadurch gross rauskommen). Wer weiss, vielleicht kommt dann plötzlich auch mehr Schwung in die Linux-Unterstützung. Ich hoffe das auf jeden Fall, aber noch mehr hoffe ich, dass dieses verdammte TCPA gar nicht erst gestartet wird.
Ich lass mir mein Hobby auf jeden Fall nicht kaputtmachen von M$ & Co!!!There are only 10 kinds of people, those who understand binary and those who don't.
14.01.03, 17:15 #13aber wenn man nicht online ist kann man auch nicht kontrolliert werden oder?? geht das per funk oder wie <img border="0" alt="[Laugh]" title="" src="graemlins/laugh.gif" />
|-----The sky is the sky and people are people wherever you go-----|
14.01.03, 17:18 #14
- Registriert seit
- 11.01.2003
- Beiträge
- 6
wenn man nicht online ist kann man einen tcpa rechner gar nicht im "safe"-mode booten oder?
wo soll er sich denn dann authentifizieren?There are only 10 kinds of people, those who understand binary and those who don't.
14.01.03, 17:22 #15
- Registriert seit
- 07.09.2002
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 61
wenn man sich das ausschen kann dann boote ich nur im unsafe modus <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />
und ich werde das uach machen meinen alten rechner behalten und vielleicht einen rechner nehmen wo man nur im inet surfen aknn udn die dann trennen weil auf die infos aus dem inet will ich nicht verzichten <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />
oder ich steig auf Linux umich hoffe das es bis dahin bessere windows emulatoren gitb will nähmlich auch zocken....
und das mit dem trennen europäisch und ami hardware würde mich sehr wundern ich denke mal einfach das die option deaktiviert wird aber nicht aus der hardware verschwindetdas ist mir aber auch noch sehr unsicher naja benutz ich halt ne firewall... naja geht auch nciht das werden die chips ja auch eingebaut
alles scheisse...
15.01.03, 08:41 #16
- Registriert seit
- 01.10.2002
- Ort
- versteckt
- Beiträge
- 20
Das ist doch alles mumpizschlumpi. In der TCPA-Definition steht drin das man einen "Switch" also Knopf braucht der den User als solchen indetifiziert, also sozusagen einen 3. Knopf am Gehäuse oder eine Code Karte usw...aber es muss ein externer Schaltkreis sein und darf nicht mit Software beeinflussbar sein. Außerdem steht in dem Artikel das man sich sicher sein kann in Produkten (Mainboards) ab 2003 die sogenannten FRITZ-Chips (nach dem Nordamerikanischen Senator der das Thema ins Rollen brachte) zu finden.
Das geht bestimmt noch bis der Nachfolger von Windows 2003 Server herauskommt, bis dato hat sich das Thema dann wieder verwaschen, man installiert schön das neue OS und siehe da auf einmal werden die Chips die dann in der CPU direkt integriert sind aktiv und ein weiltweites Netzwerk bildet sich.
Das schlimme an der Sache ist die das auch Linux bzw Unix da mitmachen möchte, ansonsten hätte man eine einfache Boykott Möglichkeit.
Boykott ist dann nur durch den Einsatz entsprechender dritter Software möglich oder den Umstieg auf ein komplett anderes System. Aber realistisch gesehen... Wer von uns weiß schon was WindowsXP heute schon zu Microsoft schickt (getarnt als Update ActiveX Control) oder wer möchte in 2 Jahren auf ein neues System umsteigen nachdem Microsoft doch alles getan hat um uns an sich zu gewöhnen, usability, performance...oder auch einfach nur bequemlichkeit
MFG
OTBWhat ist the difference between Scientology and Microsoft?
One is an evil cult bent on world domination and the other was founded by L. Ron Hubbard.
15.01.03, 09:25 #17man müsste viel öffentlicharbeit entrichten damit die leute wissen was los ist!!!! dann kommt der große apple-boom und die hersteller werden es sich überlegen ob sie entweder so weiter machen oder für apple bzw. einer noch unbekannten plattform produzieren denn geld regiert schließlich dich welt und sonst nix!!!! ich werde dann jedenfalls eine tcpa - freie plattform verwenden auch wenn diese nicht alle spiele etc supported!
amen <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />
<small>[ 15. Januar 2003, 09:26: Beitrag editiert von: Evil_Samurai ]</small>PC-> MacBook Pro late 2013
HiFi -> Hifiakademie DAC & PowerAmp -> MacBook und Synology DiskStation für Airplay -> Capaciti X2 Elektrostaten
15.01.03, 11:05 #18
- Registriert seit
- 15.01.2003
- Beiträge
- 32
@sneaker
quote : (...)weil auf die infos aus dem inet will ich nicht verzichten (...)
dumm nur, wenn infos/dateien, die irgentjemand nicht für öffentlichkeitstauglich hält (zb oberaffe bush oder ein tcpa member) auf die schwarze liste gesetzt werden und somit auch von dir nicht geöffnet werden können also im endeffekt mittelbar von dritten gesteuert wird, was du wissen darfst und was nicht... meiner meinung nach ist das das schlimmste an tcpa, auf videos und mp3's könnt ich hervorragend verzichten
@Evil_Samurai
motorola liefert chips für apple und ist tcpa member... die alternativen sind total rar und damit
bleibt praktisch kein ausweg, wenn man auch zukünftig aktuelle software "geniessen" möchte
15.01.03, 16:49 #19
- Registriert seit
- 07.09.2002
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 61
Linux wird garantiert nicht auf TCPA aufsteigen weil das ist Opensource ! und da hat niemand zu sagen und wenn nur alle ! vielleicht ein paar distributionen aber nicht Linux an sich !
Ich finde die sachen mit TCPA an sich unheimlich... jeder sollte sich mal ChaosRadio Nr 78 anhören da reden die über das thema und was da gesagt wird ist richtig unheimlich was damit alles möglich ist.
ein beispiel das wird ja alles über checksummen gecheckt ist also eine checksumme gesperrt ist dieses programm gesperrt jetzt stellt man sich aber mal vor man tut die checksumme von windows auf diese liste z.B. durch ein Bild was die gleiche Checksumme hat und auf dem steht "Windows ist doof" ... dann kann kein mensch mehr auf der welt windows booten... das wäre der schlimmste skandal überhaupt und ich hoffe wirklich das es soweit kommt, dann heisst es tschüss TCPA
Aber mal im Ernst glaub ihr wirklich das es sich durchsetzen wird ich denke mal der normale User wird sich einen TCPA rechner von Aldi kaufen weil da drauf steht "SUPER SICHER" aber wenn sie dann bemerken das sie keine CDs mehr kopieren können und ihre Dokumente nich tmehr zwischen den rechner hin und her schicken können seh ich schon die grossen rückgabe aktionen bei Aldi <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />
15.01.03, 18:46 #20ich glaube schon das sich das durchsetzt... leider. da haben zuviele mächtige leute ein interesse daran......
PC-> MacBook Pro late 2013
HiFi -> Hifiakademie DAC & PowerAmp -> MacBook und Synology DiskStation für Airplay -> Capaciti X2 Elektrostaten
15.01.03, 19:22 #21Also ich kann euch ALLEN nur mal den Rat geben den Thread hier auf P3D zu lesen. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />
<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=74099&perpage=25&pagen umber=1" target="_blank">http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=74099&perpage=25&pagen umber=1</a>
Das beste kommt aber noch...
Transmeta zeigt TCPA-Crusoe
<a href="http://www.heise.de/newsticker/data/jow-15.01.03-000/" target="_blank">http://www.heise.de/newsticker/data/jow-15.01.03-000/</a>
ODER
DER BRÜLLER!!!
An alle Nforce II Benutzer... viel Spaß ...
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ich habe gerade bei nvidia angerufen und wollte wissen ob in dem aktuellen nforce chipssatz tcpa schon integriert ist.
der typ fing darauf an rumzudrucksen und hat sich geweigert mir die frage zu beantworten.er stammelte rum und sagte das er mir nicht antworten darf.
darauf sagte ich das ich nicht von zukünftigen chipsätzen spreche sondern von dem aktuellen nforce 2 chipsatz und ich doch wohl ein recht habe zu wissen ob diese technik schon drin ist.
er weigerte sich partou mir zu antworten und wurde nervös.
er sei nicht der richtige für diese frage.als ich fragte wer denn der richtige sei antwortete er das nvidia diese frage nicht beantworten werde. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Jetzt sag mir keine was von Fritz-Chip ... als ob so nen kleines Teil auf nem Mobo auffallen würde.
Ich kann den Thread nur jedem empfehlen... bei APPLE wurde auch schon angerufen und die werden TCPA NICHT! einsetzen...
Stern-Tv hat unser Thema aber abgelehnt... leider..
15.01.03, 22:12 #22
- Registriert seit
- 07.09.2002
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 61
es gibt ja noch "Akte" auf Sat1 wie wärs mit diesen ? die brichten doch über jeden scheiss ausser das es diesmal kein scheiss ist
das ist sowieso egal ob das TCPA drin ist es ist sicherlich nicht aktiviert solange kein TCPA betriebsystem drauf ist kann da auch nix passieren !
16.01.03, 02:20 #23Du verstehst die Sachlage nicht... wenn alle Hardware TCPA Konform ist wirst du arge Probs bekommen ein nicht TCPA konformes System aufzusetzten wenn es überhaupt noch möglich sein wird.
Von der ganzen Software die nicht TCPA konform ist mal abgesehen <img border="0" alt="[Wallbash]" title="" src="graemlins/wallbash.gif" />
Und TCPA ist sicherlich auch aktiv mit einem nicht aktiven TCPA BS da es später im Prozi selbst verankert sein wird... <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="frown.gif" />
16.01.03, 09:56 #24Meiner Meinung nach ist das alles eine riesen Verschwörung der Geheimdienste der USA, die freuen sich doch wenn sie jeder Regierung über die Schulter gucken können und genau Bescheid wissen was jeder macht, denn genau das ist auch der Fall, denn wenn sich TCPA/Palldium durchsetzen dann werden auch die Regierungscomputer nicht davon verschont bleiben.
Und wer eignet sich am besten zur Verbreitung des ganzen, natürlich Microsoft, also machen die Geheimdienste wirtschaftlichen Druck auf Microsoft und die widerum haben Druck auf Intel ausgeübt so das die dann die TCPA gründeten.
Denn wenn MS sagt das sie Intel CPU´s nicht mehr untersützen bzw. auf Basis anderer CPU´s programmieren ist Intel weg vom Fenster. Und wem würden die Hardware Hersteller denn eher folgen als einem Marktführer mit knapp 81% Marktanteil wie Intel.
Für mich ist das eine ganz rafinierte Verarsche der U.S. Geheimdienste und Gott weiß wer noch alles dran beteiligt ist.
So das war mal meine Meinung zu der Sache jetz
16.01.03, 18:31 #25
- Registriert seit
- 07.09.2002
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 61
ich hab mich auch nur auf den nforce2 chipsatz bezogen... weil bis jetzt darf noch garkein TCPA in deutschland eingesetzt werden weil noch keine gesetzt da sind höcsten welche die das verbieten <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" /> weil ich kenn niemanden mit einem nforce chipsatz der keine mp3 kopieren oder abspielen kann