so hab den speicher erhalten jedoch hab ich ein kleines prob bei der installation von WinXP
nach dem laden der dateien kommt immer folgender fehler:
***STOP: 0x0000007E (0xC0000005,0xF78350BF,0xF7C81208,0xF7C80F08)
***pci.sys - Address F78350BF base at F782E000, Dute stamp 3b7d855c
hab den fehler noch nie gehabt...
kann mir wer eventuell weiterhelfen???
Ergebnis 76 bis 100 von 264
-
14.10.06, 14:30 #76
- Registriert seit
- 07.07.2006
- Beiträge
- 24
C2D e6300 - MSI p965 Platinum - 1x1024er DDR2-667 MDT - Palit 7600GT - Samsung SP2504C - Samsung SH-W163A - Enermax Liberty 400W - Coolermaster Centurion RC-534
-
14.10.06, 14:57 #77
14.10.06, 14:59 #78Hi!
Google ist dein Freund
Das Problem liegt wohl in der Kombination mit neuren Chipsätzen und der PCI-X Grafikkarte.
Du mußt XP mit bereits integriertem SP2 installieren.
Oder PCI-X im Bios deaktivieren und mit einer PCI Grafikkarte installieren.
Hoffe das funktioniert.
MfG, MB
14.10.06, 15:01 #79Gibts überhaupt noch WinXP CDs ohne SP2? Hab seit Jahren keine mehr gesehen.
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
14.10.06, 15:25 #80
- Registriert seit
- 07.07.2006
- Beiträge
- 24
C2D e6300 - MSI p965 Platinum - 1x1024er DDR2-667 MDT - Palit 7600GT - Samsung SP2504C - Samsung SH-W163A - Enermax Liberty 400W - Coolermaster Centurion RC-534
14.10.06, 15:30 #81Hattest du das Board nicht schon am laufen, mit 512MB Irgendwas RAM? Oder hab ich mich da verlesen?
Freu mich auf jedenfall auf Ergebnisse von dir, da du ja auch einen Allendale hast. Im MSI Forum kommt einer mit seinem Conroe zumindest schon mal auf 370MHz..
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
14.10.06, 18:06 #82Hi.
Kannst du nicht einfach ein SP2 in dein XP integrieren?
15.10.06, 12:45 #83also irgendwie ist mir das alles zu viel spekulation, hab 30 euro draufgelegt und mir das P5B Deluxe bestellt
15.10.06, 14:14 #84Ist sicherlich die bessere Wahl.
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
15.10.06, 15:41 #85
15.10.06, 18:49 #86Das Problem besteht noch, und wie ich bereits schrieb habe ich es mit Benchmarks überprüft (SuperPI, AquaMark CPU Score, SiSoft Sandra), die Settings sind in Windows wirklich wieder @ stock.
Aber ist mir inzwischen auch egal. Wenn jemand über die 360MHz kommt, soll er es hier reinschreiben. Ich werde nicht weiter rumprobieren da ich den Rechner jetzt fast jeden Tag zum Arbeiten brauche. Da kann ich mir Experimente nicht leisten..
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
15.10.06, 18:56 #87
15.10.06, 23:15 #88Man muss allerdings sagen, das Board hat wirklich Potenzial. Die Timer sind alle extrem sauber programmiert, funktionieren alle durch die Bank weg bei jedem FSB. Hab bei 360MHz den RAM auf 1080MHz gebracht mit dem 1.5 Teiler, läuft butterweich durch SuperPI und andere Benches. Das Board hat auch "krumme" Teiler (709MHz, 886MHz ?), keine Ahnung wozu die gut sein sollen.
Im übrigen kann ich die BallistiX nur empfehlen. Als 667MHz spezifiziert, und packen 1080MHz. Mehr trau ich mich nicht zu geben. Hab sie damals noch für 225€ bekommen..
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
18.10.06, 20:17 #89
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
Hallo erstmal,
ich hab nen tierisches prob das board ist gestern gekommen und es funzt alles net so wie es soll...ich fang mal von vorn an hatte nen e6600 auf nen asus p5wdh deluxe board laufen..lief alles klasse auf 3ghz nun ergab es sich das ich das ich das board zerschossen hab und mir das p965 platinum gekauft hab..so das erste prob ist das ich sobald ich übertakte das board nach dem boot mecker das es keine 266mhz bus prozis unterstütze aber da hab ich schon rausgefunden so halb das es am ram liegt der nicht auf 333mhz fsb also quasi 833 läuft was es halt af dem ausus gemacht hab und ich quasi auf 667 runtertakten muss das es überhaupt bootet womit ich leben kann nun aber muss ich das system aufsetzen und das will einfach nich klappen...wenn ich normal über cd rom boot und installieren will bekomm ich irgendwann nen bluescreen wenn der die ganzen treiber da durch geht..und wenn ich aus dem windows raus die installation beginn macht er halt normal nen reboot und will loslegen doch dann erzählt der mir das ich kein cd-rom hab und ich gegebenenfalls nen scsi controller draufmachen soll ..welche ich aber nich hab ich krich hier gleich ne kriese da ich auch net soo dolle zeit hab durch die arbeit mich damit zu befassen ...hoffe ihr habt das/die probs durch mein gewirr verstanden
hier mal mein sys
intel core 2 duo e6600
ram: 2x 1024 ocz 6400 platinum xtc 4.5.4.15
mainboard is klar achso bios version 1.0
grakfikkarte is denk ich unwichtig aba ich sachs trotzdem msi 7950gx2
hdd: samsung spinning point 300gb sata 2/300
ich werd hier echt irre
18.10.06, 20:30 #90Sorry, nochmal langsam und in ganzen Sätzen, dann kann dir vielleicht geholfen werden. Worum gehts nochmal?
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
18.10.06, 23:47 #91
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
sorry wenn man durch den wind ist kommt sowas bei raus so nochmal
also das erste prob ist das ich kein neues windows drauf bekomm
wenn ich es mit einer boot fähigen version versuche bekomm ich nach paar minuten einen bluesscreen
und wenn ich es im windows versuch, rebootet er halt und fängt den ganzen kram an doch wenn ich dann mit enter bestätigen soll das er windows neu installieren soll bekomm ich die meldung das ich anscheind ein scsi cd/dvd rom hab und ich die von hersteller mitgelieferten treiber installieren soll
wobei das rom im bios und auch in der zerkrachten windows partition einwandfrei läuft
das andere ist halt das ich das board nicht stabil bekomm ausser im standart betrieb was ich net ganz versteh. aber da denk ich dass das board den ram bei über 800mhz dicht macht egal auf welchen timings und spannungen wobei hingegen auf dem "alten" asus p5wdh deluxe es ohne problem auf fsb 333(3000mhz) also der ram mit 833 lief. es steht dann halt immer da wenn ich boote das des board keine cpus unterstütze die mit 266mhz fsb laufen.
das ganze ist äußerst ärgerlich und ich hoffe das ich das ganze nun bissl klarer beschrieben hab wie oben
19.10.06, 20:02 #92Also bei mir macht das Board alle Teiler mit, und ist auch mit dem 800MHz Teiler stabil. Vielleicht liegts am RAM?
Zum Thema Laufwerk kann ich nicht viel sagen, ist es ein IDE oder SATA Laufwerk? Falls IDE musst du halt darauf achten, dass im BIOS der JMicron auf IDE gestellt ist, und auch beim Bootvorgang als erstes angesprochen wird.
Hast du Windows mit SP2?.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
19.10.06, 23:39 #93
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
das mit dem cd-rom und den bluescreens hat sich geklärt hab einfach das bios auf 1.1 geflasht und nun läufts. beim oc muss ich mal schaun kann sein das das ocz 2048 pc 6400 xtc kit sich net richtig verträgt muss ich mal schaun was wird
20.10.06, 21:57 #94Hab ein 1.21 Beta BIOS gefunden, dies bringt aber keine Veränderungen was das Overclocking betrifft. Eigentlich ändert sich gar nichts, weder ins positive, noch ins negative.
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
21.10.06, 14:07 #95
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
Schade hab schon gehofft es gäbe eines was des bissl verbessert. hm bin wirklich bissl entäuscht was bei mir die OC Eigenschaften betrifft.
Komme mit der Cpu nicht höher als 294 FSB das sind 2650 mhz beim e6600. Alles was höher geht bekomm ich dann den Spruch dass das Board keine 266 mhz Prozessoren unterstütze. der Ram macht alles mit. Auf meinen zerschossen Board das Asus p5wdh Deluxe (Hunde und Kinder hat es nicht verkraftet ^^) kam ich stabil auf 3600 mhz hab ihn aber zwecks luftkühle nur auf 3000 laufen gehabt. Schade Schade wüsste gern was ich bei dem Board falsch mache.
Hinzugefügter Post:
Kleiner Edit mit der Software Dual Core Center komme ich komischerweise auf 2880 also fsb 319 oder 20 aba die Software kracht seit heut immer wieder abGeändert von SeRiEs (21.10.06 um 14:12 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 3 Stunden!
21.10.06, 14:44 #96Was mich viel mehr interessiert ist, ob es ein Hardwareproblem ist, oder ob das ne BIOS Geschichte ist. Wenn das Board von Natur aus so ein schlechter Overclocker ist, dann würde ich es direkt abgeben und mir ein anderes holen. Aber ich warte erstmal noch ne Weile.
Übrigens, die Meldung dass das Board keine 266MHz Prozessoren unterstützt ist einfach ein kleiner Bug des BIOS, hat aber laut MSI Support keinen Einfluss aufs Overclocking oder überhaupt irgendwas. Die Meldung kannst du einfach ignorieren. Hat auch nichts mit dem verwendeten RAM zu tun. Ich bekomme das auch angezeigt. Momentan läuft das Board aber mit 360MHz, der Prozessor auf 2880MHz und der RAM auf 1080MHz, alles stabil.
Komisch dass du auch die Zahl 2880MHz nennst... vielleicht liegt da der Casus belli... äh, knacktus..
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
21.10.06, 14:48 #97
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
Soo Gurkengraeber ich hab eben mal fix das Bios 1.21 draufgeschmissen. Die Meldung kommt immer noch aber einfach mal in meine persönliche Ignorelist aufgenommen
so nun muss ich zu meinen Vergnügen feststellen das ich wieder mit 333mhz also 3000mhz fahren kann und das wie es den anscheind hat stabil....werd nun einige Tests durchführen und meld mich dann mal wieder
21.10.06, 15:29 #98Könntest du mir zwei Gefallen tun? Zum einen einen Screenshot posten, und zwar von der CPU-Z Mainboard Seite, und zum anderen mal nach 10 Minuten oder ner Viertelstunde nach einschalten die Heatsink der Northbridge anfassen? Wie heiß wird der Kühler bei dir?
.
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.
21.10.06, 17:23 #99
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 13
hab nen Thermaltake Esprit 2 drauf den hörst mit 18db nich und kühlt halt aktive.
Hinzugefügter Post:
Läuft nun alles stabil auf 3001 Mhz ohne Spannungserhöhung der einzigste Nachtteil is immo das ich den speicher nur auf 667 laufen lassen kann und nimmer auf 833 dann bootet das sys nimmer aber ich denke sooooooo viel macht das nich an unterschied *einred*
ähm kannst du mir evtl. sagen wie ich die temp nun ausgelesen bekomm, denn Spedfan will nimmer der zeigt mir cpu mit 80° an und nix anderes. Funzt mbm mit dem board? oder was nutzt du?Geändert von SeRiEs (21.10.06 um 17:48 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 3 Stunden!
21.10.06, 17:35 #10033°C? Womit hast du das denn ausgelesen? "System" ist nicht die Northbridge, das ist quasi die Temperatur im Gehäuse. Speedfan funktioniert nicht mit diesem Board, vielleicht generell mit P965 Boards nicht, keine Ahnung.
Eine aktive Kühlung kommt mir auf keinen Fall auf die NB, bin ja froh, dass ich endlich keinen NB Lüfter mehr habe. Und wenn ich mir so einen großen NB Kühler kaufen würde, dann würde der Scythe Mine nicht mehr passen.
Edit: Verkleinere bitte mal den Screenshot. Am besten du schneidest den wichtigen Teil aus (CPU-Z) und stellst nur diesen Online..
Eine Folge von überhöhtem Alkoholkonsum ist Gedächtnisverlust. ... Und Gedächtnisverlust.
.